Was kann ziehen im unterleib bedeuten schwangerschaft

Ursachen für Unterleibsschmerzen: Schwangerschaft, Eisprung oder Periode?

Es gibt einige Frauen, die berichten, dass sie in der Frühschwangerschaft Unterleibsschmerzen gehabt haben. Daher wird ein Ziehen im Unterleib häufig als mögliches Schwangerschaftsanzeichen gewertet. Aber auch der Eisprung kann ähnliche Schmerzen verursachen oder die Periode kündigt sich damit an. Du solltest Unterleibsschmerzen also immer differenziert betrachten.

Ziehen im Unterleib: Schwanger oder Menstruation?

Sowohl beim Einsetzen der Regelblutung als auch in den ersten Schwangerschaftswochen kommt es bei vielen Frauen zu einem Ziehen im Unterleib. Schwanger oder Menstruation? Die Frage lässt sich in den ersten Wochen nur schwer beantworten. Auch sind spannende Brüste oder leichte Zwischenblutungen sowohl ein Perioden-Symptom als auch ein Anzeichen einer Schwangerschaft. Sicherheit kann hier nur ein Schwangerschaftstest geben.

: wichtige Info

Je nach Art des Schwangerschaftstests können sie schon vor dem Ausbleiben der Periode ein erstes Ergebnis liefern. Achtung: Erst 3 – 5 Tage nach dem Ausbleiben der Regel gelten die Ergebnisse als sehr zuverlässig.

Anhaltende Unterleibsschmerzen nach Eisprung

Unterleibsschmerzen nach dem Eisprung können auf eine Schwangerschaft hindeuten, müssen es aber nicht. Häufiger verursacht die beginnende Menstruation die Dehnungsschmerzen. Auch eine Blasenentzündung kann ein schmerzhaftes Ziehen im Unterleib verursachen. Solltest du nicht sicher sein, ob du schwanger bist, kann auch hier nur ein Schwangerschaftstest für Klarheit sorgen.

Sind Unterleibsschmerzen ein Schwangerschaftsanzeichen?

Sind Unterleibsschmerzen in der Frühschwangerschaft normal? Die kurze Antwort: Ja.

Zu den typischen Schwangerschaftssymptomen gehören durchaus auch Unterleibsschmerzen. Schwanger sein kann sich durch die Einnistung der Eizelle oder die Dehnung der Mutterbänder mit leichtem Ziehen im Unterbauch bemerkbar machen.

Darüber hinaus verspüren viele Frauen in den ersten beiden Schwangerschaftstrimestern typische Dehnungsschmerzen. Allerdings gibt es auch Warnsignale, die auf Komplikationen oder Erkrankungen in der Schwangerschaft hindeuten können:

Unterleibsschmerzen schwanger: Erkrankungen & Warnsignale

Obwohl Bauchschmerzen in der Schwangerschaft meist harmlos sind, können sie in manchen Fällen auch auf Komplikationen hinweisen. Das können sein:

  • eine Eileiterschwangerschaft
  • eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter,
  • eine drohende Frühgeburt
  • die Ablösung der Plazenta
  • eine Schwangerschaftsvergiftung
  • ein Riss in der Gebärmutter

Gerade bei einem andauernden und unangenehmen Ziehen im Unterleib in der Frühschwangerschaft solltest du also die Gründe von einem Arzt abklären lassen. Bei einem Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft warnen Frauenärzte eindringlich, die Unterleibsschmerzen ernst zu nehmen, da eine solche Schwangerschaft eine sofortige Operation nötig macht.

Horrorgeschichten von Früh- oder Fehlgeburten und anderen Komplikationen erfüllen viele werdende Mamis mit Sorgen. Kein Wunder, dass da jedes Ziehen doppelt so stark wahrgenommen wird. Doch in der Regel sind Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft harmlos.

Wichtig: Auch wenn sie Abhilfe versprechen, sind Schmerzmittel in der Schwangerschaft zur Behandlung von Unterleibsschmerzen meist nicht geeignet. Nimm niemals Medikamente ein, ohne mit deinem Arzt Rücksprache gehalten zu haben.

Um die Schmerzen zu lindern, kannst du dich etwas hinlegen und versuchen zu entspannen. Eine kuschelige Decke und eine angenehm warme Wärmflasche können manchmal Wunder bewirken. Auch ein Bad kann für Entspannung sorgen. Achte hier aber darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, sonst kannst du Kreislaufprobleme bekommen. Gönne deinem Körper eine Pause und die Beschwerden werden bald wieder verschwinden.

Wann sollte ich bei Schmerzen im Unterleib zum Arzt gehen?

Wenn die Schmerzen nicht nachlassen und du zusätzlich Fieber, Übelkeit oder ein Brennen beim Wasserlassen, sowie starken oder blutigen Ausfluss bemerkst, solltest du dringend deine Hebamme oder deinen Gynäkologen aufsuchen. Ist das nicht möglich – weil die Schmerzen plötzlich nachts auftreten – kannst du in der Notaufnahme eines Krankenhauses Hilfe suchen.

Geburtsbedingte Ursachen von Unterleibsschmerzen

Wenn du in einem späteren Trimester schwanger Unterleibsschmerzen erfährst, könnte das am Wachstum deines Kindes liegen.

Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft wachsen das ungeborene Kind und somit auch die Gebärmutter und schaffen sich Platz in deinem Bauch. Die Mutterbänder, Muskeln und Venen werden dabei stark beansprucht, was zu den leichten Schmerzen im Unterbauch führen kann.

Bist du bereits im letzten Trimester, können Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft auch Senkwehen sein, oder, wenn sie regelmäßig werden, auch schon die ersten Geburtswehen.

FAQ zum Thema Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft

Sind Leistenschmerzen in der Schwangerschaft normal?

Leistenschmerzen in der Schwangerschaft sind eine häufige Schwangerschaftsbeschwerden. Das liegt vor allem an der Dehnung der Mutterbänder, aber auch an der wachsenden Größe von Kind und Gebärmutter. Besonders häufig sind Leistenschmerzen im zweiten Trimester der Schwangerschaft.

Wie lange Ziehen im Unterleib Frühschwangerschaft?

Im ersten Monat kann ein Ziehen im Unterleib Teil der Frühschwangerschaft sein. Meist verschwinden diese Unterleibsschmerzen nach circa 4 – 6 Wochen wieder.

Wo hat man Schmerzen in der Frühschwangerschaft?

In der Frühschwangerschaft sind Schmerzen im Leistenbereich und im Unterbauch häufig. Weitere Schwangerschaftsbeschwerden können Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und spannende Brüste sein.

Können Bauchschmerzen in der Schwangerschaft auch Wehen sein?

Ja. Ab dem dritten Trimester können Bauch- und Unterleibsschmerzen auch erste Übungswehen oder einsetzende Geburtswehen sein. Falls die Schmerzen stärker werden und länger anhalten, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Wie viele Tage vor Periode Ziehen im Unterleib?

Meist treten Unterleibsschmerzen ein bis drei Tage vor der Periode auf. Manche Frauen haben bis zu einer Woche vor und während ihrer Menstruation Schmerzen im Unterbauch.

  • Holzgreve, Brigitte: 300 Fragen zur Schwangerschaft, Gräfe Und Unzer, S. 215-216
  • Berufsverband der Frauenärzte e.V.: Anzeichen einer Schwangerschaft & Schwangerschaftstest
    Unter: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/schwangerschaft-geburt/schwangerschaft/schwangerschaftsanzeichen-schwangerschaftstest/ (letzter Zugriff: September 2022)
  • Oesterle, Daniela: Bauchschmerzen in der Schwangerschaft, https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/bauchschmerzen-in-der-schwangerschaft/ (letzter Zugriff: September 2022)
  • St. Louis Frauen- und Kinderklinik: Unterbauchschmerzen oder Blutungen in der Schwangerschaft
    Unter: https://www.st-louise.de/kliniken-zentren/kliniken/gynaekologie/unterbauchschmerzen-in-der-schwangerschaft.html (letzter Zugriff: September 2022)
  • Apotheken Umschau: Leistenschmerzen in der Schwangerschaft: Mögliche Ursachen
    Unter: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/symptome/leistenschmerzen-740133-mehrseiter-6-ursachen-von-leistenschmerzen-in-der-schwangerschaft.html (letzter Zugriff: September 2022)

Was bedeutet Ziehen im Unterleib schwanger?

Ein Ziehen im Unterleib wird meist durch die Dehnung der Mutterbänder und das Wachstum der Gebärmutter ausgelöst. Hormonelle Veränderungen können in der Schwangerschaft zu mehr Ausfluss führen. Auch Übelkeit tritt in der Regel erst nach der 3. Schwangerschaftswoche auf.

Wo zieht es im Unterleib bei Frühschwangerschaft?

Ziehen in der Leiste Ein Ziehen im Unterbauch und in der Leistengegend kann auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. Das liegt daran, dass sich die Bänder dehnen und wachsen, um in den nächsten neun Monaten Platz für das Baby zu schaffen.

Ist ein leichtes Ziehen im Unterleib in der Schwangerschaft normal?

Ebenso kann die Dehnung der Gebärmuttermuskulatur zeitweise ein ziehendes Gefühl zur Folge haben. Das Ziehen im Unterleib ist während der gesamten Schwangerschaft normal und in der Regel kein Zeichen für gesundheitliche Probleme.

Ist ein Ziehen im Unterleib ein Zeichen für Schwangerschaft?

Das frühestmögliche Anzeichen für eine Schwangerschaft ist der sogenannte Einnistungsschmerz fünf bis zehn Tagen nach der Befruchtung. Er kann auftreten, wenn sich die befruchtete Eizelle an die Gebärmutterschleimhaut anfügt und macht sich in Form von Piksen oder Ziehen im Unterleib bemerkbar.