Welche FL Studio Versionen gibt es?

Die einsteigerfreundliche DAW-Software, FL Studio (veraltet Fruity Loops), ist besonders bei jungen angehenden Musikern beliebt. Die Musiksoftware ist dennoch sehr professionell und wird von zahlreichen etablierten Produzenten genutzt. Das Musikprogramm wurde vom belgischen Unternehmen Image-Line Software ins Leben gerufen und umfasst die volle Bandbreite an Möglichkeiten Musik zu komponieren. Zahlreiche etablierte Produzenten nutzen die Musiksoftware.

Durch Software-Synthesizer, Samples und externe MIDI-Geräte, sowie das Aufnehmen, Bearbeiten mixen und mastern von Tonmaterial, ermöglicht das Programm, auf einem professionellen Niveau, selbst Musik zu machen.

Produziere die coolsten Loops mit unzähligen Instrumenten und Beats und arbeite mit zahlreichen Tools, Funktionen und Plugins.

ProducingWorkshop

Welche FL Studio Versionen gibt es?

Alles zum
Beats selber machen

  • Fette Beats erstellen
  • Beat Maker Programme
  • Workshop: Beat Slicing
  • Controller zum Beats machen
  • Groovebox & Drum Sampler

Aktuelle FL Studio News

Alle FL Studio News

FL Studio mobile

Das Musikprogramm gibt es auch als eingeschränkte Variante für mobile Geräte. Verfügbar ist sie auf Android, iOS, Windows Phone, Windows App und FL Studio Plugin. Das heißt: man kann sein Projekt beispielsweise auf Android starten, zwischen iOS und Windows bewegen und letztendlich auf einem der jeweiligen Betriebssysteme beenden. Dennoch wird man den gleichen Klang und die gleiche Optik seines Projektes vorfinden.

FL Studio 20

Die aktuellste Version ist FL Studio 20, mit der die Musiksoftware erstmalig für MacOS verfügbar ist. Dies war das Sprungbrett für viele Apple Fans unter den Musiker in Richtung FL Studio. Mit der Erweiterung für MacOS hat Image-Line einen weiteren großen Kundenstamm gewonnen.

Die neuste Version bringt viele Veränderungen mit sich. Besonders sind diesmal Playlist Arrangements, Plugin Delay Compensation, Time Signature und In-situ rendering.

Mit dem Punkt Arrangement im Dropdown Menü ist es nun möglich parallel mehrere Playlist Versionen des Projekts zu verwalten wie beispielsweise Sound- und Arbeitsideen, ohne ein Chaos durch zu viele Edits zu erzeugen.

Um den heutigen Ansprüchen der Musikproduktion gerecht zu werden, wurden beispielsweise PDC und Automatic PDF von Grund auf erneuert.

Lies auch: Musik erstellen Ratgeber: So geht’s

Versionen

Image-Line bietet mehrere Versionen der Musiksoftware an. Von preiswerten Angeboten für Einsteiger bis hin zu teureren Versionen mit der vollen Bandbreite an Funktionen für fortgeschrittene und Profis.

FL Studio Fruity Edition: Dies ist die günstigste Version. Eine Einsteigerversion mit allen verfügbaren Werkzeugen, die man benötigt um Musik zu machen. Allerdings ist es nicht möglich mit der fruity Version Audio Dateien aufzunehmen oder zu bearbeiten.

FL Studio Producer Edition: Mit diesem Produkt erwirbt man hingegen der Standardvariante eine Vollversion mit über 80 zusätzlichen Plugins. Darunter Effekt- und Instrumenten- Plugins, Sample-Wiedergabe / -Manipulation, Phasing, Flanging, Komprimierung, Synthese, Equalizer-Filterung, die Automatisierung, Chorus, Reverb, Distortion und noch viel mehr.

Also neben den bisherigen MIDI-Fähigkeiten, in dem Fall volle Unterstützung für Audio Aufnahmen, -bearbeitung, -verwaltung und -korrektur.

FL Studio Signature Bundle: Eine Erweiterung der Producer Edition, ist die Signature Bundle Version. Hier hat man zusätzlich weitere Plugins enthalten, welche deutlich günstiger im Bundle sind als wenn man sie bei der Producer Edition separat kaufen würde. Diese Version wird den Ansprüchen einer vollwertigen DAW gerecht.

Lediglich die ganz großen Instrumenten-Plugs fehlen. Wer diese Instrumente auch noch haben will, greift zum All Plugins-Bundle.

FL Studio all Plugins Bundle: Mit Abstand die teuerste Version, allerdings erwirbt man eine Vollversion mit allen zusätzlichen Plugins. Dies ist dann sinnvoll, wenn man schon auf einem sehr professionellen Level arbeitet und voraussichtlich die volle Bandbreite an Plugs benötigt.

Falls die riese Auswahl an Instrumenten und Effekten nicht ausreicht, unterstützt FL Studio alle VST-Standards 1, 2 und 3. Sie haben mit VST Zugriff auf die größte Auswahl an Plugins von Drittanbietern, welche momentan verfügbar sind. FL Studio kann sogar als VST-Plugs, mit allen Effekten und Klangerzeugern, als VST und Audio Unit in einem anderen VST-Host bzw. einer anderen DAW verwenden werden.

Controller

Wer selbst professionell Musik machen will braucht Studio Equipment. Zum Start der neusten Version hat Akai einen FL Studio Controller auf den Markt gebracht. Dieser ist eines der beliebtesten FL Studio Keyboards. Zudem ist die Fire Edition inklusive.

Sie ist in erster Linie identisch mit der FL Fruity Edition, sprich man bekommt ein Standartpaket for free. Der einzige Unterschied ist der, dass die Fire Edition ausschließlich dann benutzt werden kann, wenn auch der Akai Fire Controller angeschlossen ist. Mit ihm hat man eine komplette Steuerung für die Software.

In FL Studio werden alle Audio Dateien durch den Mixer geleitet. 125 Insert-Spuren empfangen Input und Plugins. Eine Spur ist für Hosting Tools verantwortlich sowie eine Master Spur für Master-Effekt-Verarbeitung. Links, mittig und rechts am Mixer befinden sich drei Docks für Spuren. Ein gutes Keyboard ist dementsprechend essentiell wichtig

Durch das schlanke und flache Design, sowie FL Studio Plug und Play Integration und Spezifikation ist ein perfekter Workflow geschaffen. Mit einer verbesserten Integration und maximalem Tweak ist das Endprodukt perfekt.

Kann man FL Studio kostenlos Downloaden?

Image-Line bietet die Möglichkeit eine kostenlose Demoversion zu downloaden. Hier kannst du reinschnuppern und das Produkt ausprobieren. Vorteile sind vor Allem, dass man eine VST- und MIDI Unterstützung hat, sowie diverse Effekte und Synthesizer mitgeliefert bekommt.

Man kann also mit der Demoversion alle Funktionen und Plugins ausprobieren. Leider lassen sich Projekte mit der Demoversion nicht abspeichern, bzw. nach dem abspeichern nicht mehr öffnen.

Dennoch ist dies eine super Variante, welche kostenlos angeboten wird, um das Musikprogramm zu testen. Selbst mit der kostenlosen Version kann nahezu jeder Stil erstellt werden.

Wie lange du mit der Demo arbeiten möchtest ist vollkommen dir überlassen, dar sie zeitlich unbegrenzt ist. Abgesehen davon benötigt man keine Registrierung.

FL Studio kaufen

Die DAW-Software ist zum einen kostenpflichtig als Download erhältlich. In physischer Form ist es beispielsweise bei Thomann oder Amazon verfügbar. In diesem Fall wird eine Box geliefert, welche einen USB-Stick und ein englisches Handbuch beinhaltet.

Auf dem Handbuch ist die Seriennummer für die Aktivierung vermerkt. Man kann die DAW-Software, dennoch auf Deutsch nutzen.

Der wohl möglich größte Vorteil bei einem Kauf von FL Studio ist, dass man ein lebenslanges Update-Recht erhält. Man hat also immer die Möglichkeit zu updaten um die aktuellste Version zu nutzen.

FL Studio – Alternativen

Es gibt viele Musikprogramme, mit denen man genauso gut oder besser arbeiten kann als mit dem FL Studio. Einige von ihnen sind günstiger, andere besser. Ein kleiner Überblick über diverse Mitbewerber.

  • Avid Pro Tools – Standard in professiollen Tonstudios
  • PreSonus Studio One
  • Ableton Live
  • Apple Logic Pro X
  • Reaper.FM – preiswerteste Alternative
  • Steinberg Cubase
  • Bitwig Studio
  • Mixcraft Pro Studio
  • MOTU Digital Performer
  • Propellerhead Reason
  • Apple Garageband

Welche Version von FL Studio?

Die aktuelle Version ist die 20. x Reihe. Vor der Veröffentlichung von FL Studio 20 war die macOS-Version noch in der Entwicklung. Seit FL Studio 20 ist FL Studio auch offiziell für macOS verfügbar.

Wann kommt FL Studio 21 raus?

Die Gerüchteküche um FL Studio 21 ist schon seit einiger Zeit am köcheln. Doch halten sich die Projektierungen mit „Ende des Jahres“ noch in Grenzen und eigentlich rechnet niemand mit einem Release vor 2023.

Was ist FL Studio 20?

· DAW-Software. Die FL Studio Producer Edition ist eine komplette virtuelle digitale Musikproduktionsumgebung. Mit der Einführung von Edison und Playlisten ist das Audio-Recording und die Arbeit mit Audio-Clips noch intuitiver geworden.

Wie viel kostet FL Studio im Monat?

Finanzierung.