Haben die geschäfte in holland ostern auf

Wer Feiertage und Sonntage zum Shopping nutzen möchte, muss dafür über die Grenze nach Holland fahren. Wir haben die aktuellen Termine für 2019 für euch zusammengestellt. Denn in den Niederlanden sind dann die meisten Geschäfte geöffnet. Grachtenundgiebel.de bietet eine Übersicht.

Haben die geschäfte in holland ostern auf

Shopping in Maastricht. Auch an Feiertagen haben die Läden oft geöffnet.

Fangen wir mit Neujahr, 1. Januar 2019 an: hier kann man z.B. in Amsterdam nach Herzenslust shoppen, in den großen Einkaufsstraßen von 10 bis 20 Uhr. In vielen anderen Städten allerdings sind die Geschäfte geschlossen.

Ostern sind viele Geschäfte in Holland geöffnet

Während in Deutschland an Karfreitag, 19. April 2019, das gesamte öffentliche Leben ruht, haben in den Niederlanden lediglich Behörden und Ämter geschlossen. Die Geschäfte sind in den meisten Städten geöffnet. In Amsterdam etwa kann man  das ganze Osterwochenende über shoppen. An Karfreitag gibt es sogar wie gewohnt den berühmten Albert-Cuyp-Markt im Stadtteil De Pijp. Auch in Rotterdam kann man an Karfreitag nach Herzenslust einkaufen – und sogar das neue architektonische Landmark, die Markthalle, hat von 10 bis 21 Uhr geöffnet. An Ostern sind ebenfalls in Den Haag die Läden geöffnet. Und es gibt wie jedes Jahr den beliebten Ostermarkt auf der Allee „Lange Voorhout“ (20.-22. April), wo Trödel und Antiquitäten feilgeboten werden. In Utrecht, der viertgrößten Stadt der Niederlande, steht man Karfreitag ebenfalls nicht vor verschlossenen Türen.

Für Einwohner aus Nordrhein-Westfalen sind natürlich die grenznahen Städte besonders attraktiv zum Shopping. In Maastricht zum Beispiel haben die Geschäfte an Karfreitag und Ostermontag geöffnet. Gleiches gilt für Venlo und Arnheim. An Ostersonntag sind die Geschäfte aber in der Regel geschlossen.

Haben die geschäfte in holland ostern auf

Der Albert-Cuyp-Markt in Amsterdam hat an Karfreitag geöffnet.

Weniger Feiertage als in Deutschland

Wie aber sieht es an anderen Feiertagen in den Niederlanden aus, an denen wir Deutschen in unser Konsumfreude eingeschränkt sind? Nun, fangen wir mal von vorne an. Grundsätzlich gibt es die folgenden offiziellen Feiertage in den Niederlanden, einige weniger als in Deutschland:  den Neujahrstag am 1. Januar, Karfreitag (2019: 19. April), Ostersonntag und Ostermontag (2019: 21. und 22. April), Königstag (27. April), Befreiungstag (5. Mai), Christi Himmelfahrt (2019: 30. Mai), Pfingsten (2019: 9. Juni ) sowie der erste und zweite Weihnachtsfeiertag am 25. und 26. Dezember. Aber auch an diesen wenigen Feiertagen gilt oftmals, dass die Geschäfte geöffnet sind.  Deshalb sollte man sich vorher auf der Internetseite der jeweiligen Stadt informieren, denn die Öffnungszeiten variieren.

Haben die geschäfte in holland ostern auf

Schmucke Einkaufspassage in Den Haag.

Am Pfingstmontag (2019: 9. Juni ) etwa sind die Geschäfte in der Innenstadt von Den Haag von 12 bis 18 Uhr geöffnet (die Passage, s. Foto) bis 17 Uhr. Gleiches gilt für die meisten Läden im Zentrum von Amsterdam, diese laden i.d.R. von 13 bis 18 Uhr zum Shopping ein. Und im grenznahen Maastricht öffnen am Pfingstmontag die Läden ab 12 Uhr.

Selbstverständlich haben am “Tag der deutschen Einheit”, dem 3. Oktober (2019 fällt dieser Feiertag auf einen Donnerstag), die Geschäfte in den Niederlanden alle geöffnet – im Gegensatz zu denen in Deutschland.

In Holland gelten andere Öffnungszeiten

In der Regel gelten in den Niederlanden Ladenöffnungszeiten werktags von 10 bis 17.30 Uhr. Achtung: montags steht man vormittags meistens vor verschlossenen Türen. In vielen Städten gibt es donnerstags den „koopavond“ (Kaufabend), an dem die Läden in den Zentren bis 21 Uhr zum Einkaufen einladen. Auch an Sonntagen steht man in den größeren Städten nicht vor verschlossenen Türen.

Malls zum Shopping auch sonntags geöffnet

Dank eines Hinweises von Simone vom Blog http://www.nach-holland.de geben wir gerne den Tipp weiter, dass auch die Shoppingmalls in den Niederlanden meist sieben Tage die Woche geöffnet haben, so etwa das Designer Outlet in Roermond oder das Batavia Stad Fashion Outlet.

Hat Holland an Ostern geöffnet?

Am Ostersonntag sind fast alle Geschäfte in den Niederlanden geschlossen.

Haben Ostermontag die Geschäfte in Holland auf?

Die Städte der Niederlande sind an den Ostertagen mit Deutschen Einkaufstouristen gefüllt. Auch der Ostermontag (Tweede paasdag) ist gesetzlicher Feiertag in den Niederlanden meist ohne Konsequenz für die Ladenöffnungszeiten. Der Königinnentag (Koninginnedag) ist gesetzlicher Feiertag in den Niederlanden.

Sind in Holland Karfreitag die Geschäfte geöffnet?

Denn anders als in Deutschland, ist der Karfreitag (Goede Vrijdag) in den Niederlanden kein stiller Feiertag. Das wiederum bedeutet: Die Geschäfte dort sind regulär geöffnet. Gleiches gilt für Cafés, Restaurants uns andere Läden.

Haben Geschäfte in Holland an Feiertagen geöffnet?

Da es den Ladenbesitzern frei gestellt ist, ob sie an den Feiertagen in den Niederlanden geöffnet haben oder nicht, haben die meisten Geschäfte, vor allem in den Grenzgebieten zu Deutschland, geöffnet. ... Gesetzliche Feiertage in den Niederlanden..