Was bedeuten farben in verschiedenen ländern

2012-06-26 10:14:04  cri

Was bedeuten farben in verschiedenen ländern
Kommentieren
Was bedeuten farben in verschiedenen ländern
Seite Drucken   &amp;nbsp;&lt;/div&gt; &lt;/td&gt; &lt;/tr&gt; &lt;tr&gt; &lt;td&gt;&lt;div class="content" id="ccontent"&gt;&lt;p align="center"&gt;&lt;img src="https://german.cri.cn/mmsource/images/2012/06/26/8bb6523c1a5d469ea0970c3dc50951cf.jpg"&gt;&lt;/p&gt; &lt;p&gt;Wie fühlen Sie sich, wenn Sie an einem sonnigen Tag zur Arbeit fahren, wenn der Himmel tiefblau ist und die Sonne Ihren Augen tausenderlei Farbeindrücke zuspielt? Und wie fühlen Sie sich, wenn Sie an einem bedeckten Tag zur Arbeit fahren und alles scheint grau in grau...? Selbst wenn Sie sich nun nicht gleich schwarz ärgern über den grauen Tag, aber irgendwie gereizt sind Sie doch. Denn Ihren Sinnen fehlen die Farbreize, und so reagieren Sie auf andere Reize - Sie sind schneller reizbar. &lt;/p&gt; &lt;p&gt;Farben sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Für die meisten Menschen sind Farben etwas Selbstverständliches, zumal Farben überwiegend von unserem Unterbewusstsein wahrgenommen werden. Welche bedeutende Rolle die Farben jedoch in unserem Leben spielen, merken wir erst dann, wenn sie plötzlich fehlen: An verregneten und nebligen Tagen, an denen uns die Welt als eine trübe Masse aus Grautönen erscheint. &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Dabei haben Farben in verschiedenen Kulturen, Gesellschaften und Nationen oft sehr unterschiedliche Bedeutungen. Wie sie auf uns wirken, hängt auch von überlieferten kulturellen Bedeutungen und Assoziationen ab. &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Ich habe dazu mal eine kleine Umfrage gemacht: &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Die 28 Jährige Susan kommt aus Berlin... &lt;/p&gt;&lt;p&gt;„Schwarz ist die Farbe des Todes und der Trauer, auf Beerdigungen tragen die Menschen in Deutschland daher in der Regel schwarze Kleidung. Weiß symbolisiert Unschuld und Reinheit. Deutsche Bräute haben fast immer weiße Hochzeitskleider. Rot ist wie in vielen anderen Ländern die Farbe der Liebe, man schenkt seinen Liebsten rote Rosen. Grün ist die Farbe der Hoffnung, aber auch die Farbe des Lebens und des Frühlings. Mit der Farbe blau bringt man den Himmel und das Meer in Verbindung. Für viele ist es daher die Farbe der Ferne, Weite und Unendlichkeit. Gelb ist die Farbe des Neides, daher auch das deutsche Sprichwort `Gelb vor Neid` werden ." &lt;/p&gt;&lt;p align="center"&gt;&lt;img src="https://german.cri.cn/mmsource/images/2012/06/26/4ad321666a6e454485a7486661e4931b.jpg"&gt; &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Die Farbe Grün ist in einigen europäischen Ländern aber auch ein Symbol für Unerfahrenheit. Ein junger, unerfahrener Mann ist ein "Grünschnabel", er ist "grün hinter den Ohren". &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Der 34-jährige Ghezwan Brek ist aus Syrien. &lt;/p&gt;&lt;p&gt;„Weiß steht für Reinheit oder Güte. Schwarz ist Symbol für schlechte und hässliche Dinge. Blau steht für Ruhe, Träume sowie Weisheit. In der Vorstellung der Muslime überwiegt im Paradies die Farbe Grün, als Sinnbild für blühende Landschaften und ewige Oasen sowie Fruchtbarkeit. Sie symbolisiert die Einheit im Glauben und der arabischen Völker. Wir loben großzügige Menschen, die ‚eine grüne Hand' haben, und die ganz Jungen haben ‚einen grünen Körper'. Rot ist natürlich die Faber der Liebe, allerdings manchmal auch die Farbe von Müdigkeit und Unwohlsein. Gelb bedeutet Eifersucht und Krankheit." &lt;/p&gt;&lt;p&gt;In den europäischen Ländern ist Grün reichlich vorhanden. Grüne Wälder und Wiesen bestimmen die Landschaft. In arabischen Ländern dominieren Wüsten die Landschaft, es fehlt an Grün. Laut Mohammed, dem islamischen Propheten, ist das Anschauen des Grünen Gottesdienst. Kein Wunder bei der Kargheit der Wüsten, wo nur der überleben kann, wer rechtzeitig eine grüne Oase erreicht. &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Die 27-jährige Farah kommt aus Malaysia: &lt;/p&gt;&lt;p&gt;„Schwarz steht bei uns für Kühnheit und Geheimnis. Weiß ist die Faber der Reinheit. Rot bringt Mut zu uns. Blau ist die Farbe der Meere, die auch Stärke symbolisiert. Gelb ist ein heiliges Symbol für Adel und Königshäuser und Unberührbarkeit." &lt;/p&gt;&lt;p&gt;... Farah aus Malaysia. Und aus Russland kommt der 30-jährige Konstantin Shepin: &lt;/p&gt;&lt;p&gt;„Anders als bei uns bei einer Beerdigung tragen die Leute in China gerne weiß, während in Russland meistens die Farbe Schwarz gilt. Schwarze Anzüge tragen die Männer auch bei offiziellen Anlässen. Weiß hat keine spezielle Bedeutung. Rot steht für die Kommunistische Partei während der sowjetischen Periode. Grün ist Symbol für unreif. Blau drückt Sex -bezogene Dinge aus und ist manchmal auch ein Symbol der Homosexualität. Gelb und Gold sind mit der Zarenzeit verbunden. Und die Bezeichnung gelbes Haus bezieht sich auf Bordelle." &lt;/p&gt;&lt;p&gt;In China sind leuchtende und brillante Farben seit jeher weit mehr als nur gestalterische Elemente - sie sind eng mit der Jahrtausendealten Kultur verwoben. Die Farben der Kleidung, der eigenen vier Wände und selbst die Farben des Essens wurden lange Zeit nach dem Wandel der Jahreszeiten und nach den traditionellen Prinzipien der chinesischen Philosophie und Naturlehre gewählt. Und bis heute haben Farben ihre symbolische Bedeutung in China nicht verloren. &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Nach traditioneller chinesischer Überzeugung können alle Naturphänomene auf fünf Elemente zurückgeführt werden: Wasser, Feuer, Holz, Metall und Erde. Jedem dieser Element ist eine Farbe zugeordnet: Wasser = Schwarz, Feuer = Rot, Holz = Grün, Metall = Weiß, Erde = Gelb. Und mit den fünf Elementen haben diese fünf chinesischen Grundfarben in nahezu alle Lebensbereiche Einzug gehalten. &lt;/p&gt;&lt;p align="center"&gt;&lt;img src="https://german.cri.cn/mmsource/images/2012/06/26/d1bef7ad10c647d39b454b006ceea82a.jpg"&gt; &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Ich möchte hauptsächlich etwas zur Farbe Rot erklären, die für Chinesen sehr speziell ist. Das hat weniger etwas mit politischer Symbolik zu tun, sondern damit, dass Rot in beinahe alle Fällen eine positive Bedeutung hat. Rot ist die Farbe des Elements Feuer, Rot steht für den Sommer, den Süden und ist ein Symbol für Freude, Glück und Wohlstand. Rot hat somit in China auf allen Festen und Feiern einen festen Platz. Kein Neujahrsfest, keine Hochzeit und keine Geburtstagsfeier wäre ohne rote Ornamente, rote Dekoration und rote Kleidung denkbar. Glückwünsche und Geldgeschenke werden in roten Umschlägen überreicht, rote Laternen verkünden frohe Botschaften und Verwandte, Freunde und Nachbarn überbringen ihre Glückwünsche bei der Geburt eines Kindes in Form roter Eier. Die Farbe Rot gilt als besonders positiv und wird verwendet und getragen, um das Glück anzuziehen. &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Diese unterschiedlichen Farbbedeutungen in unterschiedlichen Kulturen stellen die Werbestrategen international agierender Unternehmen vor so manche Herausforderungen. Dies betrifft Z. B. die Gestaltung eines internationalen Webauftritts oder auch das Produktdesign für international ausgerichtete Marketingstrategien. &lt;/p&gt;&lt;p&gt;Ganz schön bunt also, unsere Welt. Wie sehen Sie das denn - welche Farben haben für Sie ganz besondere Bedeutungen? Ich bin gespannt auf Ihre Antworten... &lt;/p&gt;&lt;/div&gt; &lt;script type="text/javascript"&gt; <script type="text/javascript">

Was sagen die Farben aus?

Die Bedeutungen der Farben.
Rot steht für Energie, Leidenschaft und Gefahr. ... .
Orange steht für Kreativität, Jugend und Enthusiasmus. ... .
Grün steht für Natur, Wachstum und Harmonie, aber auch Wohlstand und Stabilität. ... .
Violett steht für Luxus, Mystery und Spiritualität. ... .
Pink steht für Weiblichkeit, Verspieltheit und Romantik..

Was bedeuten die Farben Blau und Gelb?

Das Blau verdeutlicht Marias Nähe zum Himmel und zu Gott. Der goldene Hintergrund ist Sinnbild für den Himmel und die Herrlichkeit Gottes. Durch die Nähe der beiden Farbbedeutungen ergibt sich eine wohlüberlegte Harmonie. Andererseits weist der Kontrast von Blau und Gold/Gelb auf gewisse Spannungen hin.

Was ist die Farbe der Angst?

BEDEUTUNG DER FARBE SCHWARZ Es ist eine geheimnisvolle Farbe, die mit Angst und dem Unbekannten assoziiert wird und oft negative Konnotationen hat.

Was ist die Farbe der Freiheit?

Im Gegensatz zum irdischen, präsenten Rot symbolisiert Blau das Irreale. Es steht gleichermaßen für den Traum nach Freiheit, unendlichen Weiten aber auch für Introvertiertheit und den Rückzug in sich selbst.