Unterschied baumakrt türen und von der firma garant

Steirische Baumeisterbetriebe stehen für Qualität und ­Sicherheit beim Bauen. Damit schützen sie Häuslbauer vor unliebsamen Überraschungen.

Unterschied baumakrt türen und von der firma garant

© Drubig-Photo

Familien- und Wohnglück für viele ­Jahre: Die steirischen Baumeister wissen, wie’s geht

© Drubig-Photo

17. April 2018,
11:34 Uhr


Viele Aufgaben beim Hausbauen oder Sanieren stellen einen Bauherrn vor Entscheidungen, die er als Laie unmöglich treffen kann. Folglich benötigt er einen Fachmann, der ihm mit seinem Know-how und seiner Erfahrung bei der Entscheidungsfindung zur Seite steht. Dieser Fachmann ist der Baumeister. Dessen fachkundige Betreuung zahlt sich doppelt aus: Denn er hilft dem Bauherrn, auch viel Geld zu sparen, nicht zuletzt für die Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit des Hauses.

Fachmann und Partner. Der Einsatz neuester, zukunftsweisender Technologien bringt große Vorteile für Ihr Haus: Hochwertige Baustoffe, energieeffiziente Haustechnik mit intelligenten Steuerungen oder auch die Verwendung erneuerbarer Energiequellen – all das sorgt für bestmögliche Wohnqualität und geringe Betriebskosten. Schon in der Planungsphase schafft der Baumeis­ter die Voraussetzungen für solch ein hochwertiges, aber dennoch leistbares Eigenheim. Er kennt nämlich alle gefährlichen Kostentreiber eines Projektes und kann diese teuren Fallen entschärfen. Damit ist er der Garant für die Einhaltung des Zeitplans und des Baubudgets.

Ein Baumeister hat die Kompetenz und Befugnis, ein Bauprojekt von der Planung und Ausführung bis hin zum Generalunternehmer zu übernehmen. Er kennt die Baugesetze, die vorgeschriebenen Normen und die OIB-Richtlinien (bautechnische Vorschriften). Somit ist er als Ansprechpartner und Partner für einen Bauherrn unersetzlich.

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.

  • Vergleich von mehr als 450 Banken und Finanzierungsanbietern
  • Beratung Online und vor Ort
  • Experten an Ihrer Seite
  • Entspannt einziehen
  • Gekrönt als Preis Champion in der Kategorie Baufinanzierer

Unterschied baumakrt türen und von der firma garant

Jetzt Finanzierung unverbindlich anfragen

Prüm Türen

In unserem neuen Lieblings-Baumarkt Holz-Possling in Berlin haben wir uns auch diverse Türen angesehen. Dabei sind uns vor allem die weißen klassichen Türen von Prüm aufgefallen. Zum einen weil sie uns echt gut gefallen, zum anderen aber, und das ist beim Hausbau mindestens genauso wichtig, weil sie echt günstig sind!

Unterschied baumakrt türen und von der firma garant
Prüm Tür: Classic CK4 und C2 in weisslack

Ein Vergleich mit anderen ähnlichen ausgestellten Türen zeigte, dass diese rund 4-5 mal so teuer wie Prüm waren. Auf den ersten Blick konnte ich keine großen Unterschiede feststellen, die solche Preisunterschiede gerechtfertigt.

Daher an EUCH die Frage: Wer hat Erfahrungen mit Prüm-Türen? Ist die Qualität etwa genauso niedrig wie der Preis? Klappern die nach einer Weile überall oder kann man diese getrost einbauen? Selbst bei den günstigen Preisen kann man die ja fast nach ein paar Jahren wieder rauswerfen und hat immer noch deutlich gespart.

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Jetzt Finanzierung unverbindlich anfragen

Noch sind wir mit unseren Hausbau zwar noch nicht so weit, allerdings würden wir gerne die aktuellen Preise noch ausnutzen, denn „Ab 01.04.2012 werden die Preise vom PRÜM-Türenwerk um 3% angehoben!“

Update: Und das ist draus geworden: unsere weissen Innentüren mit Lichtausschnitt der Ausführung Serie Kiel von Lobo. Also nicht Prüm – die Türen die wir haben sind echt super. Gute Qualität, merkt man u.a. am Gewicht der einzelnen Tür.

Unterschied baumakrt türen und von der firma garant

Tomke Schwede

Hi ich bin Tomke Schwede, eigentlich bin ich Online-Marketer mit Leib und Seele. Mit meinem eigenen Hausbau aber, habe ich mich dazu entschlossen diesen Blog hier aufzubauen. In dieser Zeit habe ich es gelernt, Bauherr zu sein zu lieben. Nun kann ich meine beiden Leidenschaften verbinden und unterstütze Bauherren und werdende Bauherren dabei erfolgreich zum eigenen Haus zu kommen. Ich teile dabei mein Wissen, welches ich mir durch echte eigene Erfahrungen und sehr viel Recherche aufgebaut habe.

Alle Artikel anzeigen

Unterschied baumakrt türen und von der firma garant

Prev VorherigeTapetenmuster – Kostenlos Tapeten und Vlies bestellen

NächsteHolz-Possling in Berlin – Neuer Lieblings-Baumarkt für Bauherren?Nächster

12 Antworten

  1. micha sagt:

    Hallo,

    wir haben leider keine Erfahrungen mit diesen Türen. Mich würde aber mal interessieren, wie hoch diese „echt günstigen“ Preise sind.

    Danke
    Micha

  2. Christian sagt:

    Wir sind gerade auf der Suche nach Türen.
    Für welche habt ihr euch denn nun entschieden? Und welche Preise habt ihr dafür gehabt?

    Gruß

  3. admin sagt:

    Schaust du hier: https://www.haus-bau-blog.de/inneneinrichtung-ausstattung/weisse-innentuer-lichtausschnitt-seitenteil-glas/

  4. Liane Alt sagt:

    HÄNDE WEG VON TÜREN DER FA. PRÜM!!!! Beim Reinigen der Türen kommt es sehr schnell zu einem Aufquellen der Kanten. Gerade Türen mit eingearbeiteten Dekorationskanten sind davon betroffen. Bei Beanstandung kam nur eine sehr kalte Rückantwort, absolutes Desinteresse bezüglich Kundenanbindung.

  5. karin kraus sagt:

    An alle Tuersucher,
    Den obigen Kommentar kann ich nur bestaetigen, haben das Gleiche erlebt. Unsere Tueren sind 11 Monate alt, quellen auf,
    Kommentar des hauseignen!!!!!! Gutachters: falsches Putzen.
    Wer hat die gleichen Erafrungen gemacht, vielleicht kann man sich zusammen tun?
    Karin

  6. Frank51 sagt:

    Hallo,
    Diese schlechten Erfahrungen kann ich absolut nicht bestätigen. Sowohl in meinem Haus als auch in dem Haus meiner Eltern sind PRÜM Türen verbaut. Ich bin von der Qualität als auch von der Optik sehr beeindruckt.
    Preis-Leistungsverhältnis = TOP !!!

    Kann ich nur weiter empfehlen

  7. Andrea sagt:

    Hallo,

    ich kann leider auch nur sagen: Hände weg von der FA. Prüm. Wir haben zu 80 % aller Türen krumme Türen geliefert bekommen. Man sagte uns, wir sollten sie doch mal einen Winter drin lassen, das gibt sich. Tja, großer Fehler unsererseits, sich darauf einzulassen. Natürlich waren sie im nächsten Jahr noch immer krumm. Es kam ein Gutachter der Firma Prüm, der uns als blöd hinstellte. Die Türen wären nicht krumm – der Abstand von 5 mm! wäre nach DIN -Norm zu akzeptieren. Heute haben wir aus Kulanz unserer Hausbaufirma (die bei FA Prüm die Türen gekauft haben) 3 Ersatztüren bekommen – wieder so krumm. Echte Sauerei. Im Keller wurde uns unterstellt, die Türen wären aufgequollen, weil wir nicht gelüftet hätten!!!! Schade, dass ich als Frau zum Gutachtertermin allein da war. Ich kann nur abraten. Eine derartige Arroganz und Desinteresse habe ich beim gesamten Hausbau nicht erlebt. Nie wieder!!!!

  8. Meryem sagt:

    Hallo zusammen,
    haben auch nur schlechte Erfahrungen mit Prüm Türen gemacht.Der Lack platz ab und an den Ausfräsungen quellen die Türen auf(nach einem Jahr). Genau wie die anderen Vorredner haben wir auch nur zu hören bekommen das wir selber schuld seien. Von wegen zuviel Feuchtigkeit und Putzwasser etc.
    Ich würde mal sagen Mangelhafte Qualität. JEDE BAUHAUS TÜR IST BESSER ALS PRÜM TÜREN!!
    Zumindest spart man da sein Geld.

  9. M.Monczka sagt:

    Finger davon lassen. Ich baue viele Türen ein. Mit Prüm- Türen hab ich sehr oft Probleme:
    Zargen schlecht verpackt- beim Hochtragen zB. auf den OG verrutschen die aufrechte Stücke und die Spitzen der Gehrungen bleiben im Styropor hängen. Durch die Bewegung brechen sie ab, dh nach dem Auspacken stelle ich fest, dass die Zarge beschädigt ist.
    Hab oft beim Händler angemahnt, aber er stößt auch beim Prüm auf taube Ohren.
    Türblätter sind oft verzogen- der Hersteller behält sich die Freiheit bis zu 5mm Abweichung ist Norm.
    Neulich sollte ich beim Kunden eine T30 RS einbauen- Zarge und Türblatt beschädigt.
    Und die alte Tür ist schon entsorgt…
    Ich werde keine Prüm Türen mehr montieren, genau wie Fenster von Meeth, die in Baumärkten zu kaufen sind.

    Alternativ: HGM, Astra, Vitadoor. Bloß keine von Prüm.

  10. Kötter sagt:

    Ich kann auch nur bestätigen, dass die Prüm-Türen von sehr schlechter Qualität sind. Würde sie nie wieder kaufen. Unsere Dekortüren (Royal) sind allesamt an den Kanten aufgequollen und das, obwohl ich beim Putzen extrem aufpasse.

  11. Rüdiger Schweikardt sagt:

    leider entspricht die Qualität der Prümtüren nicht dem notwendigen Dichtigkeitsanspruch.
    Wir bauen seit über 10 Jahren Prüm Türen ein. Mal sind sie plan mal verzogen.
    Die zuletzt gelieferten Türblätter (Weisslack mit Röhrenspaneinlage) waren in sich so verzogen, dass sich ein Spalt von 4mm bildete. Das gilt für die Wohnungstür sowie für die Zimmertüren. Durch diesen Spalt zieht jetzt die kalte Luft aus dem Hausflur.
    Geliefert durch die Firma Speckmann Halle, die sich bei der Reklamation hinter die Stellungsnahme der Firma Prüm zurückzieht. Also ein typischer Händler der Reklamationen abwimmelt!

    Aussage von Prüm: ein Verzug bis 8mm ist innerhalb der Toleranz.

    So etwas kann man nicht akzeptieren.

    Das was mit Prüm!

  12. Karl-Heinz Hansen sagt:

    Das ist von „Deutsche Wertarbeit“ nachgeblieben.
    Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Türen von Herholz. Unglaubliche Aussagen des Herstellers auch hier.
    Extremer Verzug. Oberflächen ohne Mängel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar *

Name *

E-Mail *

Website

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.