Was ist der unterschied zwischen fleur de sel und meersalz

Homepage Akademie Grobes Meersalz und Fleur de Sel: Worin bestehen die größten Unterschiede?

Was ist der unterschied zwischen fleur de sel und meersalz

Grobes Meersalz had ein trockenes, hartes und sauber abgegrenztes Korn. Fleur de sel erkennt man an der feuchten und weichen Kornstruktur.

Was ist grobes salz?

Wir sprechen von grobem Meersalz, wenn die Größe der Salzkörner zwischen 1 und 6 mm liegt (oder 1.000 bis 6.000 µm = Mikron). Grobes Meersalz wird in großen Mengen produziert und ist daher ein relativ preisgünstiges Produkt. Dieses Salz wird während des Raffinationsprozesses gewaschen, getrocknet und gesiebt. Dadurch erhalten wir ein trockenes, hartes und sauber abgegrenztes Korn. Meist wird grobes Meersalz in der Küche in einer Salzmühle oder für die Zubereitung von Gerichten in einer Salzkruste verwendet. In der Lebensmittelindustrie wird grobes Meersalz vornehmlich in Räuchereien, für die Herstellung von Sole, bei der Herstellung von Snacks, in der Fisch- und Fleischproduktion usw. verwendet.

Der Unterschied mit Fleur de Sel

Bei Fleur de Sel liegt die typische Korngrößenverteilung zwischen 0 und 4 mm (0 und 4.000 µm). Diese Salzart bildet in der Saline die oberste Schicht, wird manuell geerntet und nach der Ernte nicht mehr bearbeitet. Die Produktion dieses Salzes ist eher begrenzt, sodass das Produkt sehr viel teurer ist als grobes Meersalz. Fleur de Sel erkennt man an der feuchten und weichen Kornstruktur. Dadurch ist diese Salzart nicht für die Verwendung in Salzmühlen geeignet. Aufgrund des höheren Mineralgehalts (Calcium und Magnesium) hat das Salz eine einzigartige Struktur und einen zarteren Geschmack. Fleur de Sel wird in der Küche häufig für den „Finishing Touch“ verwendet.

Nachfolgend listen wir noch einmal die wichtigsten Unterschiede auf:

Grobes Meersalz Fleur de sel
Produktion Industrielle Raffiniert Manuelle Produktion (sehr begrenzter Ertrag)
Bearbeitet (Waschen, Trocknen und Sieben) Nicht bearbeitet (natürliche Trocknung)
Trocken Feucht (bis 10%)
Hartes Korn Weiches Korn
Relativ preisgünstig Relativ teuer
Ideal für Salzmühlen Für Salzmühlen ungeeignet

Verwandter Inhalt

Für was nimmt man Fleur de Sel?

Es empfiehlt sich Speisen kurz vor dem Servieren mit etwas Fleur de Sel zu salzen. So kommen der Geschmack und auch die Optik (durch die Salzkristalle) am besten zur Geltung. Schmecken Sie also Ihre Salate oder Salzen Sie nachträglich ihren gebraten Fisch oder ihr Fleisch.

Welches ist das gesündeste Salz?

«Am gesündesten ist eindeutig das jodierte und fluoridierte Speisesalz», sagt Ernährungsberaterin Stéphanie Hochstrasser von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE auf Anfrage. Wer trotzdem nicht auf Fleur de Sel verzichten will, sollte auf dessen Herkunft achten.

Welches Salz ist am besten?

Top-Alltagssalze mit Jod und Fluorid bieten preiswert für 4 Cent Aldi Süd, Edeka, Lidl, Penny. Bestes Jodsalz ist Rapunzel Meersalz mit jodhaltigen Algen (46 Cent). Byodo Altlantik Meersalz (20 Cent) heißt das beste Salz ohne Zusätze.

Warum kein Meersalz?

Meersalz ist nicht besonders gesund, darauf weisen Ernährungswissenschaftler hin, seit die groben Körner in Mode gekommen sind. Meersalz besteht zu etwa 97 Prozent aus Natriumchlorid. Bei anderen Salzsorten liegt der Anteil ein wenig höher, auch sonst gibt es für den Körper keine messbaren Unterschiede.