Was kostet 1 Kubikmeter Wasser in Thüringen

Hausanschluss Gebührenübersicht

  1. Startseite
  2. Hausanschluss
  3. Abrechnung
  4. Gebührenübersicht

Transparente Gebührenabrechnung.

Was kostet 1 Kubikmeter Wasser in Thüringen

Grundgebühr Trinkwasser

  • Grundgebühr (§ 4 GS-WBS)
  NettoMwSt. 7%Brutto / Jahr
bis QN 2,5   120,00 Euro 8,40 Euro 128,40 Euro
bis QN 3,5   168,00 Euro 11,76 Euro 179,76 Euro
bis QN 6,0   288,00 Euro 20,16 Euro 308,16 Euro
bis QN 10,0   480,00 Euro 33,60 Euro 513,60 Euro
bis QN 15,0   720,00 Euro 50,40 Euro 770,40 Euro
bis QN 15,0 Verbund 720,00 Euro 50,40 Euro 770,40 Euro
bis QN 40,0      1.920,00 Euro 134,40 Euro 2.054,40 Euro
bis QN 40,0 Verbund 1.920,00 Euro 134,40 Euro 2.054,40 Euro
bis QN 60,0   2.880,00 Euro 201,60 Euro 3.081,60 Euro
bis QN 60,0 Verbund 2.880,00 Euro 201,60 Euro 3.081,60 Euro
bis QN 150,0   7.200,00 Euro 504,00 Euro 7.704,00 Euro
bis QN 150,0 Verbund 7.200,00 Euro 504,00 Euro 7.704,00 Euro

Verbrauchsgebühr Trinkwasser

  • Verbrauchsgebühr (§ 5 GS-WBS)
NettoMwSt. 7%Brutto
1,93 Euro / m³ 0,14 Euro / m³ 2,07 Euro / m³

Grundgebühr Abwasser

  • Grundgebühr (§ 12 BGS-EWS)
NennwerteNenndurchfluss 
bis DN 150 bis 12,1 l / s 55,20 Euro / Jahr
bis DN 200 bis 25,9 l / s 118,08 Euro / Jahr
bis DN 250 bis 46,9 l / s 214,20 Euro / Jahr
bis DN 300 bis 75,9 l / s 346,08 Euro / Jahr
bis DN 400 bis 162,0 l / s 739,08 Euro / Jahr
bis DN 500 bis 292,0 l / s 1.332,00 Euro / Jahr
bis DN 600 bis 472,0 l / s 2.153,40 Euro / Jahr
bis DN 700 bis 708,0 l / s 3.229,80 Euro / Jahr
bis DN 800 bis 1.006,0 l / s 4.589,28 Euro / Jahr
bis DN 900 bis 1.370,0 l / s 6.249,72 Euro / Jahr

Einleitgebühr Abwasser

  • Einleitungsgebühr (§ 13 BGS-EWS)
  
1,99 Euro / m³ Abwasser Volleinleiter
1,10 Euro / m³ Abwasser Teileinleiter
0,56 Euro / m³ Abwasser Teileinleiter - Vollbiologie
0,85 Euro / m² / Jahr Oberflächenwasser

Gebühr für Fäkalienabfuhr

  • Beseitigungsgebühr (§ 14 BGS-EWS)
  
27,62 Euro / m³ Abwasser Direkteinleiter - aus einer abflusslosen Abwassergrube
36,71 Euro / m³ Abwasser, Fäkalschlamm Beseitigungsgebühr aus Grundstückskläranlagen/ Fäkaliensammelgruben

Gebühr für Beseitigung verbandsfremde Fäkalschlämme oder Abwässer

  • Beseitigungsgebühr (§ 14 BGS-EWS)
  
17,93 Euro / m³ Abwasser, Fäkalschlamm  

Abgabesatz für Kleineinleiter

  • Kommunalabgabe (§ 6 Kommunalabgabe zur Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleiter)
  
0,98 Euro / m³ Wasser  

Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises · 8. Jahrgang · Ausgabe 6/2011 · 29. Juni 2011
Amtlicher Teil

Preisblatt Wasser

gültig ab 1. Juli 2011

Auf der Grundlage der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) und den Ergänzenden Vereinbarungen des ZWE zu den AVBWasserV gelten für den Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg (ZWE) ab 01. Juli 2011 folgende Preise.

1. Grundpreis
1.1. Entsprechend Punkt 11.2. Buchstaben a, b und d der Ergänzenden Vereinbarungen des ZWE zu den AVBWasserV beträgt der Grundpreis je Wohneinheit/Wohnung und Monat:

        netto 7 % MwSt. brutto
        12,45 EUR 0,87 EUR 13,32 EUR

1.2. Entsprechend Punkt 11.2. Buchstaben c und d der Ergänzenden Vereinbarungen des ZWE zu den AVBWasserV beträgt der Grundpreis für sonstige Nutzung monatlich bei der Verwendung von Wasserzählern der aufgeführten Nenngröße pro bestehende Nutzungsart:
Einfachzähler       netto 7% MwSt. brutto
Qn 2,5       12,45 EUR 0,87 EUR 13,32 EUR
Qn 6,0       29,88 EUR 2,09 EUR 31,97 EUR
Qn 10,0       49,80 EUR 3,49 EUR 53,29 EUR
Qn 15,0       74,70 EUR 5,23 EUR 79,93 EUR
Qn 25,0       124,50 EUR 8,72 EUR 133,22 EUR
Qn 40,0       199,20 EUR 13,94 EUR 213,14 EUR
Qn 60,0       298,80 EUR 20,92 EUR 319,72 EUR
Qn 150,0       747,00 EUR 52,29 EUR 799,29 EUR
 
Verbundzähler       netto 7% MwSt. brutto
Qn 15,0       74,70 EUR 5,23 EUR 79,93 EUR
Qn 25,0       124,50 EUR 8,72 EUR 133,22 EUR
Qn 40,0       199,20 EUR 13,94 EUR 213,14 EUR
Qn 60,0       298,80 EUR 20,92 EUR 319,72 EUR
Qn 150,0       747,00 EUR 52,29 EUR 799,29 EUR

1.3. Der Grundpreis für die Wasserabgabe an einen Einzelgarten beträgt monatlich:
        netto 7% MwSt. brutto
        7,47 EUR 0,52 EUR 7,99 EUR

2. Mengenpreis
Entsprechend Punkt 11.1. der Ergänzenden Vereinbarungen des ZWE zu den AVBWasserV wird pro Kubikmeter entnommenen Wassers berechnet:
        netto 7% MwSt. brutto
        1,48 EUR 0,10 EUR 1,58 EUR

3. Miete und Kaution Wasserzähler/ Hydrantenstandrohr
Die Miete für die Versorgung mit Bauwasser aus einem Wasserzähler oder Hydrantenstandrohr sowie die Kaution entsprechend Punkt 4.10. der Ergänzenden Vereinbarungen des ZWE zu den AVBWasserV beträgt:
        netto 7% MwSt. brutto
Miete     Tag 2,55 EUR 0,18 EUR 2,73 EUR
Kaution     Stck. 327,10 EUR 22,90 EUR 350,00 EUR

4. Rohrnetzzahl
Entsprechend Punkt 3.4. der Ergänzenden Vereinbarungen des ZWE zu den AVBWasserV beträgt die Rohrnetzzahl:
        netto    
        49,37 EUR/m    

5. Hausanschlusskosten
Entsprechend §10 Abs. 4 der AVBWasserV i. V. m. Punkt 4.4. und 4.7. der Ergänzenden Vereinbarungen des ZWE zu den AVBWasserV wird für die Herstellung, '80nderung oder Erweiterung des Hausanschlusses berechnet:

5.1. Montagegrundbetrag für Herstellung

        netto 7% MwSt. brutto
Rohrnennweite DN 32     Stck. 722,51 EUR 50,58 EUR 773,09 EUR
Rohrnennweite DN 50     Stck. 723,65 EUR 50,66 EUR 774,31 EUR
Rohrnennweite DN 80     Stck. 1.817,62 EUR 127,23 EUR 1.944,85 EUR
Rohrnennweite DN 100     Stck. 1.967,97 EUR 137,76 EUR 2.105,73 EUR

5.2. Montagegrundbetrag für Abtrennung
        netto 7% MwSt. brutto
Rohrnennweite bis DN 75     Stck. 386,70 EUR 27,07 EUR 413,77 EUR
Rohrnennweite DN 80-100     Stck. 669,03 EUR 46,83 EUR 715,86 EUR
Rohrnennweite über DN 100     Stck. 690,86 EUR 48,36 EUR 739,22 EUR

5.3. Längenzuschlag für Montagearbeiten

        netto 7% MwSt. brutto
Rohrnennweite DN 32 m       7,11 EUR 0,50 EUR 7,61 EUR
Rohrnennweite DN 50 m       9,98 EUR 0,70 EUR 10,68 EUR
Rohrnennweite DN 80 m       39,78 EUR 2,78 EUR 42,56 EUR
Rohrnennweite DN 100 m       48,56 EUR 3,40 EUR 51,96 EUR

5.4. Grundbetrag Erdarbeiten
        netto 7% MwSt. brutto
Rohrnennweite DN 32     Stck. 156,80 EUR 10,98 EUR 167,78 EUR
Rohrnennweite DN 50     Stck. 156,80 EUR 10,98 EUR 167,78 EUR
Rohrnennweite DN 80     Stck. 276,48 EUR 19,35 EUR 295,83 EUR
Rohrnennweite DN 100     Stck. 276,48 EUR 19,35 EUR 295,83 EUR

5.5. Längenzuschlag Erdarbeiten
        netto 7% MwSt. brutto
Rohrnennweite DN 32 m       78,40 EUR 5,49 EUR 83,89 EUR
Rohrnennweite DN 50 m       78,40 EUR 5,49 EUR 83,89 EUR
Rohrnennweite DN 80 m       89,60 EUR 6,27 EUR 95,87 EUR
Rohrnennweite DN 100 m       89,60 EUR 6,27 EUR 95,87 EUR

5.6. Zuschlag für Mauerdurchführung bis 40 cm Wandstärke
        netto 7% MwSt. brutto
Rohrnennweite DN 32     Stck. 153,84 EUR 10,77 EUR 164,61 EUR
Rohrnennweite DN 50     Stck. 172,63 EUR 12,08 EUR 184,71 EUR
Rohrnennweite DN 80     Stck. 400,43 EUR 28,03 EUR 428,46 EUR
Rohrnennweite DN 100     Stck. 438,69 EUR 30,71 EUR 469,40 EUR

5.7. Zuschlag für Mehrlänge pro 10 cm Wandstärke
        netto 7% MwSt. brutto
Rohrnennweite DN 32     Stck. 38,46 EUR 2,69 EUR 41,15 EUR
Rohrnennweite DN 50     Stck. 43,16 EUR 3,02 EUR 46,18 EUR
Rohrnennweite DN 80     Stck. 100,11 EUR 7,01 EUR 107,12 EUR
Rohrnennweite DN 100     Stck. 109,67 EUR 7,68 EUR 117,35 EUR

5.8. Zuschlag Zählergarnitur
        netto 7% MwSt. brutto
bis Qn 2,5     Stck. 153,05 EUR 10,71 EUR 163,76 EUR
Qn 6 bis Qn 10     Stck. 460,23 EUR 32,22 EUR 492,45 EUR
Qn 15 bis Qn 40     Stck. 2.475,92 EUR 173,31 EUR 2.649,23 EUR
Qn 60     Stck. 3.551,09 EUR 248,58 EUR 3.799,67 EUR

5.9. Zuschlag für Oberflächenaufbruch und Wiederherstellung
        netto 7% MwSt. brutto
Bitumen / Beton     qm 106,12 EUR 11,21 EUR 171,33 EUR
Schotter / Sand / Kies     qm 28,74 EUR 2,01 EUR 30,75 EUR
Kopfsteinpflaster (ohne Material)     qm 87,14 EUR 6,10 EUR 93,24 EUR
Kleinpflaster (ohne Material)     qm 96,42 EUR 6,75 EUR 103,17 EUR

5.10. Abtransport von Aushubmassen
        netto 7% MwSt. brutto
      cbm 22,88 EUR 1,60 EUR 24,48 EUR

6. Kostenpflichtiger Wasserzählerwechsel
Entsprechend § 18 Abs. 3 der AVBWasserV wird für den Wech- sel eines beschädigten Wasserzählers, den Einbau eines abhanden gekommenen Wasserzählers sowie für den Wechsel eines kundeneigenen Wasserzählers (z. B. Gartenwasserzähler, Zähler zur Erfassung von nicht eingeleitetem Abwasser) berechnet:
        netto 7% MwSt. brutto
bis WZ Qn 2,5       54,00 EUR 3,78 EUR 57,78 EUR
WZ Qn 6,0       69,00 EUR 4,83 EUR 73,83 EUR
WZ größer Qn 6,0 werden nach dem tatsächlichen Aufwand berechnet.

7. Zeitweilige Absperrung
Entsprechend § 32 Abs. 7 AVBWasserV i. V. m. Punkt 2.2. der Ergänzenden Vereinbarungen zu den AVBWasser wird für die zeitweilige Absperrung berechnet:
        netto 7% MwSt. brutto
        288,03 EUR 20,16 EUR 308,19 EUR

8. Inbetriebsetzung der Kundenanlage
Entsprechend Punkt 7.2. der Ergänzenden Vereinbarungen des ZWE zu den AVBWasserV wird für die Inbetriebsetzung der Kundenanlage berechnet:
        netto 19 % MwSt. brutto
        30,00 EUR 2,10 EUR 32,10 EUR

9. Sonstige Kosten
9.1. Kosten für die Wiederaufnahme der Versorgung
        netto 7% MwSt. brutto
        27,80 EUR 1,95 EUR 29,75 EUR

9.2. Kosten für die Plombierung zusätzlicher Wasserzähler
        netto 7% MwSt. brutto
        27,80 EUR 1,95 EUR 29,75 EUR

9.3. Kosten für die Einstellung der Versorgung
            brutto
            29,75 EUR

9.4. Kosten für zusätzliche Wege
            brutto
            29,75 EUR

9.5. Einsatz von Fahrzeugen
        netto 7% MwSt. brutto
PKW     km 1,25 EUR 0,09 EUR 1,34 EUR
LKW     km 1,55 EUR 0,11 EUR 1,66 EUR
Wasserwagen     km 2,35 EUR 0,16 EUR 2,51 EUR

9.6. Einsatz von Maschinen und Geräten
        netto 7% MwSt. brutto
Kleinbagger     Std. 24,00 EUR 1,68 EUR 25,68 EUR

9.7. Miete / Ausleihe
        netto 7% MwSt. brutto
Ausleihe Wasserhänger, leer     Tag 7,50 EUR 0,53 EUR 8,03 EUR

9.8. Einsatz Arbeitkräfte
        netto 7% MwSt. brutto
Lohnstunde Meister     Std. 40,00 EUR 2,80 EUR 42,80 EUR
Lohnstunde Facharbeiter     Std. 33,00 EUR 2,31 EUR 35,31 EUR
Lohnstunde Angestellter     Std. 46,00 EUR 3,22 EUR 49,22 EUR
Lohnstunde Ingenieur     Std. 51,00 EUR 3,57 EUR 54,57 EUR
Bereitschaftszuschlag Meister     Std. 13,80 EUR 0,97 EUR 14,77 EUR
Bereitschaftszuschlag Facharbeiter     Std. 12,50 EUR 0,88 EUR 13,88 EUR

9.9. Ingenieurtechnische Leistungen
        netto 7% MwSt. brutto
Ausstellung technischer Zustimmung     Stück 40,90 EUR 2,86 EUR 43,76 EUR
Ausstellung allgemeiner Zustimmung     Stück 20,50 EUR 1,44 EUR 21,94 EUR
Zustimmungen für Leitungs-Trassen, Gewerbe-, Industrie- und Wohngebiete     Stück 43,40 EUR 3,04 EUR 46,44 EUR

10. Mahn- und Verzugskosten
Mahnkosten 1. Mahnung           2,50 EUR
Mahnkosten 2. Mahnung           5,00 EUR
Verzugszinsen           7,00 %

11. Eintrag in das Installationsverzeichnis der ZWE
        netto 19% MwSt. brutto
        77,00 EUR 14,63 EUR 91,63 EUR

12. Auslagen
Auslagen sind der ZWE in der tatsächlich entstandenen Höhe zu erstatten.

Eisenberg, 24. Juni 2011

Dr. Darnstädt
Verbandsvorsitzender
im Original gezeichnet und gesiegelt

Was kostet 1m3 Abwasser in Thüringen?

Verbrauchsgebühr: 1,89 EUR netto zzgl. 7% Ust. pro m³ ... Trinkwasserversorgung..

Wie viel kostet 1000 Liter Wasser 2022?

Hamburg. Neues Jahr – neue Kosten: Hamburg erhöht zum 1. Januar 2022 den Preis fürs Trinkwasser um netto einen Cent auf 1,80 Euro pro Kubikmeter zuzüglich sieben Prozent Mehrwertsteuer. Das hätten der Aufsichtsrat von Hamburg Wasser und der Senat beschlossen, teilte das städtische Unternehmen am Dienstag mit.

Wie viel Kosten 1000 m3 Wasser?

Was kostet ein Kubikmeter Wasser? Je nach Region kostet ein Kubikmeter Wasser, also 1000 Liter, rund 1,69 EUR. Dazu kommen die Kosten für Abwasser in Höhe von durchschnittlich 2,36 EUR.

Was kostet 1 m3 Abwasser?

Was kostet ein Kubikmeter Wasser bzw. Abwasser? Je nach Region kostet ein Kubikmeter Wasser, also 1000 Liter, rund 1,69 €. Dazu kommen die Kosten für Abwasser in Höhe von durchschnittlich 2,36 €.