Kann man Gesichtsmaske über Nacht drauf lassen?

Weil die Anwendung von Gesichtsmasken so einfach zu sein scheint, verzichten viele Frauen darauf, die Gebrauchsanweisung zu lesen. Dabei ist das ein fataler Fehler! Die Gebrauchsanweisung verrät dir nicht nur, welche Gesichtspartien du beim Auftragen aussparen solltest, sondern auch die ideale Dauer der Anwendung.

Das ist sehr wichtig, denn lässt du die Maske auf deinem Gesicht länger einwirken als empfohlen, kann das Resultat genau das Gegenteil von deinem Wunschergebnis sein. Vor allem bei Tuchmasken musst du unbedingt auf die Anwendungsdauer achten. Lässt du die Maske länger auf deinem Gesicht als empfohlen, wird deine Haut nicht mit Feuchtigkeit und Vitaminen versorgt, wie auf der Verpackung versprochen.

Beginnt die Tuchmaske auf deinem Gesicht zu trocknen, entzieht sie deiner Haut wichtige Nährstoffe! Das führt dazu, dass deine Haut trocken und sensibel wird. Eine irritierte Gesichtshaut neigt schnell  zu Unreinheiten, Pickelchen und Akne. Typische Anzeichen für eine falsche Anwendung einer Gesichtsmaske ist eine trockene, juckende und spannende Haut.

Unser Beauty-Tipp zur Gesichtspflege

Achte bei der Anwendung einer Gesichtsmaske immer genau auf die Anwendungsempfehlung und halte dich genau an die Anweisungen. Nur so kannst du sicher sein, dass die Gesichtsmaske den erwünschten Effekt erzielt.

Vor allem bei Inhaltsstoffen wie Aktivkohle, Teebaumöl und anderen Pflanzenextrakten sind die Empfehlungen auf der Packung sehr wichtig! Hältst du dich nicht an die vorgegebenen Zeiten, kannst du so die natürliche Ölbarriere deiner Haut zerstören und deine Haut nachhaltig schädigen.

Die regelmässige Verwendung einer Gesichtsmaske wirkt nicht nur Wunder für Ihre Haut – sie bietet auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich zum Abschluss des Tages etwas zu verwöhnen und entspannen.  Dabei ist es aber wichtig, aus dem vielfältigen Angebot die richtige Gesichtsmaske für Ihre Haut zu wählen und diese auch korrekt anzuwenden. Wenn Sie Ihrer Haut etwas Gutes gönnen wollen, lesen Sie weiter...

Kann man Gesichtsmaske über Nacht drauf lassen?

Was ist eine Gesichtsmaske?

 

Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken mit den verschiedensten Formulierungen. Sie haben aber eins gemeinsam: Sie werden im Rahmen einer guten Hautpflegeroutine verwendet, um konkrete Hautprobleme wie trockene Stellen, einen fahlen Teint, empfindliche Haut, Rötungen oder fettige Stellen zu behandeln.

 

Gesichtsmasken sollten rund 10 bis 15 Minuten auf der Haut bleiben. Sie enthalten in der Regel hautfreundliche Inhaltsstoffe wie Aloe vera, Tonerde, ätherische Öle und Vitamine.

Kann man Gesichtsmaske über Nacht drauf lassen?

Welche Gesichtsmaske eignet sich für mich?

 

Die Auswahl an Gesichtsmasken ist heute schier endlos. Es gibt Masken, die auf konkrete Problemzonen abzielen, solche, die Unreinheiten entfernen, hautberuhigende Masken, hautglättende Masken und viele mehr.

Sheet-Gesichtsmasken

Die Sheet-Masken, oder Tuchmasken, fanden zuerst bei Beauty-Fans in Japan und Südkorea viel Anklang. Mittlerweile sind sie in ganz Asien und auch in Europa sehr beliebt. Es handelt sich dabei um gesichtsförmige Vliestücher, die in ein konzentriertes Serum eingetaucht wurden und voller hautfreundlicher Inhaltsstoffe stecken, die die Haut intensiv pflegen. Klappen Sie die Maske auf und legen Sie sie auf Ihr Gesicht. Jetzt lehnen Sie sich einfach zurück, entspannen sich und lassen die Maske einwirken.

Kann man Gesichtsmaske über Nacht drauf lassen?

Kann man Gesichtsmaske über Nacht drauf lassen?

Kann man Gesichtsmaske über Nacht drauf lassen?

Kann man Gesichtsmaske über Nacht drauf lassen?

Kann man Gesichtsmaske über Nacht drauf lassen?

Filorga NCEF FILORGA NCEF NIGHT MASK CHF 71.40 CHF 102.00

Jetzt Kaufen

Maskenkombination

Wenn Sie Mischhaut haben, können Sie mehrere Masken verwenden, um konkrete Stellen zu behandeln. Wenn Sie beispielsweise eine glänzende T-Zone haben, gleichzeitig aber auch trockene Wangen und ein trockenes Kinn, können sie zwei verschiedene Masken verwenden, um das jeweilige Hautproblem zu bekämpfen.

Kann man Gesichtsmaske über Nacht drauf lassen?

Wie häufig sollte ich eine Gesichtsmaske verwenden?

 

Gesichtsmasken gelten oft als Wellness für die Haut, was aber nicht bedeuten soll, dass Sie sie nicht regelmässig verwenden dürfen. Da die Empfehlungen für jede Gesichtsmaske etwas anders sein können, sollten Sie die Anleitung sorgfältig durchlesen. Achten Sie auch darauf, wie sich Ihre Haut anfühlt und ob sie mehr Feuchtigkeit oder eine gründliche Reinigung benötigt.

Kann ich eine Maske über Nacht einwirken lassen?

Eine Overnight-Maske für das Gesicht kann Deine Haut durch die lange Einwirkzeit besonders gut mit wertvollen Nährstoffen und Pflegesubstanzen versorgen. Dazu lässt Du die Gesichtsmaske einfach über Nacht einwirken. Sie wird abends nach einer gründlichen Reinigung aufgetragen.

Was passiert wenn man mit einer Gesichtsmaske einschläft?

Und so funktionieren sie: Nachtmasken arbeiten hart während wir im Tiefschlaf stecken. Sie bilden einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche, der es den aktiven Wirkstoffen mithilfe der langen Einwirkungsdauer ermöglicht, tatsächlich in die Haut einzuziehen.

Wie lange soll man eine Gesichtsmaske drauf lassen?

Gesichtsmasken sollten rund 10 bis 15 Minuten auf der Haut bleiben.

Kann man Gesichtsmasken länger drauf lassen?

Lässt du die Maske länger auf deinem Gesicht als empfohlen, wird deine Haut nicht mit Feuchtigkeit und Vitaminen versorgt, wie auf der Verpackung versprochen. Beginnt die Tuchmaske auf deinem Gesicht zu trocknen, entzieht sie deiner Haut wichtige Nährstoffe! Das führt dazu, dass deine Haut trocken und sensibel wird.