Was ist wenn das auto nicht anspringt

Ursachen und Abhilfe Was tun, wenn das Auto nicht anspringt?


Aktualisiert am 14.10.2022Lesedauer: 2 Min.

Was ist wenn das auto nicht anspringt

Auto springt nicht an: Manchmal lässt sich die Ursache schnell herausfinden. (Quelle: urbazon/Getty Images)

Wenn Ihr Auto nicht startet, können Sie sich mit einigen Tipps oft selbst helfen. In bestimmten Fällen muss der Wagen aber zur Werkstatt gebracht werden. Wir erklären, worauf sich achten sollten.

Es kann ganz verschiedene Ursachen haben, warum das Auto nicht anspringt. Lässt sich die Ursache nicht selbst herausfinden, hilft der Pannendienst beim Abschleppen. Hier fallen für Sie jedoch Kosten an, falls Sie keinen Schutzbrief vom ADAC oder einer Versicherung haben, die das übernimmt. Ob die Hilfe einer Fachwerkstatt benötigt wird, unterscheidet sich im Einzelfall. Dort erhalten Sie in der Regel ein Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparaturen an Ihrem Fahrzeug, auch das kann aber bereits in Rechnung gestellt werden.

Warum springt das Auto nicht mehr an?

Folgende Ursachen treten häufig auf:

  • Die Batterie ist leer
  • Fehlender Kraftstoff
  • Defekte Zündung
  • Ein anderer Defekt im Fahrzeug, der von einer Werkstatt ermittelt werden muss

Hilfreich ist es bei älteren Fahrzeugen, immer ein Starterkabel im Kofferraum mitzuführen. So lässt sich mit Unterstützung eines zweiten Fahrzeugs die Batterie überbrücken und wieder aufladen, falls die Batterie leer ist.

Wenn gerade im Winter die Batterie schwach wird, ist beim Anlassen ein "Orgeln" des Motors zu hören. Dann sollte die Batterie besser bald ausgetauscht werden, bevor der Wagen das nächste Mal überhaupt nicht mehr anspringt.

Was ist wenn das auto nicht anspringt

Bis zu einem Batteriewechsel kann durch Überbrücken mithilfe eines zweiten Fahrzeugs die Batterie des Autos wieder aufgeladen werden. (Quelle: baloon111/Getty Images)

Was ist zu tun, wenn die Kraftstoffanzeige im roten Bereich ist?

Ist der Kraftstoffvorrat gering, werden Sie mehrmals auf verschiedene Arten im Display gewarnt. Das können Kontrollleuchten oder Signale sein, je nach Typ Ihres Autos. In den meisten neueren Pkws sind die Kraftstoff-Anzeigen auch digital, sodass Sie die noch vorhandene Reichweite gut einsehen können.

Eine andere Möglichkeit ist, einen Ersatzkanister im Kofferraum mitzuführen. Das Standardmodell fasst bis zu 5 Liter, womit Sie es im Notfall bis zur nächsten Tankstelle schaffen.

Defekt in der Zündung als häufige Problemursache

Sowohl im Fahrzeugschlüssel als auch in der Zündung im Lenkradschloss kann die Elektronik beschädigt sein. Dann springt das Auto nicht zuverlässig an. Es empfiehlt sich, die Fehlersuche sowie sämtliche Reparaturen in diesem sensiblen Bereich nur vom Fachmann durchführen zu lassen. Billiger wird die Autoreparatur in jedem Fall, wenn nur die Zündkerzen ausgetauscht werden müssen.

Was ist wenn das auto nicht anspringt

In einigen Fällen muss einfach nur die Zündkerze ausgewechselt werden. (Quelle: choochart choochaikupt/Getty Images)

Fehler im Auto selbst finden dank modernster Diagnosegeräte

Mit einem Diagnosegerät für Autos lassen sich vielerlei Fehlercodes selbst auslesen und auswerten. So kann ein Kfz-Diagnosegerät auch einen schnellen Hinweis darauf geben, warum das Auto nicht anspringt. Lassen Sie sich von der Werkstatt immer zunächst einen Kostenvoranschlag geben, bevor die Reparatur durchgeführt wird. Dieser ist nämlich für alle Seiten verpflichtend, sodass nicht eventuelle andere Schäden am Fahrzeug, die zufällig gefunden werden, gleich mit auf Ihre Rechnung gestellt werden.

  • Vorsicht bei der Pflege: Diese Mittel sind Gift fürs Auto
  • Autobesitzer aufgepasst: Wann für Ihr Auto neue Reifen fällig sind
  • Alltag am Haken: Auto-Anhänger: Was Sie beachten müssen

Beachten Sie: Einige der Ursachen dafür, dass Ihr Auto nicht anspringt, lassen sich vom Fahrer selbst erkennen und beheben, andere jedoch nicht. In diesen Fällen ist es ratsam, einen Experten zu konsultieren.

Wie erkenne ich ob der Anlasser kaputt ist?

Symptome für einen kaputten Anlasser Anlasser dreht durch: Passiert beim Umdrehen des Zündschlüssel nichts, ist das das erste Anzeichen dafür, dass der Anlasser defekt ist. Der Starter reagiert zwar, aber ohne eine Wirkung zu erzielen. Deswegen bleibt der Motor aus.

Wie hört es sich an wenn die Batterie leer ist?

Autobatterie leer – Anzeichen und Ursachen Meist fällt eine leere Starterbatterie beim Anlassen Ihres Motors auf. Wenn Sie den Zündschlüssel drehen und nur schwache oder gar keine Geräusche Ihres Anlassers hören können, so kann dies ein Hinweis auf eine leere Batterie sein.

Wie startet man ein Auto mit leerer Batterie?

Batterie leer: Auto starten mit Hilfe Stellen Sie die Autos so ab, dass sich beide Batterien mit dem Kabel verbinden lassen. An den ausgeschalteten Fahrzeugen schließen Sie zuerst den Pluspol der Batterie des Spenderautos an das rote Kabel an, dann folgt der Pluspol an der Batterie des Pannenfahrzeugs.

Warum geht der Motor nicht an?

Motor springt nicht an: Zündung defekt Fehlt bei Benzinern der Funke aufgrund einer oder mehreren kaputten Zündkerzen oder ist die Zündspule defekt, so ruckelt der Motor oder kann gar nicht starten. Der Fehler kann auch bei der Zündelektronik liegen, zum Beispiel wenn Zündkabel locker, lose oder beschädigt sind.