Was bedeuten die zahlen im fenster

Fenster und Außentüren

Was bedeuten diese Zahlen/ Kann ich hier den u-Wert... 06.11.2001    

der Scheibe ablesen.
Thermoplus - S - B 388073 / 007 / 2287 / 280301 / SZR 16/00
wobei 280301 wohl das Produktionsdatum der Scheibe ist (Haus
wurde im April 01 gebaut.
der Teil mit /007/2287/ ist variabel und bei jedem Fenster anders. Der Rest ist
immer gleich.
Kann ich hier den u-Wert ablesen (Sollte 1,1 sein). Da GUA gibts natürlich keine
Glaslieferscheine etc. Abnahme ist auch schon erfolgt. Danke

  1. Hat schon jemand eine Ahnung wie... 09.11.2001    

    diese Zahlen zu verstehen sind? Ist das u-Wert 1,1?
    Danke..

  2. Ich rate mal 09.11.2001    

    Der Rest sind Chargen-/Auftragsnummern; SZR ist 16 mm. So direkt ist da der U-Wert nicht ablesbar. Ich würde mich, falls Zweifel am korrekten Einbau des "richtigen" Glases bestehen (soll ja mal vorkommen

    Was bedeuten die zahlen im fenster
    ), an die entsprechende Glashütte wenden. Thermoplus? Mal unter Links versuchen

  3. Flachglas hat geantwortet... 15.11.2001    

    Also vielen Dank für den Flachglas-Link.
    Hier die Mail, falls es von Allg. Interesse ist:
    Sehr geehrter Herr Ostertag,
    Den Kv-Wert oder u-Wert können Sie aus diesen Zahlen nicht ablesen.
    Allerdings wurde der Produktname THERMOPLUS S erwähnt, dieses Produkt
    erreicht folgende Werte:
    Standardaufbau 2 x 4 mm, 16 mm SZR

    • Kv-Wert: 1,2 W/m²K nach BAZ (Bundesanzeiger)
    • Kv-Wert: 1,1 W/m²K nach DINA

    mfg
    Flachglas MarkenKreis GmbH

Was bedeuten die Nummern im Fenster?

Manchmal ist die erste angegebene Zahl die Gesamtsumme der Verglasungsdicke, inklusive der Hohlräume (bzw. mit Argongas gefüllt) zwischen den Scheiben. 24mm = 4mm Scheibe + 16mm Hohlraum + 4mm Scheibe. Hier deutet die "20Ar" darauf hin, dass der Hohlraum mit Argongas gefüllt ist.

Was bedeutet 4 16 4 bei Fenstern?

Die Standardverglasung mit einem U-Wert von 1,1 W/qmK nach DIN EN 673 hat einen Glasaufbau von 4/16/4 (d. h. 4mm Floatglas/16mm Argon/4mm Floatglas).

Wo kann ich sehen wie alt meine Fenster sind?

Das Alter lässt sich meist im Rahmen der Fenster ablesen. Schaut man zwischen die Scheiben, so ist dort meist das Baujahr und ggf. der Monat der Produktion zu erkennen. Manchmal zeigt es auch die Kalenderwoche und das Jahr.

Welcher U

Je kleiner der Wert desto höher der Wärmeschutz. Standardfenster mit einer 2-Fachverglasung haben einen U-Wert von ca. 1,1 bis 1,2 W/(m²K). Gute Werte für einen Neubau sind 0,8 bis 0,9 W/(m²K), das erreicht man durch hochwertige Fensterprofile und einer 3-Fachverglasung.