Der beste Vater der Welt Netflix

TV-Tragikomödie um einen Chirurgen, den das Schicksal überrollt.

„Drama mit Spaß für die Familiencouch“

Clemens ist ein erfolgreicher Chirurg, flink unterwegs auf der Karriereleiter. Eine Auszeit muss her, also plant er eine kleine Weltumsegelung. Am Abend vor der Abreise schnappt das Leben zu, und alles dreht sich. Clemens’ Schwester Doro stirbt bei einer Gasexplosion. Schlimm, aber es kommt noch schlimmer. Doros letzter Wille enthält eine faustdicke Überraschung: Ausgerechnet der freiheitsliebende Superdoktor soll sich um ihre drei Kinder kümmern, sogar aufziehen soll der Onkel das tief trauernde Trio. Ach ja, Schulden hatte Doro auch, und das Jugendamt will mitreden. Richtig Pech für den Egomanen. Klingt nach Drama und Kitsch, stimmt auch, aber der ehemalige Bremer „Tatort“-Kommissar Oliver Mommsen als Clemens und die Kinder wuppen den Plot.

Jetzt anschauen

Stream

Benachrichtigen

Aktuell kannst du Der beste Papa der Welt nicht streamen.

Wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist.


Bewertung

Regisseur

Cast

Inhalt

Der ehrgeizige Arzt Clemens Hoffmann möchte sich vor seinem nächsten Karriereschritt eine Auszeit gönnen und seinen langgehegten Traum erfüllen: auf einem Boot ein Jahr um die Welt segeln. Kurz vor der Abreise durchkreuzt ein Unglück seine Pläne.

Der beste Papa der Welt online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen

Wir versuchen fortwährend neue Anbieter hinzuzufügen, aber leider haben wir keine Angebote gefunden. Komm doch bald wieder um zu sehen, ob "Der beste Papa der Welt" jetzt online verfügbar ist.

Was dich auch interessieren könnte

Beliebte Filme, die demnächst erscheinen

Der beste Papa der Welt (Arbeitstitel: Mitten in mein Leben[1]) ist ein österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2019 von Sascha Bigler mit Oliver Mommsen, Hilde Dalik, Eva Herzig, Doris Schretzmayer, Philipp Hochmair und Hary Prinz. Die Tragikomödie wurde im ORF am 1. Mai 2019 erstmals gezeigt.[2] Die Erstausstrahlung im Ersten war am 13. Dezember 2019.[3]

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Clemens Hoffman ist ein freiheitsliebender und erfolgsverwöhnter Chirurg. Um sich vom stressigen Klinikalltag zu erholen plant er eine Weltumseglung. Die Nachfolge ist bereits geregelt und die Koffer sind gepackt, als er erfährt, dass seine Schwester Doro bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Doro war alleinerziehend und hinterlässt neben Schulden auch ihre drei Kinder Kristina, Benny und Judy. Ihr letzter Wunsch war es, dass sich Clemens um seinen Neffen und die beiden Nichten kümmern soll.

Clemens nimmt daher die pubertierende Bloggerin Kristina, den introvertierten Benny und die neunmalkluge Judy bei sich auf, wobei die Situation sein berufliches wie privates Leben auf den Kopf stellt und seine Liebesbeziehung mit Langzeitfreundin Susa Turbulenzen ausgesetzt wird.

Der freiheitsliebende Egomane muss lernen, Rücksicht und Verantwortung zum Wohle der Kinder zu übernehmen, gerät immer wieder an seine Grenzen und scheitert zwischendurch an seinen neuen Aufgaben. Dabei wären Doros Schwägerin Karin Donnersberg und deren Mann Arthur an einer Adoption der Kinder interessiert. Clemens widerstrebt es allerdings, die Kinder diesen aus seiner Sicht herzlosen Menschen zu überlassen.

Er wächst an seinen Herausforderungen und entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem Menschen, der mitten im wirklichen Leben steht. Die Kinder erobern nach und nach sein Herz und Clemens wird vom freiheitsliebenden Single zum Familienvater, der versucht sein Bestes zu geben um den Kindern ein liebevolles Zuhause zu bieten.[2][4]

Produktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Dreharbeiten fanden vom 2. bis zum 31. Juli 2018 in Niederösterreich statt. Drehorte waren Krems an der Donau/Stein an der Donau, Mautern an der Donau und Weißenkirchen in der Wachau.[1][2]

Produziert wurde der Film von der Mona Film, beteiligt waren der Österreichische Rundfunk und die ARD (ARD Degeto), unterstützt wurde die Produktion vom Land Niederösterreich und vom Fernsehfonds Austria.[1]

Für den Ton zeichnete Thomas Szabolcs verantwortlich, für das Szenenbild Hubert Klausner, für die Kostüme Christine Ludwig und für die Maske Martin Geisler und Ines Steininger.[4][5]

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kritiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eric Leimann befand im Weser Kurier, dass die Tragikomödie trotz ihres teilweise etwas klischeehaften Plots schöne Momente böte. Oliver Mommsen würde die Entwicklung vom jungenhaften Karrieristen und Unabhängigkeitsfanatiker zum liebenden Ersatzvater durchaus überzeugend ausfüllen. Der mit leichtem Hang zum österreichischen „Schmäh“ gedrehte Film sei vor allem dann berührend, wenn ihr Held in arge Nöte gerät und die Maske des „Easy Goings“ als Lebensprinzip zu fallen droht.[6]

Tilmann P. Gangloff von tittelbach.tv schrieb, dass das Drehbuch wie eine Kombination vieler bekannter Versatzstücke wirke, der Autor habe sie aber clever und sehr unterhaltsam zusammengesetzt. Sehenswert sei der Fernsehfilm vor allem wegen des Ensembles.[7]

Einschaltquote[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Deutschland sahen den Film bei Erstausstrahlung 4,83 Millionen Personen, der Marktanteil betrug 16,8 Prozent.[8]

  • Der beste Papa der Welt auf der Website der Mona Film
  • Der beste Papa der Welt bei crew united
  • Der beste Papa der Welt in der Internet Movie Database (englisch)

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. ↑ a b c Drehstart für ORF/ARD-Degeto Komödie „Mitten in mein Leben“ mit Oliver Mommsen, Philipp Hochmair, Eva Herzig und Hilde Dalik. OTS-Meldung vom 5. Juli 2018, abgerufen am 28. April 2019.
  2. ↑ a b c ORF 2: Der beste Papa der Welt. Abgerufen am 28. April 2019.
  3. Oliver Mommsen: Wie hat er den Mauerfall erlebt? In: stern.de. 8. November 2019, abgerufen am 9. November 2019.
  4. ↑ a b Mona Film: Der beste Papa der Welt. Abgerufen am 28. April 2019.
  5. Mitten in mein Leben bei crew united, abgerufen am 28. April 2019.
  6. Eric Leimann: „Kommissar Stedefreund“ ist wieder am Leben! In: Weser Kurier. 15. November 2019, abgerufen am 16. November 2019.
  7. Tilmann P. Gangloff: Fernsehfilm „Der beste Papa der Welt“. In: tittelbach.tv. Abgerufen am 21. November 2019.
  8. Niklas Spitz: «Der beste Papa der Welt» setzt sich knapp vor ZDF-Krimi-Serien an die Spitze. In: Quotenmeter.de. 14. Dezember 2019, abgerufen am 14. Dezember 2019.

Wer ist der beste Vater der Welt?

Der beste Papa der Welt (Arbeitstitel: Mitten in mein Leben) ist ein österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2019 von Sascha Bigler mit Oliver Mommsen, Hilde Dalik, Eva Herzig, Doris Schretzmayer, Philipp Hochmair und Hary Prinz. ... Der beste Papa der Welt..

Wie schreibt man der beste Papa der Welt?

Papa ist der Beste. In dem Fall handelt es sich um eine Substantivierung, also muss das Adjektiv groß geschrieben werden!