Was bedeuten rillen in fingernägeln

Was sind die Ursachen von Rillen im Nagel?

Ihre Nägel weisen Querrillen oder Längsrillen auf und Sie möchten wissen was die Ursachen sind, und was Sie dagegen tun können? Nicht immer steckt gleich eine Krankheit dahinter. Bei den meisten Menschen sind Querrillen oder Längsrillen am Fingernagel eine Alterserscheinung oder auch genetisch veranlagt und völlig harmlos. Kleine Furchen oder helle Flecken im Nagel sind meist nur eine unbedenkliche Verletzung der Nagelwurzel oder auch Folgen von zu grober Maniküre.

Dennoch ist manchmal Vorsicht bei Quer- oder Längsrillen im Nagel geboten, ebenso wie bei brüchigen Nägeln oder Nagelveränderungen wie Löffelnagel mit gesenkter Nagelplatte. Treten diese Symptome oder Rillen in den Fingernägeln dauerhaft wiederkehrend ungleichmäßig bzw. ganz plötzlich auf, oder kommen noch andere körperliche Veränderungen hinzu, sollte ein Arzt aufgesucht werden, der kontrollieren kann, ob Krankheiten, psychische Erkrankungen oder Störungen vorliegen. Ein Mangel an Mineralstoffen oder ein Flüssigkeitsmangel können beispielsweise Ursachen für Nagel Rillen sein.

Das können Sie bei Fingernägel Rillen tun

Nägel feilen

Bei angeborenen Rillen auf dem Fingernagel bleibt Ihnen nur übrig, diese so gut es geht zu kaschieren. Sie können hierfür die Nägel regelmäßig vorsichtig mit einer feinen Polierfeile bearbeiten, so dass die Nageloberfläche etwas ebener bzw. glatter wird. Hierbei muss allerdings gut aufgepasst werden, dass die Nagelplatte nicht zu stark befeilt und somit beschädigt wird. Oder Sie gönnen Ihren Fingernägeln von Zeit zu Zeit eine professionelle Maniküre.

Rillen mit Speziallack ausgleichen

Ob Quer- oder Längsrillen Ihrer Nägel: Gleichen Sie Rillen in den Fingernägeln mit Speziallack aus. Zur einfachen Abdeckung gibt es den sogenannten Rillenfüller, einen leicht getönten Nagellack. Ist er gut auf dem Nagel getrocknet, kann auch ein normaler Farblack darüber aufgetragen werden. Bei Verfärbungen der Nägel empfehlen wir einen Nail Whitener.

Genügend trinken

Außerdem sollten Sie tagsüber ausreichend trinken. Mindestens ein bis zwei Liter pro Tag sollten es sein - am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Die Hornplatte Ihrer Fingernägel wächst dann eventuell glatter nach.

Nägel pflegen

Häufiges Händewaschen oder Verwenden von Putzmitteln ohne Handschuhe kann oft auch zu brüchigen, spröden Nägeln führen. Geben Sie Ihren Nägeln das entzogene Fett zurück, beispielsweise mit der pflegenden Hand- und Nagelcreme von PHYRIS. Hyaluron Sensation Hands ist ein wahres Allroundtalent für Hände, Nägel und Nagelhaut. Die cremige Formulierung der Hyaluron Handpflege spendet intensive Feuchtigkeit. Das Mandelöl pflegt die Nägel und stärkt die Nagelhaut.

Wenn du Längsrillen in deinen Fingernägeln entdeckst, ist das kein Grund zur Panik. Wir erklären dir, woher die Nagelveränderung kommt.

Ab und zu kann es vorkommen, dass feine Längsrillen in deinen Fingernägeln auftauchen. Deswegen musst du dir allerdings keine Sorgen machen. Die Rillen sind in der Regel gesundheitlich völlig unbedenklich und treten auch bei gesunden Nägeln auf.

Was bedeuten rillen in fingernägeln

Foto: CC0 / Pixabay / Riala

Trockene Hände haben viele Menschen vor allem im Winter: Kälte und Heizungsluft setzen unseren Händen zu und sorgen für Risse….

Weiterlesen

Ursachen für Längsrillen in Fingernägeln

Was bedeuten rillen in fingernägeln
Längsrillen in den Fingernägel sind oft nur ein harmloses Anzeichen, dass der Körper altert. (Foto: CC0 / Pixabay / Hans)
  • Längsrillen in den Fingernägeln treten besonders bei Menschen auf, die über 35 Jahre alt sind. Meist sind sie lediglich eine Begleiterscheinung, wenn dein Körper altert, und damit völlig unbedenklich. Genauso harmlos sind normalerweise übrigens weiße Flecken in den Fingernägeln.
  • Flüssigkeitsmangel kann eine weitere Ursache für Längsrillen in den Fingernägeln sein. Deshalb solltest du immer ausreichend Wasser trinken, um ihnen vorzubeugen.
  • Viele Menschen haben eine genetische Veranlagung für die Rillen.
  • Seltener weisen Längsrillen in den Fingernägeln auf eine Lebererkrankung oder auf Rheuma hin. Solltest du einen Verdacht in diese Richtung haben, suchst du am besten einen Arzt auf.

Was bedeuten rillen in fingernägeln

Foto: CC0 / Pixabay / picjumbo_com

Überschüssige oder verwachsene Nagelhaut kannst du leicht selbst entfernen. Lies hier, was du dabei beachten musst und welche Utensilien du…

Weiterlesen

Was tun bei Rillen in den Fingernägeln?

Was bedeuten rillen in fingernägeln
Mit Nagellack kannst du Längsrillen in den Fingernägeln leicht verdecken. (Foto: CC0 / Pixabay / angeljana_)

Wenn dich die Längsrillen in den Fingernägeln sehr stören, kannst du meist schon mit einer einfachen Maniküre nachhelfen, damit deine Nägel wieder gesund und makellos aussehen.

  • Mit etwas Nagellack lassen sich die Rillen ganz leicht verdecken. Achte aber darauf, dass du einen Unterlack verwendest, um unschöne Verfärbungen der Nägel zu vermeiden.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der einfachste Weg, um Längsrillen in den Fingernägeln zu vermeiden. Wenn du deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgst, kann sich auch das Aussehen deiner Nägel verbessern.
  • Wie schon erwähnt, kann Wassermangel Längsrillen in den Fingernägeln begünstigen. Deshalb solltest du reichlich trinken. Ob Leitungs- oder Mineralwasser musst du selbst entscheiden.
  • Nährstoffe wie Biotin, Eisen, Zink und Vitamin A unterstützen die Gesundheit deiner Nägel. Biotin ist zum Beispiel in Haferflocken und Nüssen enthalten, während du Vitamin A über Spinat und Karotten aufnehmen kannst.

Weiterlesen auf Utopia.de:

  • Fingernägel kauen: Ursachen und wie du es schaffst, aufzuhören
  • Brüchige Fingernägel mit natürlichen Mitteln stärken
  • Nagelpilz mit Hausmitteln behandeln: Das solltest du beachten

Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: Gewusst wie wissen

Was fehlt dem Körper Wenn die Fingernägel Rillen haben?

Auch Mangelerscheinungen können zu Rillen an den Nägeln führen. Dazu gehören beispielsweise ein Vitamin- und Eisenmangel. Auch ein Zinkmangel und ein Vitamin B Mangel können die als Rillen/Streifen sichtbaren Vertiefungen auf der Nagelplatte hervorrufen.

Welche Krankheiten kann man an den Fingernägeln erkennen?

Gelbliche oder dunkelbraune Verfärbungen hingegen können bei einer bakteriellen Infektion oder bei einer Nagelpilzerkrankung vorkommen. Um das weiter abzuklären, ist sicherlich ein Arztbesuch sinnvoll. Längsrillen im Fingernagel können ein Anzeichen für eine ausgetrocknete Nagelplatte sein.

Welche Ursache haben Rillen in den Fingernägeln?

Querrillen treten oft einige Zeit nach schweren Magen-Darm-Infekten, Grippe mit hohem Fieber, einer Chemotherapie oder Phasen extremen Stresses auf. Sie zeigen sich aber in der Regel erst lange nachdem die Erkrankung überstanden ist. Denn Nägel wachsen im Durchschnitt nur vier Millimeter pro Monat.

Welcher Nägel steht für welches Organ?

Plateaunägel (in der Mitte eben, seitlich abfallende Nägel): Magen- Darmleiden oder Störung in der Blutbildung. Uhrglasnägel (nach oben gewölbte Nägel): Leber, Lunge, Eisenmangel. Milchglasnägel (weißlich trübe Nägel): bei entzündlichen Darmerkrankungen, Leberzirrhose.