Was bedeuten gerebelt

www.fremdwort.de ist Ihr online Buch um Themen nachzusehen. Literatur für Wissen, Schule und Studium. Schüler, Eltern, Lehrer sind herzlich willkommen dieses online Buch zu besuchen. Ein eBook Buch der Lexikon Bücher. Bücher bilden, www.fremdwort.de auch. Die jeweiligen Autoren und sonstigen Verantwortlichen dieses Projekts übernehmen keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Artikel, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Bei den Erklärungen handelt es sich lediglich um Wortinterpretationen. Bei den Interpretationen handelt es sich um Nutzer generierten Inhalt nach § 10 Telemediengesetz (TMG). Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise. Wenn Sie auch Inhalte einbringen wollen, dann helfen Sie in der Community mit. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

reiben · Reibe · Reibeisen · Reiberei · abreiben · Abreibung · aufreiben · zerreiben · ribbeln · rubbeln · rebeln

reiben Vb. ‘einen Gegenstand an einem anderen hin und her bewegen, mit den Händen unter leichtem Druck über einen Körperteil streichen’. Für das nur westgerm. bezeugte starke Verb ahd. rīban (um 800), mhd. rīben, mnd. mnl. wrīven, nl. wrijven (westgerm. *wrīban) mit dem Intensivum nd. wribbeln ‘wirbeln, schwenken, reiben, quetschen’ (vgl. auch seemännisch Wreifholz ‘Reibeholz, das zwischen Schiff und Anlegestelle gehängt wird’) bietet sich keine sichere außergerm. Anknüpfungsmöglichkeit. Am ehesten läßt sich noch griech. rhī́ptein (ῥίπτειν) ‘werfen, schleudern, stoßen, stürzen’ vergleichen, so daß mit einer Ausgangsbedeutung ‘drehen, hin und her bewegen’ über eine Labialerweiterung ie. *u̯reip-, *u̯rīp- Anschluß an die Wurzel ie. *u̯er- ‘drehen, biegen’ (s. auch werden, werfen, Wurm) möglich ist. S. auch gerieben. – Reibe f. ‘Küchengerät mit durchlöcherter, rauher Oberfläche zum Zerkleinern, Zermahlen verschiedener Lebensmittel oder Gewürze’ (15. Jh.). Reibeisen n. mhd. rībīsen. Reiberei f. ‘Meinungsverschiedenheit, Auseinandersetzung, Streitigkeit’ (19. Jh.), gebildet im Anschluß an sich an jmdm. reiben ‘mit jmdm. Streit anfangen, in Streit geraten’ (16. Jh.). abreiben Vb. ‘durch Reiben entfernen, säubern, reibend bearbeiten, frottieren, massieren, durch Reibung abnutzen’, mhd. aberīben ‘durch Reiben entfernen, loslösen’; Abreibung f. ‘das Abreiben’ (16. Jh.), umgangssprachlich ‘Tracht Prügel’, auch ‘Schelte, Abkanzelung’ (Anfang 20. Jh.). aufreiben Vb. ‘völlig zerreiben, wundreiben’, übertragen ‘eine militärische Einheit im Kampf vernichten, überbeanspruchen und völlig verbrauchen, zermürben, erschöpfen, ermüden’ (um 1500). zerreiben Vb. ‘durch Reiben zerkleinern, pulverisieren’, mhd. zerrīben. ribbeln Vb. ‘reiben, aufrauhen’, Intensivbildung (16. Jh.) zu reiben. Daneben die Lautvariante rubbeln Vb. ‘heftig reiben’, regional auch ‘poltern, rumpeln’ (20. Jh., wohl älter), vgl. engl. to rub. In Weinanbaugebieten dazu ablautend rebeln Vb. ‘Trauben zerreiben, pressen, quetschen’ (18. Jh.).

Hallo,

meine Frage ist komplett im Betreff gestellt1

Was bedeuten gerebelt

Liebe Grüße und DANKE

Melly

Zitieren & Antworten

Was bedeuten gerebelt

Mitglied seit 28.10.2001
2.348 Beiträge (ø0,31/Tag)

Wenn du z.B. getrocknete Kräuter kaufst und die
in der Hand zu \"Fastpulver\" zerreibst, ist das gerebelt.
Was bedeuten gerebelt

Gruß, Evalima

Zitieren & Antworten

Was bedeuten gerebelt

Mitglied seit 25.07.2003
675 Beiträge (ø0,1/Tag)

Ach so, na dass mach ich ja fast immer.
DANKE

P.S. was ist\'n das für\'n Motorrad? Sieht fast aus wie meines.

Was bedeuten gerebelt

Zitieren & Antworten

Was bedeuten gerebelt

Mitglied seit 28.10.2001
2.348 Beiträge (ø0,31/Tag)

Was bedeuten gerebelt

Mitglied seit 25.07.2003
675 Beiträge (ø0,1/Tag)

Was bedeuten gerebelt

Mitglied seit 28.10.2001
2.348 Beiträge (ø0,31/Tag)

Da hast du aber einen guten Blick
Was bedeuten gerebelt

Allerdings ist meine silbermetallic, die Rote
war ein \"Appetitholer\"

Was bedeuten gerebelt

Die hat mir bei der Probefahrt so gut gefallen ....

Gruß, Evalima

Zitieren & Antworten

Was bedeuten gerebelt

Mitglied seit 20.01.2005
103 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

wird die Kawa beim Fahren eigentlich gerebelt oder geknebelt?

Gruß

eisentom

Zitieren & Antworten

Was bedeuten gerebelt

Mitglied seit 23.08.2003
5.289 Beiträge (ø0,75/Tag)

Hallo,

\"gerebelt\" heisst grob zerteilt, wird mittles einer Walze
bearbeitet. Meist im halbgetrockneten Zustand.

Grüße
madB

Zitieren & Antworten

Was bedeuten gerebelt

Mitglied seit 25.07.2003
675 Beiträge (ø0,1/Tag)

@eisentom

Sorry für das Motorrad-gelaber, paßt hier wirklich nicht her

Was bedeuten gerebelt
. Da ist\'s einfach mal wieder mit mir durchgegangen!
Was bedeuten gerebelt

Zitieren & Antworten

Was bedeuten gerebelt

Mitglied seit 20.01.2005
103 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo @melly,

kein Problem mit dem Motorradthema, ich fand Euren Austausch auflockernd, das macht doch die Foren erst persönlich und interessant.

gruß

eisentom

Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.

Was versteht man unter Rebeln?

Rebeln ist ein Verfahren, bei dem Blüten, Blütenkelche und Blätter von getrockneten Kräutern durch Abreiben oder Abstreifen gewonnen werden. Es wird unterschieden in maschinelles Rebeln und Handrebeln. Bei der maschinellen Gewinnung werden die Pflanzen abgeschnitten, getrocknet und dann maschinell zerkleinert.

Ist gerebelt getrocknet?

Kräuter gerebelt Verleihen Sie Ihren Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack mit schonend getrockneten, hochwertigen Kräutern aus dem Nannerl Gewürzsortiment! Sie verleihen Ihren Kreationen die gewisse Note und schaffen in Kombination mit den Grundzutaten ein breites und komplexes Genusserlebnis.

Was ist Basilikum gerebelt?

Basilikum gerebelt – intensiv und mediterran Zu lange mitgekocht verliert gerebeltes Basilikum zu viel Aroma. Sein bestimmendes Bukett erhält es durch das enthaltene ätherische Öl.

Was ist Gerebelter Oregano?

Informationen rund um Oregano Oregano gerebelt hat ein würzig und pfeffrig scharfen Geschmack sowie ein herbes und leicht bitteres Aroma. Durch das kräftige Aroma ist Oregano gut als Einzelgewürz verwendbar. Oregano harmoniert aber gut mit Knoblauch, Basilikum, Tomate und Kapern sowie Rosmarin und Thymian.