Was tun wenn Google Authenticator nicht funktioniert?

Es ist wichtig Accounts mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu schützen: Sollte Ihr Passwort geleaked werden (und Leaks sind keine Seltenheit), wird die 2FA Ihren Account vor Hackangriffen schützen. Eine der praktischsten Methoden für die Zwei-Faktor-Authentifizierung besteht darin Apps, wie beispielsweise Google Authenticator o. Ä. zu verwenden, die Einwegcodes generieren. Aber was tun, wenn das Handy mit der Authentifizierungs-App verloren geht, nicht mehr funktioniert oder gestohlen wird? In diesen Fällen stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung.

Authenticator ohne Zugriff auf das Smartphone wiederherstellen

Wenn Sie – aus welchem Grund auch immer – keinen Zugriff mehr auf das Handy haben, auf dem die Authentifizierungs-App installiert ist, hängt der nächste Schritt davon ab, ob Sie noch auf einem anderen Gerät bei dem Account angemeldet sind, bei dem Sie sich einloggen möchten.

Authenticator wiederherstellen, wenn Sie über ein anderes Gerät beim Account angemeldet sind

Wenn Sie auf einem anderen Gerät noch bei dem Account angemeldet sind, haben Sie möglicherweise Glück. Gehen Sie zu den Einstellungen des entsprechenden Accounts und setzen Sie den Authenticator zurück, d. h. verknüpfen Sie den Authenticator mit dem neuen Handy. Die Einstellungsoptionen befinden sich in der Regel unter der Registerkarte Sicherheit. Diese Option funktioniert zum Beispiel für Google-Accounts, selbst wenn Sie nur bei einer einzigen App des Unternehmens wie YouTube angemeldet sind.

Manche (aber nicht alle) Dienste zeigen in den Einstellungen sogar den geheimen Schlüssel oder den QR-Code des Authenticators an. In diesem Fall geben Sie einfach in der Authentifizierungs-App auf dem neuen Gerät den geheimen Schlüssel ein oder scannen Sie den QR-Code und schon ist alles erledigt.

Leider funktioniert diese Methode nicht immer. Das Problem besteht darin, dass nicht alle Dienste die gleichen Einstellungen für die Web-Version und die mobile App verwenden. Die Option steht möglicherweise nicht auf dem Gerät zur Verfügung, auf dem Sie bei Ihrem Account angemeldet sind.

Authenticator ohne Zugriff auf den Account wiederherstellen

Wenn Sie nicht über ein anderes Gerät bei Ihrem Account angemeldet sind und Sie haben Ihr Smartphone auf Werkseinstellungen zurückgesetzt oder es wurde gestohlen (kurz gefasst, Sie haben keinen Zugriff mehr auf Ihr Mobiltelefon) oder die oben erklärte Methode hat nicht funktioniert, ist es unmöglich den Authenticator wiederherzustellen.

Stattdessen können Sie aber den Zugriff auf Ihren Account wiederherstellen. Handelt es sich um ein weitverbreiteten Onlinedienst (z. B. Google, Facebook, Instagram usw.) und Ihr Account ist mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verknüpft, können Sie den Zugriff ganz einfach mit einer anderen Authentifizierungsmethode wiederherstellen.

Loggen Sie sich wie gewohnt mit Ihrem Benutzername und Kennwort ein. Wenn der Einwegcode von der Authentifizierungs-App angefordert wird, suchen Sie nach dem Link „Andere Methode wählen“ (oder so ähnlich).

Klicken Sie auf die beste Option für Sie – die meisten Dienste können den Einwegcode per SMS, Audio-Anruf oder E-Mail schicken – und warten Sie auf die Nachricht mit dem Code. Das dauert in der Regel nicht lange und in kürzester Zeit können Sie sich wieder in Ihren Account einloggen.

Wenn Sie durch den Verlust des Authenticators keinen Zugriff mehr auf Ihren Account haben – beispielsweise bei einem Firmenaccount oder einem Account eines kleinen Unternehmens – und es keinen automatischen Vorgang für die Wiederherstellung des Zugangs gibt, kontaktieren Sie den lokalen Administrator oder den Kundensupport und erklären Sie was vorgefallen ist. In diesem Fall ist es höchstwahrscheinlich erforderlich zu beweisen, dass Sie tatsächlich der Besitzer des Accounts sind.

Sobald Sie sich erneut in Ihren Account einloggen können, verknüpfen Sie den Authenticator mit der App auf Ihrem neuen Smartphone und erstellen Sie direkt eine Sicherheitskopie, damit Sie diesen Vorgang nicht jedes Mal wiederholen müssen, wenn Sie Ihr Handy mit der Authentifizierungs-App verlieren.

Warum funktioniert die Google Authenticator

Wenn die Google Authenticator-App weder auf Android noch auf dem iPhone funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit der Zeitsynchronisierung vor. Glücklicherweise ist es einfach, dies zu beheben, wenn der Google Authenticator nicht mehr funktioniert.

Was ist Google Authenticator und Wie funktioniert es?

Die App Google Authenticator stammt vom Entwickler Google LLC und in der Regel ist dieser für die Behebung von Problemen zuständig. Doch nicht alle Probleme die bei Google Authenticator auftreten, sind auf Fehler des Entwicklers zurückzuführen.

Wie ändere ich die Uhrzeit bei Google Authenticator?

Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät das Hauptmenü der Google Authenticator App. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen Zeitkorrektur für Codes Jetzt synchronisieren. Auf dem nächsten Bildschirm bestätigt die App, dass die Uhrzeit synchronisiert wurde.

Was passiert wenn ich mein Handy mit Google Authenticator verloren habe?

Handy mit Google Authenticator verloren – was tun? Haben Sie Ihr Handy mit der Google Authenticator App verloren, haben Sie keinen Zugriff mehr auf die Google-Dienste. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen.

Warum funktioniert Google Authenticator nicht?

Wenn die Google Authenticator-Codes beim Einloggen nicht zu funktionieren scheinen, überprüfen Sie, ob die Uhr Ihres Android-Geräts genau geht oder ob eine andere auf dem Telefon installierte App eine Verzögerung der Uhr verursacht hat. Ein einfacher Neustart Ihres Mobilgeräts kann das Problem beheben.

Was tun wenn Google Authenticator weg ist?

Gehen Sie zu den Einstellungen des entsprechenden Accounts und setzen Sie den Authenticator zurück, d. h. verknüpfen Sie den Authenticator mit dem neuen Handy. Die Einstellungsoptionen befinden sich in der Regel unter der Registerkarte Sicherheit.

Wo bekomme ich den QR

Klicke unter Authenticator App auf „Einrichten“ und wähle aus, ob du den Google Authenticator auf einem Android-Smartphone oder einem iPhone verwenden möchtest. Auf deinem Desktop erscheint nun ein QR-Code, den du mit deinem Handy scannst.

Warum bekomme ich mein Bestätigungscode nicht?

Du kannst später zu einer Authentifizierungs-App wechseln, aber du musst beweisen, dass du über eine Telefonnummer verfügst. Wenn du Probleme mit deinem Code für Google Authenticator hast und ein Android-Smartphone benutzt, ist deine Google Authenticator-App womöglich nicht korrekt synchronisiert.