Freaks - Sie sehen aus wie wir Kritik

Freaks - Sie sehen aus wie wir

Ein Mädchen und sein Vater versuchen, in einer veränderten Welt klarzukommen

Bewertung

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm

Cast & Crew

Dad

Mr. Snowcone

Agent Ray

Mary

Lexy Kolker

Chloe

Harper Reed

Nancy Reed

Redaktionskritik

Ein Mädchen und sein Vater versuchen, in einer veränderten Welt klarzukommen

Mittlerweile denkt man als Zuschauer sofort an eine Zombie-Apokalypse, wenn die Menschen in einem Film oder einer Serie partout nicht vor die Tür gehen sollen. Eine solche hat sich in dem Mysterydrama „Freaks – Sie sehen aus wie wir“ nicht ereignet, so viel sei verraten. Trotzdem lässt Emile Hirsch als alleinerziehender Vater seine kleine Tochter Chloe (Lexy Kolker) nicht aus dem verriegelten Haus, sogar der kurze Weg zum davor haltenden Eiswagen ist tabu. Denn die Regierung warnt die Bevölkerung vor den sogenannten Freaks, Menschen mit besonderen Fähigkeiten, die als gefährlich gelten. So gefährlich, dass sie ganze Städte in Schutt und Asche legen können. Jeglicher Kontakt zu Fremden ist Chloe untersagt, und sollte er sich doch nicht vermeiden lassen, hat der Vater dem Mädchen eine falsche Identität verpasst. Es hat keine Ahnung, was da draußen vor sich geht, wovor ihr Vater solche Angst hat und warum er immer wieder aus den Augen blutet. Trotzdem kann sie der Versuchung nicht widerstehen: Sie verlässt das vermeintlich sichere Haus – und trifft prompt auf Mr. Snowcone (Bruce Dern), den Eisverkäufer. Doch hinter dessen Existenz steckt natürlich noch mehr. Die Low-Budget-Produktion der Regisseure und Autoren Zach Lipovsky und Adam B. Stein, die bislang größtenteils fürs Fernsehen gearbeitet und zuletzt den Realfilm zur Disney-Serie „Kim Possible“ gedreht haben, beeindruckt neben der hintergründigen, wenn auch etwas verqueren Grundidee durch die großartigen Darsteller – allen voran Emile Hirsch („Into the Wild“) und Lexy Kolker („Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“), die zur Zeit der Dreharbeiten sieben Jahre alt war. Während Hirsch als paranoider Vater glänzt, offenbart Kolker eine unglaubliche Bandbreite an Emotionen und Verhaltensweisen, die mehr umfasst als Trotz und Niedlichkeit. Die Dynamik zwischen den beiden kommt vor allem in der kammerspielartigen ersten Hälfte des Thrillerdramas zum Tragen; der deutlich besseren Hälfte, denn irgendwann verabschieden sich die Macher von der fesselnd-ruhigen Erzählweise und dem von Mysterien geprägten Szenario. Stattdessen setzen sie auf Sci-Fi-Action und gehen damit am Ende einige Schritte zu weit.

Fazit

Dystopie mit aktuellen Gesellschaftsbezügen – und überdrehtem Ende

Film-Bewertung

Freaks - Sie sehen aus wie wir (US 2019)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein. Jetzt anmelden

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Freaks Videos

Freaks Photos

Movie Info

Kept locked inside the house by her father, 7-year-old Chloe lives in fear and fascination of the outside world. It's a place where Abnormals are a constant threat -- or so she believes. But when a mysterious stranger offers her a glimpse of what's really happening, Chloe soon learns that the truth isn't so simple -- but the danger is very real.

  • Rating:

    R (Violence and Some Language)

  • Genre:

    Sci-fi, Mystery & thriller

  • Original Language:

    English

  • Director:

  • Producer:

  • Writer:

  • Release Date (Theaters):

    Sep 13, 2019  limited

  • Release Date (Streaming):

    Dec 3, 2019

  • Box Office (Gross USA):

    $264.7K

  • Runtime:

    1h 45m

  • Distributor:

    Well Go USA

  • Aspect Ratio:

    Scope (2.35:1)

Cast & Crew

News & Interviews for Freaks

Critic Reviews for Freaks

Audience Reviews for Freaks

Freaks: Zach Lipovsky („Dead Rising„, „Afflicted„) und sein Debütkollege Adam B. Stein haben einen Sci-Fi-Thriller geschaffen, der auch den Zuschauer erst lange über das Mysterium hinter seiner Prämisse im Unklaren lässt, um ihr dann eine recht originelle Story zu entlocken. In deren Mittelpunkt überzeugt die kleine Lexy Kolker, während sich Emile Hirsch und Bruce Dern routiniert in die Handlung einfügen. Gerne gesehen...

Handlung und Hintergrund

Die siebenjährige Chloe wird von ihrem Vater, der sie eindringlich vor den tödlichen Gefahren der Außenwelt warnt, in ihrem festungsartig abgesicherten Haus eingesperrt. Eines Tages gelingt Chloe die Flucht. Die Begegnung mit dem mysteriösen Mr. Snowcone erweist sich als folgenschwer für alle Beteiligten. Denn draußen ist die Angst vor dem Anderen groß, weshalb die Regierung Jagd auf alle Menschen macht, die nicht der Norm entsprechen. Ist etwa auch Chloe so ein „Freak“?

Eine Siebenjährige wird von ihrem Vater eingesperrt, bis ihr eines Tages die Flucht gelingt. Gelungener Mysterythriller mit Science-Fiction-Touch, der als große Parabel über die Angst vor dem Unbekannten daherkommt.

Darsteller und Crew

  • Freaks - Sie sehen aus wie wir Kritik

    Emile Hirsch

    © Kurt Krieger

  • Freaks - Sie sehen aus wie wir Kritik

    Bruce Dern

    © Kurt Krieger

  • Lexy Kolker

  • Grace Park

  • Amanda Crew

  • Zach Lipovsky

  • Adam B. Stein

Bilder

Kritiken und Bewertungen

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Freaks - Sie sehen aus wie wir Kritik

    Zach Lipovsky („Dead Rising„, „Afflicted„) und sein Debütkollege Adam B. Stein haben einen Sci-Fi-Thriller geschaffen, der auch den Zuschauer erst lange über das Mysterium hinter seiner Prämisse im Unklaren lässt, um ihr dann eine recht originelle Story zu entlocken. In deren Mittelpunkt überzeugt die kleine Lexy Kolker, während sich Emile Hirsch und Bruce Dern routiniert in die Handlung einfügen. Gerne gesehen auf Festivals weltweit.

    Mehr anzeigen