Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?

Stechende Schmerzen werden durch ihr plötzliches Auftreten und ihren intensiven Charakter als besonders beunruhigend empfunden. Sie können sich im Körper an den verschiedensten Stellen bemerkbar machen – beispielsweise in der Brust, im Rücken, im Unterleib oder in den Knien. Wir verraten, welche Ursachen hinter stechenden Schmerzen stecken können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. 

Weiterlesen

Stechender Schmerz im Kopf

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, arekmalang

1|11

Hinter stechenden Schmerzen im Kopf können verschiedene Ursachen stecken. Ein möglicher Auslöser ist eine Nasennebenhöhlenentzündung. Charakteristisch für eine solche Entzündung ist, dass sich die Beschwerden beim Bücken, Husten, Niesen oder bei anderen Erschütterungen verschlimmern. Neben einer Nasennebenhöhlenentzündung kommen außerdem Cluster-Kopfschmerzen sowie Migräne-Kopfschmerzen als Auslöser in Frage. 

Ebenso ist es möglich, dass hinter den Schmerzen eine ernste Ursache wie beispielsweise ein Hirntumor oder eine Hirnblutung steckt. Bei letzterer sitzt der Schmerz typischerweise am Hinterkopf und strahlt von dort bis in den Rücken aus. Teilweise treten neben den Kopfschmerzen außerdem noch Übelkeit und Erbrechen auf. Leiden Sie unter stechenden Kopfschmerzen, sollten Sie deswegen vorsichtshalber immer einen Arzt aufsuchen.



Stechender Schmerz im Ohr

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, seoterra

2|11

Stechende Ohrenschmerzen können auf eine Mittelohrentzündung, aber auch auf eine Trommelfellverletzung hindeuten. Eine Mittelohrentzündung tritt besonders bei Kindern häufiger auf. Die Entzündung geht mit Symptomen wie Ohrensausen, Hörproblemen und Schwindel einher.

Bei einer Verletzung des Trommelfells treten ebenfalls stechende Schmerzen auf. Sie werden meist von einer plötzlichen Schwerhörigkeit sowie teilweise von leichten Blutungen aus dem Gehörgang begleitet. Ebenso können stechende Schmerzen im Ohr als Folge eines akuten Lärmschadens auftreten, der oftmals mit einem Tinnitus einhergeht.



Stechender Schmerz in der Schulter

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, diego_cervo

3|11

Hinter stechenden Schmerzen in der Schulter können sich verschiedene Ursachen verbergen. Häufig steckt eine Verspannung, Reizung oder Verletzung von Muskeln oder Sehnen hinter den Beschwerden. 

Ist der Raum zwischen Oberarmkopf und Schulterdach zu klein, kann das sogenannte Impingement Syndrom auftreten. Dabei werden die Beschwerden durch eine Reizung oder Verletzung der Rotatorenmanschette oder einer Entzündung des Schleimbeutels unter dem Schulterdach ausgelöst. Stechende Schulterschmerzen können daneben aber auch auf eine Reizung der Bizepssehne hindeuten.



Stechender Schmerz im Rücken

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, h3photography

4|11

Stechende Schmerzen im Rücken können ein Zeichen für Probleme an Bändern, Muskeln oder Gelenken sein. Sie treten beispielsweise bei einem Hexenschuss auf. Die Schmerzen sitzen dann meist in der Lendenwirbelsäule, können aber auch in andere Bereiche ausstrahlen. Ein Hexenschuss kann verschiedenste Ursachen haben, zu diesen zählen unter anderem Muskelverspannungen, Verschleiß von Wirbelgelenken sowie ein Bandscheibenvorfall. 

Bei einem Bandscheibenvorfall müssen nicht zwangsläufig Schmerzen auftreten, häufig ist dies jedoch der Fall. Teilweise machen sich die stechenden Schmerzen nicht nur im Rücken bemerkbar, sondern strahlen bis in die Beine aus. Zudem können Taubheitsgefühl und Kribbeln auftreten. Bei Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall sollten Sie unbedingt sofort einen Arzt aufsuchen.



Stechender Schmerz in der Brust

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, stevanovicigor

5|11

Stechende Schmerzen in der Brust können viele Ursachen haben. Unter anderem können Sie auf eine Erkrankung von Herz oder Lunge hindeuten. Daneben ist es aber auch möglich, dass die Schmerzen durch Rückenprobleme verursacht werden. Generell sollten stechende Schmerzen in der Brust immer ärztlich abgeklärt werden, um eine ernste Ursache ausschließen zu können. 

Stechende Brustschmerzen können unter anderem auf einen Riss im Rippenfell (Pneumothorax) oder eine Rippenfellentzündung hindeuten. Letztere geht häufig mit Husten und Fieber einher. Daneben kann sich hinter den Brustschmerzen aber auch eine Herzbeutelentzündung verbergen. Sie ist dadurch charakterisiert, dass die Schmerzen im Liegen sowie in Linksseitenlage zunehmen. In seltenen Fällen können stechende Brustschmerzen auch in Verbindung mit einem Herzinfarkt auftreten.



Stechender Schmerz im Bauch

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, kaarsten

6|11

Bei stechenden Schmerzen im Bauch ist es oftmals entscheidend, an welcher Stelle sich die Schmerzen bemerkbar machen. So deuten Schmerzen im rechten Oberbauch beispielsweise auf eine Entzündung der Gallenblase hin. Weitere Symptome, die im Rahmen einer solchen Entzündung auftreten können, sind Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden.

Schmerzt es im linken Unterbauch, kann eine Dickdarmentzündung die Ursache darstellen. Und macht sich der Schmerz im rechten Unterbauch bemerkbar, steckt häufig eine Blinddarmentzündung hinter den Beschwerden. Daneben gibt es jedoch noch viele weitere Auslöser für stechende Schmerzen im Bauch, beispielsweise Seitenstechen. Halten die Beschwerden länger an oder sind diese besonders stark, sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen.



Stechender Schmerz im Unterleib

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, Anetlanda

7|11

Stechende Schmerzen im Unterleib treten in erster Linie bei Frauen auf. Bei ihnen kann das Symptom unter anderem auf eine Eierstockentzündung hindeuten. Neben den Schmerzen sind Fieber, Übelkeit, eitriger Ausfluss und eine gespannte Bauchdecke weitere Anzeichen, die auf eine Eierstockentzündung hindeuten können. 

Bei Frauen kann es außerdem während der Schwangerschaft öfters zu stechenden Unterleibsschmerzen kommen. Häufig sind harmlose Wachstumsprozesse der Gebärmutter für das Ziehen im Unterleib verantwortlich. Im Zweifelsfall sollten Sie stechende Schmerzen im Unterleib aber immer ärztlich abklären lassen. Nur so können Sie sicherstellen, dass keine Gefahr für Sie oder Ihr Kind besteht.



Stechender Schmerz im Oberschenkel

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, Maridav

8|11

Stechende Schmerzen im Oberschenkel oder in der Wade können ein Anzeichen für die sogenannte Schaufensterkrankheit (periphere arterielle Verschlusskrankheit) sein. Dabei ist die arterielle Durchblutung des Beckens und der Beine durch eine Verengung oder einen Verschluss der Blutgefäße eingeschränkt. Dadurch wird die Muskulatur nicht mehr mit genügend Sauerstoff versorgt. 

Stechende Schmerzen im Oberschenkel können daneben aber auch auf einen Muskelfaserriss hindeuten. Besonders, wenn die Schmerzen nach einem Sprint oder einer schnellen Bewegung auftreten, ist diese Diagnose wahrscheinlich. Häufig verschwinden die Beschwerden durch Kühlen und eine längere Belastungspause von selbst wieder. Bei stärkeren Schmerzen sollte allerdings ein Arzt aufgesucht werden. 



Stechender Schmerz im Knie

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, blyjak

9|11

Stechende Schmerzen im Knie sollten ernst genommen werden, denn sie können auf eine Verletzung der Sehnen und Bänder im Knie sowie des Meniskus hindeuten. Besonders Meniskusrisse sind häufig sehr schmerzhaft. Wenn Sie sich vor kurzem das Knie beim Sport verdreht haben, sollten Sie zeitnah einen Termin beim Orthopäden ausmachen. 

Daneben können hinter stechenden Schmerzen im Knie aber auch eine Schleimbeutelentzündung oder eine Überlastung des Knies stecken. Dies kann besonders dann der Fall sein, wenn Sie vor kurzem wieder mit dem Sport angefangen haben, eine für die Knie sehr belastende Sportart ausüben oder Ihr Trainingspensum in den letzten Wochen deutlich gesteigert haben. Gönnen Sie Ihrem Knie dann zunächst einige Tage Ruhe. Werden die Beschwerden trotzdem nicht besser, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. 



Stechender Schmerz im Fuß

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, warrengoldswain

10|11

Stechende Schmerzen, die beim Belasten des Fußes auftreten, können unter anderem auf einen Bänderriss oder eine Bänderdehnung hindeuten. Der Verdacht liegt vor allem dann nahe, wenn Sie vor kurzem umgeknickt sind oder sich den Fuß vertreten haben.

Neben solchen Verletzungen können aber auch eine Über- sowie eine Fehlbelastung des Fußes stechende Schmerzen hervorrufen. Durch eine ständige Überbelastung des Fußes kann sich zudem ein Fersensporn bilden. Dabei entstehen im Bereich der Ferse Kalkablagerungen, die bei Belastung zu ähnlichen Schmerzen wie bei einem Steinchen im Schuh führen. 

Schmerzen im Fuß können auch durch Diabetes verursacht werden. Die Schmerzen sind dann auf eine Schädigung der Nerven zurückzuführen. Durch die Störung der Nervenbahnen kann in den Füßen neben den stechenden Schmerzen auch ein unangenehmes Pochen oder Brennen auftreten.



Stechende Schmerzen behandeln

Was bedeutet ein kurzes Stechen im Unterleib?
© istockphoto, monkeybusinessimages

11|11

Generell richtet sich die Behandlung von stechenden Schmerzen immer nach der Ursache, die den Beschwerden zugrunde liegt. Als erste Hilfsmittel zur Behandlung sind Schmerzmittel mit Wirkstoffen wie Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Ibuprofen oder Diclofenac gut geeignet. 

Wenn Sie häufiger unter stechenden Schmerzen leiden oder die Schmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Den Schmerzen können nämlich viele verschiedene Ursachen zugrunde liegen – einige davon bedürfen unter Umständen einer ärztlichen Behandlung.



Was bedeutet Pieksen im Unterleib?

Wie fühlt sich der Nidationsschmerz an? Zum Zeitpunkt der Nidation kann es zu einem Ziehen, Zwicken, Stechen, Pieksen, Drücken oder Ziepen im Unterleib kommen, ein Vorgang, der nicht ungewöhnlich ist und weswegen man keine/n Ärztin/Arzt aufsuchen muss. Für Deinen Organismus ist es der Beginn der Schwangerschaft.

Was bedeutet ein Ziehen im linken Unterleib?

Beim Auftreten akuter Schmerzen im linken Unterleib, ohne dass diese im Zusammenhang mit der Periode stehen, sollte differentialdiagnostisch an folgende gynäkologischen Erkrankungen gedacht werden: Kombinierte Eierstock- und Eileiterentzündung (Adnexitis)

Wo zieht es im Unterleib wenn man schwanger ist?

Ziehen in der Leiste Ein Ziehen im Unterbauch und in der Leistengegend kann auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. Das liegt daran, dass sich die Bänder dehnen und wachsen, um in den nächsten neun Monaten Platz für das Baby zu schaffen.

Ist ein Stechen im Unterleib in der Schwangerschaft?

Schwangerschaft & Bauchschmerzen: Keine Seltenheit! Schwangere Frauen leiden häufiger unter mehr oder minder starken, aber in der Regel ungefährlichen Bauchschmerzen. Die Schmerzen sind stechend, ziehend, pochend, stumpf oder krampfartig und können vom Unterleib bis zum Oberbauch auftreten.