Was bedeutet kumulatives Update für Windows 11?

Weiter zum Hauptinhalt

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt.

Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.

Windows 11, Version 21H2, bekannte Probleme und Benachrichtigungen

  • Artikel
  • 10/12/2022
  • 14 Minuten Lesedauer

In diesem Artikel

Hier finden Sie Informationen zu bekannten Problemen und zum Status des Rollouts für Windows 11, Version 21H2. Suchen Sie nach einem bestimmten Problem? Drücken Sie STRG+F (oder BEFEHL+F, wenn Sie einen Mac verwenden), und geben Sie Ihre(n) Suchbegriff(e) ein. Möchten Sie die neuesten Integritätsupdates zur Windows-Version? Folgen Sie @WindowsUpdate auf Twitter.

Der Windows-Hub für die Veröffentlichungsintegrität entwickelt sich ständig weiter. Nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil, und teilen Sie uns mit, wie wir uns verbessern können.

Aktueller Status am 17. Mai 2022 (PT)

Windows 11 ist für eine umfassende Bereitstellung vorgesehen.

  • Was bedeutet kumulatives Update für Windows 11?

  • Was bedeutet kumulatives Update für Windows 11?


    Bekannte Probleme

    Diese Tabelle enthält eine Zusammenfassung aktueller aktiver Probleme und derjenigen Probleme, die in den letzten 30 Tagen behoben wurden.


    ZusammenfassungUrsprüngliches UpdateStatusZuletzt aktualisiert
    Kompatibilitätsprobleme mit Intel Smart Sound Technology-Treibern und Windows 11
    Windows 11-Geräte mit dem betroffenen Intel SST-Treiber erhalten möglicherweise einen Fehler mit einem Bluescreen.
    n. a. Extern entschärft
    2022-09-22
    17:52Uhr Pazifische Standardzeit
    Das Kopieren von Dateien/Verknüpfungen mithilfe Gruppenrichtlinie Einstellungen funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet.
    Dateien oder Verknüpfungen können möglicherweise nicht als Zero-Byte-Dateien kopiert oder kopiert werden, wenn Gruppenrichtlinie Einstellungen auf Clientgeräten verwendet werden.
    Betriebssystembuild 22000.978
    KB5017328
    2022-09-13
    Bestätigt
    2022-09-22
    16:49 Uhr Pt.
    Die Vorschauversion vom September 2022 ist in Windows Server Update Services
    Vorschauupdates werden im Allgemeinen über den Microsoft Update-Katalog und windows-Aktualisierungen zur Verfügung gestellt.
    Nicht zutreffend Bestätigt
    2022-09-22
    14:31 Uhr Pt.
    Mögliche Probleme durch neue Sommerzeit in Chile
    Die chilenische Regierung kündigte eine Sommerzeitänderung (Sommerzeit, DST) für 2022 an.
    Nicht zutreffend Behoben
    KB5017383
    2022-09-20
    10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
    XPS-Dokumente mit nicht englischsprachigen Zeichen werden möglicherweise nicht geöffnet.
    XPS Viewer kann möglicherweise Dateien mit einigen nicht-englischen Sprachen, einschließlich Japanisch und Chinesisch, nicht öffnen.
    Betriebssystem-Build 22000.778
    KB5014668
    2022-06-23
    Behoben
    KB5017383
    2022-09-20
    10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
    Update kann nicht installiert werden, und es wird möglicherweise ein 0x800f0922 Fehler angezeigt.
    Das Sicherheitsupdate für den sicheren Start von DBX kann möglicherweise nicht installiert werden.
    Betriebssystembuild 22000.850
    KB5012170
    09.08.2022
    Wird untersucht
    2022-09-20
    10:06 Uhr Pt.
    Die Spracheingabe kann möglicherweise nicht geöffnet werden.
    Wenn Sie die Windows-TASTE +h zum Öffnen der Spracheingabe verwenden, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt.
    Nicht zutreffend Behoben
    2022-09-13
    16:52 Uhr Pt.
    Einige Geräte können mit der BitLocker-Wiederherstellung gestartet werden.
    Einige Geräte benötigen möglicherweise den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel, um nach der Installation des Sicherheitsupdates für DBX für den sicheren Start zu starten.
    Betriebssystembuild 22000.850
    KB5012170
    09.08.2022
    Bestätigt
    2022-08-19
    19:46 Uhr Pt.

    Problemdetails

    September 2022

    Das Kopieren von Dateien/Verknüpfungen mithilfe Gruppenrichtlinie Einstellungen funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Bestätigt Betriebssystembuild 22000.978
    KB5017328
    2022-09-13
    Letzte Aktualisierung: 22.09.2022, 16:49 Uhr Pt.
    Geöffnet: 22.09.2022, 15:23 Uhr Pt.

    Nach der Installation von KB5017328 können Dateikopien mithilfe Gruppenrichtlinie Einstellungen fehlschlagen oder leere Verknüpfungen oder Dateien mit 0 (null) Bytes erstellen. Bekannte betroffene Gruppenrichtlinie Objekte beziehen sich auf Dateien und Verknüpfungen in der Benutzerkonfiguration –> Einstellungen – Windows-Einstellungen> im Gruppenrichtlinie-Editor.

    Problemumgehung: Um dieses Problem zu beheben, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:

    • Deaktivieren Sie "Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen (Benutzerrichtlinienoption)". Hinweis: Dadurch kann das Problem für Elemente, die einen Platzhalter (*) verwenden, möglicherweise nicht behoben werden.
    • Ändern Sie in der betroffenen Gruppenrichtlinie "Aktion" von "Ersetzen" in "Aktualisieren".
    • Wenn am Speicherort oder Ziel ein Platzhalter (*) verwendet wird, kann das Löschen des nachfolgenden "\" (umgekehrter Schrägstrich, ohne Anführungszeichen) vom Ziel möglicherweise den Erfolg der Kopie zulassen.

    Nächste Schritte: Wir arbeiten an einer Lösung und stellen in einer kommenden Version ein Update bereit.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB; Windows 8.1
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server 2019; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012; Windows Server 2008 R2 SP1; Windows Server 2008 SP2

    Die Vorschauversion vom September 2022 ist in Windows Server Update Services

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Bestätigt Nicht zutreffend Letzte Aktualisierung: 22.09.2022, 14:31 Uhr Pt.
    Geöffnet: 22.09.2022, 10:51 Uhr Pt.

    IT-Administratoren, die Windows Server Update Services (WSUS) verwenden, stellen möglicherweise fest, dass das Windows September 2022 Preview-Update, das als "C"-Version bezeichnet wird, unter den von WSUS verfügbaren Updates aufgeführt ist. Diese Auflistung ist ein Fehler. Vorschauupdates sind im Allgemeinen für den manuellen Import über den Microsoft Update-Katalog und windows-Aktualisierungen verfügbar.

    Dieses Problem kann sich auch auf die Installation der kumulativen Updatevorschau vom September 2022 für .NET Framework auswirken, die auch allgemein über Windows Update und den Microsoft Update-Katalog verfügbar ist. Weitere Informationen zu kumulativen Updatevorschauupdates vom .NET Framework September 2022 finden Sie in den KB-Artikeln, die im .NET-Blog für die Vorschau auf das kumulative Update vom September 2022 aufgeführt sind.

    Bei privaten Windows-Benutzern wird dieses Problem wahrscheinlich nicht auftreten. WSUS wird häufig von Technologieadministratoren verwendet, um Microsoft-Produktupdates in verwalteten Umgebungen bereitzustellen. 

    Problemumgehung: Die Vorschauversion von Windows September 2022 wurde über den Microsoft Update-Katalog verfügbar gemacht. Wir empfehlen IT-Administratoren, diesen Releasekanal in Zukunft zu verwenden.

    Bitte beachten Sie: In Umgebungen, in denen WSUS so konfiguriert ist, dass Updates automatisch genehmigt und ersetzte Inhalte automatisch abgelehnt werden, kann das Sicherheitsupdate vom Windows September 2022 in der Clientansicht automatisch abgelehnt und automatisch abgelaufen sein. Wenn dies der Fall ist, lesen Sie die Anleitungen für die Wiederherstellung abgelehnter Updates. Führen Sie dann eine Updatesynchronisierung innerhalb von Microsoft Endpoint Configuration Manager oder Updateverwaltungsumgebungen aus.  Umgebungen, die so konfiguriert sind, dass sie nur Sicherheitsupdates ausführen, sollten diese Symptome nicht widerspiegeln.

    Nächste Schritte: Die Vorschauversionvon Windows September 2022 wird aus WSUS entfernt, und wir arbeiten an einer Lösung, um Kunden zu unterstützen, die versehentlich Updates über WSUS importiert haben. Wir schätzen, dass eine Lösung in den kommenden Tagen verfügbar sein wird.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 11, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10, Version 1809
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server, Version 20H2; Windows Server, Version 1809

    Mögliche Probleme durch neue Sommerzeit in Chile

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Kb5017383 behoben n. a. Behoben: 20.09.2022, 10:00 Uhr Pt.
    Geöffnet: 02.09.2022, 13:17 Uhr Pt.

    Ab 12:00 Uhr Samstag, 10. September 2022, wird die offizielle Zeit in Chile gemäß der offiziellen Ankündigung der chilenischen Regierung vom 9. August 2022 über eine Änderung der Sommerzeitzone (DST) um 60 Minuten vorankommen. Damit wird die DST-Änderung vom 4. September auf den 10. September verschoben.

    Symptome, wenn die Problemumgehung zwischen dem 4. September 2022 und dem 11. September 2022 nicht auf Geräten verwendet wird:

    • Die in Windows und Apps angezeigte Zeit ist nicht korrekt.
    • Apps und Clouddienste, die Datum und Uhrzeit für integrale Funktionen wie Microsoft Teams und Microsoft Outlook verwenden, können Benachrichtigungen und die Planung von Besprechungen 60 Minuten lang sein.
    • Die Automatisierung mit Datum und Uhrzeit, z. B. geplante Vorgänge, wird möglicherweise nicht zum erwarteten Zeitpunkt ausgeführt.
    • Der Zeitstempel für Transaktionen, Dateien und Protokolle beträgt 60 Minuten.
    • Vorgänge, die auf zeitabhängigen Protokollen wie Kerberos basieren, können Authentifizierungsfehler verursachen, wenn Sie versuchen, sich zu anmelden oder auf Ressourcen zuzugreifen.
    • Windows-Geräte und -Apps außerhalb Chiles sind möglicherweise auch betroffen, wenn sie eine Verbindung mit Servern oder Geräten in Chile herstellen oder Besprechungen in Chile von einem anderen Ort oder einer anderen Zeitzone aus planen oder daran teilnehmen. Windows-Geräte außerhalb Chiles sollten die Problemumgehung nicht verwenden, da sie ihre Ortszeit auf dem Gerät ändern würden.

    Problemumgehung: Dieses Problem wurde jetzt in KB5017383 behoben, Aber Sie sollten die Problemumgehung rückgängigmachen, wenn es noch verwendet wird.

    Sie können dieses Problem auf Geräten in Chile beheben, indem Sie eine der folgenden Aktionen am 4. September 2022 ausführen und am 11. September 2022 rückgängig machen:

    • Wählen Sie die Windows-Logo-Taste aus, geben Sie "Datum und Uhrzeit" ein, und wählen Sie "Datums- und Uhrzeiteinstellungen" aus. Schalten Sie auf der Seite "Einstellungen für Datumszeit& " automatisch "Sommerzeit anpassen" auf " Aus".
    • Wechseln Sie zu Systemsteuerung Zeitzone für Datums-  > und Zeitänderungen  >in der Region > Systemsteuerung und deaktivieren Sie die Option "Uhr automatisch an Sommerzeit anpassen". 

    Um dieses Problem in der Zeitzone Santiago zu beheben, nach 12:00 Uhr am 11. September 2022, und für diejenigen in der Zeitzone der Osterinseln, nach 22:00 Uhr am 10. September 2022 führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um automatische DST-Anpassungen erneut zu aktivieren und eine genaue Zeitumschaltung mit zukünftigen DST-Übergängen sicherzustellen. Dazu können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:

    • Wählen Sie die Windows-Logo-Taste aus, geben Sie "Datum und Uhrzeit" ein, und wählen Sie "Datums- und Uhrzeiteinstellungen" aus. Schalten Sie auf der Seite "Einstellungen für Datumszeit& " automatisch "Sommerzeit anpassen" auf " Ein".
    • Wechseln Sie zu  Systemsteuerung>   Zeitzone für Datums- und Zeitänderungen  >in der Region>  Systemsteuerung und aktivieren Sie die Option "Uhr automatisch an Sommerzeit anpassen".

    Wichtig: Wir empfehlen, NUR die oben genannte Problemumgehung zu verwenden, um das Durch die neue Sommerzeit in Chile erstellte Zeitproblem zu beheben. Es wird NICHT empfohlen, eine andere Problemumgehung zu verwenden, da sie inkonsistente Ergebnisse erzeugen und bei nicht ordnungsgemäßer Vorgehensweise zu schwerwiegenden Problemen führen kann.

    Lösung: Dieses Problem wurde in KB5017383 behoben. Hinweis: Wenn die oben beschriebene Problemumgehung verwendet wurde, hätte sie am 11. September 2022 rückgängig gemacht werden müssen. Durch die Installation von KB5017383 wird die Einstellung "Uhr automatisch an Sommerzeit anpassen" nicht geändert.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB; Windows 8.1; Windows 7 SP1
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server 2019; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012; Windows Server 2008 R2 SP1; Windows Server 2008 SP2

    Die Spracheingabe kann möglicherweise nicht geöffnet werden.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Behoben Nicht zutreffend Behoben: 13.09.2022, 16:52 Uhr Pt.
    Geöffnet: 13.09.2022, 16:38 Uhr Pt.

    Wenn Sie versuchen, die Spracheingabe mithilfe der Tastenkombination Windows-TASTE +h zu öffnen, wird möglicherweise die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten" angezeigt. Wenn dieser Fehler empfangen wird, wird die Spracheingabe nicht geöffnet.

    Lösung: Dieses Problem wurde mit einer serverseitigen Änderung behoben. Die Spracheingabe sollte jetzt geöffnet sein und wie erwartet funktionieren.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 21H2
    • Server: Keine

    August 2022

    XPS-Dokumente mit nicht englischsprachigen Zeichen werden möglicherweise nicht geöffnet.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Kb5017383 behoben Betriebssystem-Build 22000.778
    KB5014668
    2022-06-23
    Behoben: 20.09.2022, 10:00 Uhr Pt.
    Geöffnet: 08.08.2022, 17:58 Uhr Pazifische Standardzeit

    Nach der Installation von KB5014668 oder späteren Updates kann XPS Viewer möglicherweise keine XML Paper Specification (XPS)-Dokumente in einigen nicht-englischen Sprachen, einschließlich einiger japanischer und chinesischer Zeichencodierungen, öffnen. Dieses Problem betrifft sowohl XML Paper Specification (XPS)- als auch Open XML Paper Specification (OXPS)-Dateien. Wenn dieses Problem auftritt, erhalten Sie möglicherweise den Fehler „Diese Seite kann nicht angezeigt werden“ im XPS Viewer, oder das Programm reagiert nicht mehr und weist eine hohe CPU-Auslastung bei ständig steigender Speicherauslastung auf. Wenn der Fehler auftritt und XPS Viewer nicht geschlossen wird, kann die Speicherauslastung bis zu 2,5 GB erreichen, bevor er unerwartet geschlossen wird.

    Die meisten Heimanwender sind von diesem Problem nicht betroffen. Der XPS Viewer wird ab Windows 10, Version 1803 nicht mehr standardmäßig installiert und muss manuell installiert werden.

    Lösung: Dieses Problem wurde in KB5017383 behoben.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2
    • Server: Windows Server, Version 20H2

    Update kann nicht installiert werden, und es wird möglicherweise ein 0x800f0922 Fehler angezeigt.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Wird untersucht Betriebssystembuild 22000.850
    KB5012170
    09.08.2022
    Letzte Aktualisierung: 20.09.2022, 10:06 Uhr Pt.
    Geöffnet: 12.08.2022, 17:08 Uhr Pt.

    Beim Versuch, KB5012170 zu installieren, kann die Installation fehlschlagen, und es wird möglicherweise ein Fehler 0x800f0922 angezeigt.

    Hinweis: Dieses Problem betrifft nur das Sicherheitsupdate für DBX für den sicheren Start ( KB5012170) und nicht die neuesten kumulativen Sicherheitsupdates, monatlichen Rollups oder Sicherheitsupdates, die am 9. August 2022 veröffentlicht wurden.

    Problemumgehung: Dieses Problem kann auf einigen Geräten behoben werden, indem das UEFI-BIOS auf die neueste Version aktualisiert wird, bevor versucht wird, KB5012170 zu installieren.

    Nächste Schritte: Wir stellen derzeit Untersuchungen an und werden in einer kommenden Version ein Update bereitstellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB; Windows 8.1
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server, Version 20H2; Windows Server 2019; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012

    Einige Geräte können mit der BitLocker-Wiederherstellung gestartet werden.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Bestätigt Betriebssystembuild 22000.850
    KB5012170
    09.08.2022
    Letzte Aktualisierung: 19.08.2022, 19:46 Uhr PT
    Geöffnet: 19.08.2022, 19:36 Uhr Pt.

    Einige Geräte können BitLocker Recovery beim ersten oder zweiten Neustart eingeben, nachdem versucht wurde, das Sicherheitsupdate für den sicheren Start DBX ( KB5012170) zu installieren, veröffentlicht am 9. August 2022. Hinweis: Dieses Problem betrifft nur das Sicherheitsupdate für DBX für den sicheren Start ( KB5012170) und nicht die neuesten kumulativen Sicherheitsupdates, monatlichen Rollups oder Sicherheitsupdates, die am 9. August 2022 veröffentlicht wurden.

    Problemumgehung: Wenn Ihr Gerät zur Eingabe eines BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels auffordert, müssen Sie ihn angeben, um Windows zu starten. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen ihres BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels in Windows.

    Wenn Sie KB5012170 noch nicht installiert haben und BitLocker auf Ihrem Gerät aktiviert haben, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um BitLocker vor der Installation vorübergehend angehalten zu haben.

    Wenn Sie KB5012170 installiert und Ihr Gerät noch nicht neu gestartet haben oder Das Gerät nur einmal neu gestartet haben, halten Sie BitLocker unter Verwendung der nachstehenden Anweisungen vorübergehend an.

    Wichtig: Wenn Sie Ihr Gerät nach der Installation von KB5012170 zweimal oder mehr neu gestartet haben, ist dieses Problem nicht auf Ihr Gerät betroffen.

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um BitLocker vorübergehend angehalten oder eine BitLocker-Wiederherstellung beim Bereitstellen von KB5012170 zu vermeiden:

    1. Führen Sie den folgenden Befehl über die Eingabeaufforderung "Administrator" aus:

    Manage-bde -protectors -disable %systemdrive% -rebootcount 2
    

    2. Installieren des Updates KB5012170, falls noch nicht installiert

    3. Starten Sie das Gerät neu.

    4. Starten Sie das Gerät erneut.

    5. BitLocker sollte nach zwei Startvorgangs automatisch aktiviert werden. Wenn Sie BitLocker manuell fortsetzen möchten, um zu überprüfen, ob es aktiviert ist, verwenden Sie den folgenden Befehl:

    Manage-bde -protectors -Enable %systemdrive%
    

    Nächste Schritte: Wir arbeiten an einer Lösung und stellen in einer kommenden Version ein Update bereit.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 21H2
    • Server: Keine

    November 2021

    Kompatibilitätsprobleme mit Intel Smart Sound Technology-Treibern und Windows 11

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Extern entschärft n. a. Letzte Aktualisierung: 22.09.2022, 17:52 Uhr Pt.
    Geöffnet: 15.11.2021, 16:40 Uhr Pazifische Standardzeit

    Intel und Microsoft haben Inkompatibilitätsprobleme mit bestimmten Versionen von Treibern für Intel Smart Sound Technology (Intel SST) auf Intel Core-Prozessoren der 11. Generation und Windows 11 gefunden. Windows 11-Geräte mit dem betroffenen Intel SST-Treiber erhalten möglicherweise einen Fehler mit einem Bluescreen. Der betroffene Treiber heißt Intel® Smart Sound Technology (Intel® SST) Audio Controller unter Systemgeräten in Geräte-Manager und hat den Dateinamen IntcAudioBus.sys und eine Dateiversion von 10.29.0.5152 oder 10.30.0.5152. Dieses Problem betrifft nur Geräte mit Intel Core-Prozessoren der 11. Generation und einer Intel SST-Treiberversion von 10.29.0.5152 oder 10.30.0.5152.

    Um Ihre Upgradeerfahrung zu schützen, haben wir einen Kompatibilitätsschutz auf Geräten mit betroffenen Intel SST-Treibern angewendet, die nicht Windows 11, Version 22H2 oder Windows 11, Version 21H2, angeboten werden. Wenn Ihre Organisation Updatecompliance verwendet, sind die Sicherheits-IDs:

    • Windows 11, Version 21H2: 36899911
    • Windows 11, Version 22H2: 41291788

    Problemumgehung: Um die Schutzsperre aufzulösen, müssen Sie bei Ihrem Gerätehersteller (OEM) nachfragen, ob ein aktualisierter Treiber verfügbar ist, und ihn installieren. Dieses Problem wird behoben durch das Aktualisieren des Intel® Smart Sound Technology-Treiber auf eine Version 10.30.00.5714 und höher oder 10.29.00.5714 und höher. Wichtig: „Höhere Versionen“ bezieht sich nur auf den letzten Teil der Versionsnummer. Um dieses Problem zu beheben, sind 10.30.x-Versionen nicht neuer als 10.29.x-Versionen. Nach dem Aktualisieren auf eine kompatible Version des Intel® Smart Sound Technology-Treibers sollten Sie in der Lage sein, ein Upgrade auf Windows 11 durchzuführen. Beachten Sie: Wenn keine anderen Schutzsperren vorhanden sind, die Ihr Gerät betreffen, kann es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis das Upgrade auf Windows 11 angeboten wird.

    Nächste Schritte: Wenn diese Schutzsperre vorhanden und ein aktualisierter Treiber noch nicht verfügbar ist, müssen Sie sich an Ihren Gerätehersteller (OEM) wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

    Hinweis Es wird empfohlen, erst dann ein manuelles Update mit der Schaltfläche Jetzt aktualisieren oder dem Medien-Erstellungstool durchzuführen, wenn dieses Problem behoben und die Sicherheitssperre entfernt wurde. 

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2

    Ist ein kumulatives Update wichtig?

    Seit Windows 10 bietet Microsoft kumulative Updates aus eigener Hand an. Sie ersparen es dem Anwender Hunderte einzelne Updates nach einer Neuinstallation erneut herunterladen und langwierig installieren zu müssen.

    Was ist kumulatives Update für Windows 11 für x64 basierte Systeme?

    Monatlich veröffentlicht Microsoft unterschiedliche Sicherheitsupdates für sein neues Betriebssystem Windows 11. Diese werden als kumulativen Updates bezeichnet und enthalten Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen.

    Was ist kumulatives Update Windows?

    Quality-Updates (auch „kumulative Updates“ oder „kumulative Qualitäts-Updates“ genannt) sind die obligatorischen Updates, die Ihr Gerät jeden Monat über Windows Update automatisch herunterlädt und installiert, normalerweise jeden zweiten Dienstag im Monat (auch bekannt als „Patch Tuesday“).

    Ist ein Update auf Windows 11 sinnvoll?

    Welche Vorteile bringt ein Upgrade auf Windows 11? Microsoft verspricht, dass das Betriebssystem Windows 11 sehr viel schneller sein soll als Windows 10. Die Benutzeroberfläche hat ein modernes Design, das an Tablet-Designs erinnert. System-Updates sollen im Hintergrund geladen werden und weniger stören als bisher.