Wann entstand das Lied Hundert Mann und ein Befehl?

The Ballad of the Green Berets ist ein 1966 veröffentlichtes Lied geschrieben von Robin Moore, gesungen von Barry Sadler über die Green Berets, eine Spezialeinheit der US-amerikanischen Armee. In den USA erreichte das Lied den ersten Platz der Billboard Hot 100 Charts sowie den ersten Platz in den Popcharts und den zweiten Platz in den Countrycharts.

Es war die meistverkaufte Single des Jahres 1966 in den USA.

Das Lied war in der deutschen Version als Hundert Mann und ein Befehl mit dem Text von Ernst Bader und in der von Freddy Quinn gesungenen Version ein Nummer-eins-Hit in Deutschland. Eine von Heidi Brühl gesungene Version erreichte Platz 8 in den deutschen Charts.

Der deutsche Text ist aus der Sicht des Soldaten geschrieben und stellt den Sinn des Kriegs in Frage, während der englische Text eine Hymne auf die Spezialeinheit darstellt. Heidi Brühl singt den deutschen Text leicht verändert aus der Sicht eines Mädchens, das auf seinen Freund wartet. Das Lied wurde in dem Film Die grünen Teufel als Titelmusik verwendet.

  1. Abgerufen am 18. März 2013.
  2. In: Veterans Today. Abgerufen am 20. Oktober 2016.
  3. Abgerufen am 18. März 2013.
  4. Abgerufen am 18. März 2013.

Freddy Quinn

Studioalben

Freddy • One in a Million • Auf hoher See • Heimweh nach St. Pauli • Freddy auf großer Fahrt • In South Africa / Suid-Afrika • Weihnachten auf hoher See • Freddy El Millonario • Die Stimme der Heimat • Von Kontinent zu Kontinent • Das Lied der Heimat • Das große Wunschkonzert • Freddy – Wunschkonzert • Mexico Olé • Heimweh • Freddy Quinn en México • Freddy auf hoher See, Folge 2 • Meine Heimat ist das Meer • Der Junge von St. Pauli • Wo meine Sonne scheint • Tennessee Saturday Night • Freddy heute • Erinnerungen an Hans Albers • Bitte recht traurig • Vorhang auf! • Weihnachten mit Freddy • Heute 2 • Überall ist es schön • World Hits From International Musicals • Gestern – heute • It’s Country Time • Freddy Quinn singt die schönsten deutschen Volkslieder • Du hast mein Wort • Country – Get Me Back to Tennessee • Und darum bin ich heute wieder hier • Freddy Quinn • Blumen des Lebens – Melodien großer Meister • Große Freiheit Nr. 7 • Nicht eine Stunde tut mir leid • Man ist so jung, wie man sich fühlt • Ein Abend mit Freddy Quinn • It’s Country Time – Welterfolge und neue Songs • Green Green Grass of Home • Unser Hamburg • Heimweh, die Gitarre und das Meer • Freddy Quinn ’91 – Die schönsten Weihnachtslieder • It’s Country Time • Freddy Quinn & Bobby Bare … singen von Freiheit und Freundschaft • Wieder auf der Reise • Die großen Erfolge • Freddy Quinn singt die schönsten Weihnachtslieder • Country Roads

Livealben

Ein Abend mit Freddy • Freddy live

Soundtracks

Freddy und das Lied der Prärie • Freddy, Tiere, Sensationen

Kompilationsalben

Das ist Freddy • Die Insel Niemandsland • Freddy gestern – Freddy heute • An meine Freunde • Nimm mich mit, Freddy • Komm mit auf große Fahrt • Freddy Quinn mit seinen größten Erfolgen • Schön war die Zeit • Lieder, die das Leben schrieb • Die Gold Edition

Videoalben

Die Gold Edition

Singles

Heimweh • Rosalie • So geht das jede Nacht • Endlose Nächte • Sie hieß Mary-Ann • I’m Coming Home • The Banana Boat Song • Wer das vergisst • Einmal in Tampico • Ich bin ein Vagabund (Love Is a Golden Ring) • Der Legionär • Ich bin bald wieder hier • Die Gitarre und das Meer • Unter fremden Sternen • Weit ist der Weg • Melodie der Nacht • Wenn die Sehnsucht nicht wär • La Paloma • Alo-ahé • Keine Bange, Lieselotte • Junge, komm bald wieder • Gib mir dein Wort • Weihnacht im Schnee • Son Won’t You Come Back • Lass’ mich noch einmal in die Ferne • In the Wild Wild West • By the Way • Hijo Vuelve Pronto • Vergangen, vergessen, vorüber • 5000 Meilen von zu Haus’ • Abschied vom Meer • Hundert Mann und ein Befehl • Eine Handvoll Reis • Morgen beginnt die Welt • Seemann, weit bist du gefahren • Don Diri Don • Deine Welt – Meine Welt • Alle Abenteuer dieser Erde • Als ich noch ein Junge war (Das gehört zu mir) • Der Junge von St. Pauli • Die Barke Einsamkeit (Adios Muchachos Adios) • River-Melodie • Liebe ist mehr als ein Wort • Sankt Niklas war ein Seemann • Sankt Helena (Wer denkt daran, wie bald sich alles ändern kann) • Hamburg • Der Rote Korsar • Erinnerungen an Athen • Michael und Robert • Mensch, Kuddel, wach auf! • Das große Spiel • Die Insel Niemandsland • Ein Mann kehrt heim • Jeder Abschied kann ein neuer Anfang sein • Morning Sky • Ein Mädchen und ein Matrose • Unter fremden Sternen (fährt ein weißes Schiff nach Hongkong) • Sie hieß Mary-Ann (1987) • In Hamburg da bin ich gewesen

Wann entstand das Lied Hundert Mann und ein Befehl?

ballad, green, berets, 1966, veröffentlichtes, lied, geschrieben, robin, moore, gesungen, barry, sadler, über, green, berets, eine, spezialeinheit, amerikanischen, armee, erreichte, lied, ersten, platz, billboard, charts, sowie, ersten, platz, popcharts, zweit. The Ballad of the Green Berets ist ein 1966 veroffentlichtes Lied geschrieben von Robin Moore gesungen von Barry Sadler uber die Green Berets eine Spezialeinheit der US amerikanischen Armee In den USA erreichte das Lied den ersten Platz der Billboard Hot 100 Charts sowie den ersten Platz in den Popcharts und den zweiten Platz in den Countrycharts 1 Es war die meistverkaufte Single des Jahres 1966 in den USA 2 Deutsche Fassung BearbeitenDas Lied war in der deutschen Version als Hundert Mann und ein Befehl mit dem Text von Ernst Bader und in der von Freddy Quinn gesungenen Version ein Nummer eins Hit in Deutschland 3 Eine von Heidi Bruhl gesungene Version erreichte Platz 8 in den deutschen Charts 4 Der deutsche Text ist aus der Sicht des Soldaten geschrieben und stellt den Sinn des Kriegs in Frage wahrend der englische Text eine Hymne auf die Spezialeinheit darstellt Heidi Bruhl singt den deutschen Text leicht verandert aus der Sicht eines Madchens das auf seinen Freund wartet Das Lied wurde in dem Film Die grunen Teufel als Titelmusik verwendet Weblinks BearbeitenText der Deutschen Version The Ballad of the Green Berets englische Version mit UbersetzungEinzelnachweise Bearbeiten The Ballad of the Green Berets Abgerufen am 18 Marz 2013 SSgt Barry Sadler A Portrait of the Man Who Sang The Ballad of the Green Berets In Veterans Today Abgerufen am 20 Oktober 2016 Freddy Hundert Mann und ein Befehl Abgerufen am 18 Marz 2013 Heidi Bruhl Hundert Mann und ein Befehl Abgerufen am 18 Marz 2013 Freddy QuinnStudioalben Freddy One in a Million Auf hoher See Heimweh nach St Pauli Freddy auf grosser Fahrt In South Africa Suid Afrika Weihnachten auf hoher See Freddy El Millonario Die Stimme der Heimat Von Kontinent zu Kontinent Das Lied der Heimat Das grosse Wunschkonzert Freddy Wunschkonzert Mexico Ole Heimweh Freddy Quinn en Mexico Freddy auf hoher See Folge 2 Meine Heimat ist das Meer Der Junge von St Pauli Wo meine Sonne scheint Tennessee Saturday Night Freddy heute Erinnerungen an Hans Albers Bitte recht traurig Vorhang auf Weihnachten mit Freddy Heute 2 Uberall ist es schon World Hits From International Musicals Gestern heute It s Country Time Freddy Quinn singt die schonsten deutschen Volkslieder Du hast mein Wort Country Get Me Back to Tennessee Und darum bin ich heute wieder hier Freddy Quinn Blumen des Lebens Melodien grosser Meister Grosse Freiheit Nr 7 Nicht eine Stunde tut mir leid Man ist so jung wie man sich fuhlt Ein Abend mit Freddy Quinn It s Country Time Welterfolge und neue Songs Green Green Grass of Home Unser Hamburg Heimweh die Gitarre und das Meer Freddy Quinn 91 Die schonsten Weihnachtslieder It s Country Time Freddy Quinn amp Bobby Bare singen von Freiheit und Freundschaft Wieder auf der Reise Die grossen Erfolge Freddy Quinn singt die schonsten Weihnachtslieder Country RoadsLivealben Ein Abend mit Freddy Freddy liveSoundtracks Freddy und das Lied der Prarie Freddy Tiere SensationenKompilationsalben Das ist Freddy Die Insel Niemandsland Freddy gestern Freddy heute An meine Freunde Nimm mich mit Freddy Komm mit auf grosse Fahrt Freddy Quinn mit seinen grossten Erfolgen Schon war die Zeit Lieder die das Leben schrieb Die Gold EditionVideoalben Die Gold EditionSingles Heimweh Rosalie So geht das jede Nacht Endlose Nachte Sie hiess Mary Ann I m Coming Home The Banana Boat Song Wer das vergisst Einmal in Tampico Ich bin ein Vagabund Love Is a Golden Ring Der Legionar Ich bin bald wieder hier Die Gitarre und das Meer Unter fremden Sternen Weit ist der Weg Melodie der Nacht Wenn die Sehnsucht nicht war La Paloma Alo ahe Keine Bange Lieselotte Junge komm bald wieder Gib mir dein Wort Weihnacht im Schnee Son Won t You Come Back Lass mich noch einmal in die Ferne In the Wild Wild West By the Way Hijo Vuelve Pronto Vergangen vergessen voruber 5000 Meilen von zu Haus Abschied vom Meer Hundert Mann und ein Befehl Eine Handvoll Reis Morgen beginnt die Welt Seemann weit bist du gefahren Don Diri Don Deine Welt Meine Welt Alle Abenteuer dieser Erde Als ich noch ein Junge war Das gehort zu mir Der Junge von St Pauli Die Barke Einsamkeit Adios Muchachos Adios River Melodie Liebe ist mehr als ein Wort Sankt Niklas war ein Seemann Sankt Helena Wer denkt daran wie bald sich alles andern kann Hamburg Der Rote Korsar Erinnerungen an Athen Michael und Robert Mensch Kuddel wach auf Das grosse Spiel Die Insel Niemandsland Ein Mann kehrt heim Jeder Abschied kann ein neuer Anfang sein Morning Sky Ein Madchen und ein Matrose Unter fremden Sternen fahrt ein weisses Schiff nach Hongkong Sie hiess Mary Ann 1987 In Hamburg da bin ich gewesenAuszeichnungen fur Musikverkaufe DiskografieAbgerufen von https de wikipedia org w index php title The Ballad of the Green Berets amp oldid 213472953, wikipedia, wiki, deutsches

deutschland

buch, bücher, bibliothek

artikel

lesen, herunterladen

kostenlos

kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele