Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Buch Zusammenfassung

Wow und nochmal Wow! Dieses spektakuläre Finale der Buchreihe ist eine Geschichte für einen handfesten Lese-Rausch.

Achtung: Fingernagel-Knabberalarm. „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ ist so spannend, dass du es in einem Rekordtempo liest. Was für ein Finale! 

Die magisch begabten Freunde Harry, Ron und Hermine kehren für das siebte und letzte Schuljahr nicht auf die Zauberei-Schule Hogwarts zurück. Stattdessen sind sie auf der Flucht vor dem dunklen Lord Voldemort und schlagen jeden Tag woanders ihr Zelt auf. Dabei versuchen sie verzweifelt die letzte Aufgabe zu lösen, die ihnen der vormalige Schulleiter Albus Dumbledore aufgetragen hat. Ohne jemand anders einzuweihen, sollen die drei 17jährigen all die Gegenstände finden und zerstören, in denen Voldemort Teile seiner Seele eingeschlossen hat. Doch das gestaltet sich noch schwieriger als gedacht. Unweigerlich läuft dabei alles auf eine finale Schlacht hinaus, in der Harry sich Lord Voldemort stellen muss und sich die Zukunft der ganzen magischen und nicht-magischen Welt entscheidet. 

Schluss mit lustig! Im letzten Band der Harry Potter Reihe hat der dunkle Lord die Macht übernommen. Alle, die gegen ihn sind, befinden sich auf der Flucht, werden gefangen gehalten oder noch schlimmer … umgebracht. In „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ ist keine Zeit mehr für magische Späßchen, es wird bitterernst. Abermals fixiert sich Harry auf eine Idee, von der seine Freunde nur wenig halten. Doch Harry ist stur und lässt sich nicht davon abbringen. Ob er damit wohl richtig liegt? Trotz seiner Sturheit zweifelt er und bringt auch dich damit in einen Zustand permanenten Rätselns und Abwägens. Es herrscht ein Ausnahmezustand und das sorgt für extreme Emotionen. Verzweiflung, Liebe, Trauer – „Harry Potter Band 7“ ist der erste Teil, der einem die Tränen in die Augen treibt. Die Gefühle gehen beim Lesen auf eine Achterbahnfahrt und die finale Schlacht ist ein erzählerisches Spektakel, in dem man sich komplett verliert. Mach dich also auf ein aufregendes Lese-Erlebnis gefasst, dass du nicht so schnell vergessen wirst. Wappne dich gegen den Verlust lieb gewonnener Figuren und bereite dich auf ein Ende vor, dass zwar wunderbar rund und versöhnlich ist, aber dich trotzdem am liebsten gleich wieder mit Band 1 beginnen lassen würde.  

Mit dem siebten Band ist die Buchreihe vollständig und die prachtvolle Jubiläumsausgabe in deinem Bücherregal komplett. Für junge Leser ist das eine großartige Lese-Leistung und sie werden gleichermaßen stolz auf diese Buchmasse blicken, wie traurig darüber sein, dass es vorbei ist. Statt Illustrationen hat alleine die wortgewaltige Sprache die beschriebenen Handlungen und Figuren sichtbar gemacht. So ist der Kopf auch ganz ohne optische Vorgaben nach der Lektüre voller Harry Potter Bilder und fantastischer intensiver Szenen. Damit ist auch der letzte Teil abermals ein Paradestück für das, was Kinder-Literatur kann: Die Fantasie anregen, Empathie fördern, zu kritischem Denken auffordern und die Welt viel, viel größer machen. Mit Harry Potter gehst du auf Reisen ohne einen einzigen Schritt zu tun und sammelst dabei für dich ganz real neue Erfahrungen und Erlebnisse. Entsprechend der 17jährigen Helden und der fulminanten Schlacht ist das Buch etwas für die besonders reifen Kinder am Ende der Grundschulzeit. Dadurch, dass die Lesegeschwindigkeit und die Kopf-Bilder selbst bestimmt werden, ist das Buch jedoch in jedem Fall besser für Kinder geeignet als der Film. Im Idealfall begleitest du dein Kind bei der Lektüre, sodass es sich mit dir darüber bei Bedarf jederzeit darüber austauschen kann. Auf diese Weise stärkt Harry Potter auch noch die emotionale Eltern-Kind-Beziehung. Großartig! 

Hast du Harry Potter Band 7 schon gelesen? Was gefällt dir an der Geschichte am besten? Ab welchem Alter würdest du das Buch empfehlen? Schreib uns einen Kommentar! 

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Buch Zusammenfassung

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Harry Potter 7)

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Harry Potter 7)

Autor / Autorin J.K. Rowling Übersetzt von Klaus Fritz

Verlag: Carlsen

Preis: 26,99 €

ISBN: 978-3-551-55747-6

Bewertung von mausie200 aus Hausham
am 13.05.2009

Ein Klasse Buch, was ich mir vorher nicht hätte vorstellen können!!! Spannender als die andern und das Ende ist einfach grandios. Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlne, vorallem den Personen, die Harry Potter lieben und alle Bücher schon gelesen und/oder gehört haben!!

Mit "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes schließt der bekannt Fantasyepos nicht nur ab, sondern er ist von meiner sicht her auch der beste von allen.
Das Buch bietet Spannung bis zum Schluß, Herzergreifende Szenen und zu dem viele unerwartete Überraschungen. Harry Potter und seine Freunde müssen nicht nur ihr ganzes Können unter beweis stellen. Diesesmal geht es nicht darum ein weiteresmehr

Mit "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes schließt der bekannt Fantasyepos nicht nur ab, sondern er ist von meiner sicht her auch der beste von allen.
Das Buch bietet Spannung bis zum Schluß, Herzergreifende Szenen und zu dem viele unerwartete Überraschungen. Harry Potter und seine Freunde müssen nicht nur ihr ganzes Können unter beweis stellen. Diesesmal geht es nicht darum ein weiteres Abenteuer in Hogwarts zu bestehen. Nein viel mehr geht es darum sich durch die weite Welt zu schlagen und Voldemorts Handlangern aus dem Weg zu gehen. Die Freunde müssen harte Proben bestehen, die nicht nur darin bestehen die Horkukse zu finden oder etwa Voldemort zu besiegen. Nein es geht darum einen kühlen Kopf zu bewahren und das obwohl ein Freund in höchster Gefahr ist oder der Zauberstab zerbricht wehrend Voldemort einem im Nacken sitzt. Harry muss lernen zu Vertrauen und das auch wenn alle Hinweiße dagegen sprechen.
Die drei Freunde begreifen schnell das Verrat und der Verlust geliebter Menschen schnell an der Tagesordnung stehen. Dambeldors Tod war da nur der Anfang und ob Snape ein Verräter ist steht längst nicht fest. Das Buch bietet viele Herzergreifende Szene und ist das beste Beispiel dafür das ein Sieg auch immer viele Verluste. Joanne K. Rowling bietet uns viele Überraschungen sowohl schöne als auch nicht so schöne. Wer glaubt den Handlungsstrang erfasst zu haben, wird schon bald feststellen müssen das das nicht möglich ist. Die Situation der Hauptfiguren verändert sich ständig, so das man bis zum Schluß nicht weiß wie es denn nun endet. Ich selbst war von den Buch so gefesselt das ich das Buch kaum weglegen konnte und kann es von daher nur weiter empfehlen.

Bewertung von jomo aus Berlin
am 15.03.2013

Der junge Zauberer Harry Potter muss mit seinen Freunden Ron Weasley und Hermine Granger nach den Horkruxen von Lord Voldemord. Diese erhalten Voldemord am Leben und machen es Harry scwer ihn zu töten. Inzwischen ist Dumbledore tot und Voldemor steht kurz vor der Machtübernahme. Snape ist nun der neue Schulleiter von Hogwarts und unterdrückt deren Schüler. Nun zieht Harry allein mit seinenmehr

Der junge Zauberer Harry Potter muss mit seinen Freunden Ron Weasley und Hermine Granger nach den Horkruxen von Lord Voldemord. Diese erhalten Voldemord am Leben und machen es Harry scwer ihn zu töten. Inzwischen ist Dumbledore tot und Voldemor steht kurz vor der Machtübernahme. Snape ist nun der neue Schulleiter von Hogwarts und unterdrückt deren Schüler. Nun zieht Harry allein mit seinen Freunden los um Voldemords Selenstücke eines nach dem anderen zu zerstören.
Ich fand dieses Buch sehr toll. Vor allem weil es das letzte Harry Potter Buch ist und ich gespannt war, wie es ausgeht. Ich bin abens manchmal fast über dem Buch eingeschlafen, weil ich nicht aufhören konnte zu lesen. Ich empfehle das Buch allen die die anderen Harry Potter Bücher gelesen haben und narürlich auch allen anderen.

Das Buch ist genial, das beste von allen. Allerding macht das "letzte" Kapitel (man sollte es gar nicht so nennen) das ganze Buch kaputt. Wenn man es weg lässt ist das Buch perfekt.

Ich finde was am anfang vielleicht noch als Kinderbuch ausgelegt werden konnte, geht jetzt nicht mehr. Mir haben in diesem Buch die Haare zu Berge gestanden an manchen stellen und ich bin was sowas angeht nicht somehr

Der beste Harry Potter...

Ich finde, dieser Band ist das beste Harry Potter Buch. Es toppt die anderen um einiges. Das Einzige, was bedauerlich ist: die Harry Potter Reihe ist nun zu Ende... ein schönes Märchen für Klein & Groß (... wobei ich sagen muss: bis zum dritten Band war es eher ein Kinderbuch, aber ab dem vierten Buch war es für mich nur noch ein Märchen für Erwachsene.)
Darja Behnsch, Autorin
mehr

Warum stirbt Harry nicht als Voldemort ihn tötet?

Wie geplant, ist Harry nicht tot, weil ein Teil des Schutzes seiner Mutter auch in Voldemort lebe, seit dieser sein Blut zur Wiederauferstehung benutzt habe. So lebe das Opfer von Harrys Mutter in Voldemort weiter, und Harry könne nicht sterben, solange Voldemort lebt.

Wie endet Harry Potter im Buch?

Das Ende von „Harry Potter” Als Voldemort Snape ermordet, um die Macht über den mächtigen Elderstab zu gewinnen, stellt sich heraus, dass dieser unwissentlich einen weiteren Horkrux schuf, als er Harrys Mutter tötete. Harry selbst trägt somit einen Teil des Dunklen Lords in sich.

In welchem Harry Potter Teil stirbt Hagrid?

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2.

Wie stirbt Voldemort im Buch?

Voldemort war tot, getötet von seinem eigenen zurückprallenden Fluch, und Harry stand mit zwei Zauberstäben in der Hand da und starrte hinunter auf die Hülle seines toten Feindes.