Der neueste internet explorer für win 7

8. November 2013 - Microsoft hat die finale Fassung des neuen Internet Explorer 11 für Windows 7 zum Download bereitgestellt. Der Browser soll durch seine Performance überzeugen.

Microsoft hat für Nutzer von Windows 7 den neuesten Internet Explorer 11 in der finalen Fassung zum Herunterladen bereitgestellt. Bislang war der Internet Explorer 11 nur für Windows 8.1 erhältlich. Die Windows-7-Version soll mit derjenigen für Windows 8.1 praktisch identisch sein, einzig das Modern-UI-Interface fehlt.

Die neueste Version des Browsers soll vor allem Verbesserungen bei der Geschwindigkeit bringen, unter anderem dank verbesserter Performance von Javascript oder 3D-Support wie WebGL. Zudem wurden neueste Webstandards integriert, und es wurde an der Sicherheit gearbeitet. Weitere Infos zu den Neuerungen finden sich im Microsoft-IE-Blog.

Den rund 35 MB grossen Download, der für Windows 7 SP1 bereitsteht, gibt es unter diesem Link. (mw)

Internet Explorer: Neuinstallation

Der neueste internet explorer für win 7

Anstelle des Internet Explorer 11 empfiehlt Microsoft die Nutzung des aktuellen Edge-Browsers.

Der Internet Explorer wird zwar nicht mehr weiterentwickelt, trotzdem kann er auf Windows 10 noch genutzt werden. Haben Sie Probleme mit dem Internet Explorer 11, ist eine Neuinstallation empfehlenswert.

Windows 7: Internet Explorer 11 neu installieren

Nutzen Sie das Betriebssystem Windows 7, können Sie den Internet Explorer 11 ganz einfach deinstallieren und anschließend frisch herunterladen:

  1. Öffnen Sie das Start-Menü und geben Sie in die Suche "Installierte Updates" ein.
  2. Dann wählen Sie das Suchergebnis "Installierte Updates anzeigen" aus.
  3. Suchen Sie in der Liste den Internet Explorer 11 und entfernen Sie das Häkchen im Kästchen.
  4. Drücken Sie auf „OK“, um das Fenster zu schließen.
  5. Anschließend können Sie hier die neueste Version vom Internet Explorer 11 herunterladen.
  6. Starten Sie die Installationsdatei und folgen Sie den Anweisungen, um den Browser neu zu installieren.

Mit Windows 10 den Internet Explorer neu aufsetzen

Mit Windows 10 können Sie den Browser nicht deinstallieren – doch das Deaktivieren und Neuaktivieren wirkt ähnlich wie eine Neuinstallation. Fehler werden behoben und die Einstellungen zurückgesetzt.

  1. Drücken Sie gleichzeitig [Windows-Taste] + [R].
  2. Geben Sie in das Feld "optionalfeatures" ein und bestätigen Sie mit Enter oder klicken Sie auf "OK".
  3. Finden Sie in der Liste den Eintrag "Internet Explorer 11" und entfernen Sie das Häkchen.
  4. Bestätigen Sie die Nachfrage mit "Ja".
  5. Nachdem der Internet Explorer deaktiviert wurde, können Sie direkt wieder das Häkchen setzen, um ihn zu reaktivieren.

Alternative: Von Internet Explorer zu Edge wechseln

Seit dem Microsoft im Jahr 2021 das Ende von Updates für den Internet Explorer bekannt gab, wechselten viele Anwender auf den aktuellen Edge-Browser von Microsoft. Dieser lässt sich leicht installieren und hat im Vergleich zum Vorgänger einige Vorteile:

  1. Um unter Windows 10 Edge als Standardbrowser zu nutzen, navigieren Sie im "Start-Menü" zu "Apps" > "Standard-Apps". Hier wählen Sie nun Microsoft Edge aus der Liste aus. Finden Sie diese Option nicht, können Sie die App im Microsoft Store herunterladen und installieren.
  2. Die neue Edge-Version basiert teils auf Google-Technik, die im Vegleich zum Vorgänger für eine übersichtlichere Nutzeroberfläche sorgt.
  3. Edge punktet mit einer höheren Sicherheit vor Fremdzugriffen sowie mit einer erhöhten Privatsphäre durch privates Browsen und eine Tracking-Verhinderung.
  4. Der Browser lässt sich individuell anpassen und auch mit Ihren anderen Geräten synchronsieren.

  • Home

  • Downloads

  • Browser

  • Firefox, Internet Explorer, Opera, Google Chrome & Co.

  • Kostenlos
  • Virengeprüft

Verfügbar auch für diese Plattformen:

Windows 10 Home: Lizenzschlüssel 70% günstiger kaufen!

Kurzbeschreibung

Der „Internet Explorer“ bietet alles, was Sie von einem modernen Browser erwarten können. Mit dem Microsoft-Klassiker surfen Sie über Tabs parallel auf mehreren Webseiten. Dabei sorgen Technologien wie HTML5- und WebGL für ein Höchstmaß an multimedialer Unterstützung, ohne dass externe Plugins bemüht werden müssen. Für die nötige Sicherheit sind unter anderem ein Pop-up-Blocker, ein Phishing- und Tracking-Schutz sowie das anonyme Surfen zuständig. Hinweis: Einige Funktionen wie das Synchronisieren Ihrer Lesezeichen mit Smartphone und Tablet sind nur unter Windows 8 möglich.

Hinweis: Der Internet Explorer lässt sich unter Windows 7 nicht mehr installieren. Auch die Windows-Update-Funktion eines frisch installierten Windows 7 ist defekt, sodass der Bezug früher veröffentlicher Aktualisierungen nicht länger funktioniert. Wollen Sie den IE-Browser dennoch einspielen, helfen zwei Patches, die die Update-Routine des Betriebssystems reparieren: KB3172605 und KB3177467. Installieren Sie diese Patches nacheinander. Nach der Installation der Pakete müssen Sie Windows jeweils neu starten. Den Internet Explorer 11 erhalten Sie zusammen mit den beiden Patches als ZIP-Archiv zum Download.

Top-15-Alternativen dieser Kategorie

Der neueste internet explorer für win 7

Internet Explorer 11 (Windows 7, 64 Bit) 11.0.9600.18163 | Update melden

Kompatible Betriebssysteme

Windows 7

Anzahl der Downloads

373.932 (seit 28.06.2013)

Neben Firefox und Chrome gehört der „Internet Explorer“ weltweit zu den erfolgreichsten Browsern. Eine Reihe von Features, etwa die Touch-Steuerung, eine Leseansicht oder der Synchronisationsdienst für PC, Tablet und Smartphone über ein Microsoft-Konto stehen jedoch nur unter Windows 8 bereit. Der IE verfügt über einen integrierten Flash-Player und unterstützt den Standard HTML5, mit dem Sie sich auf Webseiten eingebettete Videos ohne Plugins anschauen. Über die Schnittstelle WebGL werden hardwarebeschleunigte 2D- und 3D-Spiele oder interaktive Inhalte ohne spezielle Erweiterungen wiedergegeben.

Formulare & Webadressen autovervollständigen

Damit Sie möglichst komfortabel surfen können, wartet der „Internet Explorer“ zum Beispiel mit Tabbed-Browsing, flexiblen Favoritenlisten und Autovervollständigung bei der Eingabe von Adressen oder Formularfeldern auf. Zudem werden, falls gewünscht, Benutzernamen und Kennwörter abgespeichert.

Sicher surfen im InPrivate-Modus

Mit dem „Internet Explorer“ surfen Sie sicher durchs World Wide Web. Sie können auf einen Pop-up-Blocker zurückgreifen oder die Nutzung von ActiveX-Elementen komplett bzw. gezielt für einzelne Seiten ausschalten. Ebenso einfach löschen Sie per Mausklick Browserdaten wie Cookies, Verlauf und temporäre Dateien. Möchten Sie auf Ihrem Rechner überhaupt keine Spuren hinterlassen, nutzen Sie die Funktion „InPrivate-Browsen“. Der integrierte „SmartScreen-Filter“ hilft beim Identifizieren von Phishing-Seiten oder Webseiten mit Schadprogrammen. Mit einem Tracking-Schutz schränken Sie schließlich das Sammeln von Daten über Ihr Surfverhalten auf besuchten Internetseiten ein.

Funktionsfähigkeit des IE mit Add-ons erweitern

Der Funktionsumfang des Internet Explorer lässt sich über eine Reihe von Add-ons erweitern. So können Sie zusätzlich zur Standardsuchmaschine Bing weitere Anbieter einbinden. Praktisch: Per Drag & Drop heften Sie Ihre Lieblingswebseite auf der Task-Leiste an. Möchten Sie schnell auf soziale Netzwerke wie Facebook und Xing zugreifen, platzieren Sie die entsprechenden Add-on-Steuerelemente einfach analog.

Die neuesten Downloads dieser Kategorie

Der neueste internet explorer für win 7

Schützen Sie ihr digitales Leben.

Welchen Internet Explorer brauche ich für Windows 7?

Internet Explorer 11 (Windows 7, 64 Bit)

Welcher Browser unterstützt noch Windows 7?

Völlig überraschend stellt Microsoft den neuen Edge auf Chromiumbasis auch für Windows 7 und Windows 8.1 zur Verfügung. Microsoft liefert die neue Chromium-basierte Version des Browsers Edge jetzt auch für Windows 8.1 und - halten Sie sich fest - sogar für Windows 7 aus.

Wie aktualisiere ich Internet Explorer Windows 7?

Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf den Reiter "Extras" > "Windows Update". Alternativ kommen Sie zu diesem Bildschirm über die "Systemsteuerung" > "System und Sicherheit" > "Windows Update" > "Nach Updates suchen". Dort werden Ihnen alle bereitstehenden Updates für Ihr Betriebssystem gezeigt.

Welches ist die neueste Version von Internet Explorer?

Um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version von Internet Explorer 11 besitzen, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen aus.