Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Kartoffel und einer Süßkartoffel?

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Kartoffel und einer Süßkartoffel?

© HausOnThePrairie/iStockphoto

Süßkartoffel oder Kartoffel: Was ist gesünder?

So punkten die beiden Knollen im Vergleich.

01/31/2018, 05:54 AM

Sie sehen ähnlich aus, können auf dieselben Arten zubereitet werden und sind hierzulande beide sehr beliebt. Während die Kartoffel als Dickmacher verschrien ist, sagt man der Süßkartoffel gerne gesunde Effekte nach. Doch welche Knolle ist wirklich gesünder?

Fettgehalt

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Kartoffel und einer Süßkartoffel?

Potato Bildnummer: 67547285 Kartoffel, Rustikal, Kohlenhydrat, Komplett, Holz, Teller, Bildhintergrund, Küche, Roh, Neue Kartoffel - Ungekocht, Haushaltsmesser, Garkochen, Tisch, Gewerbliche Küche, Küchenmesser, Dunkel, Rohmaterial, Neu, Landwirtschaft, Agrarbetrieb, Abnehmen, Horizontal, Gastronomiebetrieb, Speisen und Getränke, Niemand, Nutzpflanze, Wurzelgemüse, Gemüse, Natur, Frische, Reife, Schale, 2015, Vorbereitung, Speisen, Organisch, Wohnraum, Weiß, Knollig, Umwelt, Gesundes Essen, Vegetarisches Gericht, Wohngebäude-Innenansicht, Fotografie, Vegan, Wurzel, Ungestellt, Gelb, Haufen, Braun, Gruppe von Gegenständen, Privatküche

© Bild: YelenaYemchuk/iStockphoto

Die Süßkartoffel ist fettarm – je 100 Gramm enthält sie etwa 0,1 Gramm Fett, bei der Kartoffel sind es 0,3 Gramm. Dennoch ist die Kartoffel etwas kalorienärmer. 100 Gramm kommen auf rund 70 Kalorien, während es bei der Süßkartoffel rund 108 Kalorien sind. Der schlechte Ruf als Dickmacher haftet der Kartoffel zu Unrecht an. Vielmehr ist es die Zubereitung, etwa als Pommes frites oder Bratkartoffeln, die für einen höheren Fettgehalt sorgt. Die reine Kartoffel ist allerdings fettarm.

Nährstoffe

Sowohl Kartoffel als auch Süßkartoffel enthalten Kalzium, Proteine, Magnesium und Kalium in ähnlicher Menge. Die Süßkartoffel kann allerdings mit einem höheren Gehalt an Vitamin C, Beta Carotin und Vitamin E punkten. Carotinoide, verantwortlich für die orange Farbe der Süßkartoffel, sind hochwirksame Antioxidantien, die den Körper vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Auch Zusammenhänge mit der Entstehung von Rheuma, Arteriosklerose, Gicht, Alzheimer und Parkinson konnten gezeigt werden. In der Schwangerschaft können Süßkartoffeln als Lieferant von Folsäure genutzt werden. Folsäure trägt zur Entwicklung des Embryos bei.

Ballaststoffe

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Kartoffel und einer Süßkartoffel?

Raw sweet potatoes on wooden background closeup Bildnummer: 87076779 Süßkartoffel, Kartoffel, Landwirtschaft, Orange - Farbe, Nahaufnahme, Horizontal, Zutaten, Roh, Komplett, Gemüse, Holz, Frische, Garkochen, Speisen, Rustikal, Geschnitten, Gesundes Essen, Bildhintergrund, Retrostil, Fotografie, Wurzel, Gelb, Kuchen und Süßwaren, Gruppe von Gegenständen, Scheibe - Portion

© Bild: tashka2000/iStockphoto

Süßkartoffeln enthalten mehr Ballaststoffe als Kartoffeln und haben einen niedrigeren glykämischen Index. Das führt dazu, dass der Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigt und Süßkartoffeln für ein längeres Sättigungsgefühl als Kartoffeln sorgen. Allerdings sind Süßkartoffeln, wie der Name sagt, süßer: 100 Gramm enthalten 4,2 Gramm Zucker, während es bei der Kartoffel 0,8 Gramm sind. Kartoffeln sind außerdem reicher an Phosphor und Vitamin B.

Fazit

Beide Sorten enthalten wertvolle Nährstoffe und sollten auf einem ausgewogenen Speiseplan nicht fehlen. Im Vergleich ist jedoch weder die Süßkartoffel noch die Kartoffel gesünder. Sie haben nur unterschiedliche Vorzüge, die dafürsprechen, beide regelmäßig zu verzehren.

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Kartoffel und einer Süßkartoffel?

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Liebe Community,

Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.

Ist eine Süßkartoffel gesünder als eine normale Kartoffel?

Die Süßkartoffel gewinnt in Sachen Nährstoffdichte Beim Proteingehalt nehmen sich Kartoffel und Süßkartoffel nicht viel. Bei den Mikronährstoffen hat allerdings klar die Süßkartoffel die Nase vorn. Vor allem die jeweilige Menge an Kalzium, Kalium, Folsäure und Phosphor ist bei der süßen Variante deutlich höher.

Was ist besser zum Abnehmen Süßkartoffel oder Kartoffel?

Die Knollen im Kalorienvergleich Die gute, alte Kartoffel kommt auf durchschnittlich 71 Kilokalorien à 100 Gramm. Bei der Süßkartoffel sind es etwa 86.

Kann man Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen?

Kann man Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen? Weil die Süßkartoffel ebenfalls einen sehr hohen Stärkeanteil hat, kann man die Kartoffel als Sättigungsbeilage im Brei zeitweise auch durch Süßkartoffel ersetzen.

Was hat mehr Kalorien Kartoffel oder Süßkartoffel?

Mit rund 73 kcal auf 100 g liegt die normale Kartoffel doch deutlich unter der Süßkartoffel, die mit 93 kcal auf 100 g zu Buche schlägt.