Welche ipads sind mit dem apple pencil kompatibel

Das iPad können Sie nicht nur mit Ihren Fingern bedienen, sondern auch durch spezielle Stifte zum Zeichnen und Schreiben. Im Folgenden erfahren Sie, welche Angebote es gibt und ob der Apple Pencil wirklich die beste Option ist.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

iPad-Stifte: Die Optionen von Apple zum Schreiben und Zeichnen

Seit 2015 hat Apple seinen Stift namens Apple Pencil für die markeneigenen Tablets vorgestellt. Inzwischen ist die zweite Version von diesem erschienen. Doch die Kompatibilität ist nicht bei beiden gleich. Die Unterschiede kurz zusammengefasst:

  • Der Apple Pencil der ersten Generation: Dieser ist kompatibel mit den iPad-Pro Modellen der ersten und zweiten Generationen und dem iPad der sechsten Generation. Der Funktionsumfang ist eingeschränkt, beispielsweise durch die fehlende Shortcuts-Funktion. Der Stift wird durch Anstecken ans iPad verbunden und geladen. Der Stift ist trotzdem sehr genau und druckempfindlich. Wenn der Apple Pencil erster Generation kompatibel mit Ihrem iPad ist, machen Sie trotz des hohen Preises von 95 Euro eine gute Wahl.
  • Der Apple Pencil der zweiten Generation: Dieser ist bis jetzt nur kompatibel mit dem 11" iPad Pro und dem 12,9" iPad Pro der dritten Generation. Dazu kam eine Preiserhöhung auf nun 135 Euro. Doch dafür erhalten Sie einen Apple Pencil, der angenehm in der Hand liegt und einen ansprechenden matten Look besitzt. Zusätzlich ist die Lade- und Verbindungstechnik verbessert worden. Nun ist der Stift einfach durch Magneten an der Seite des iPads fest aufbewahrt - er hält selbst bei leichtem Schütteln - und lädt nebenbei. Wenn Sie ihn verwenden wollen, nehmen Sie ihn einfach vom iPad ab und schreiben los. Außerdem kann der Stift mit Shortcuts per Doppeltipp auf der flachen Seite bedient werden. So können Sie zum Beispiel in der Notizen-App zwischen dem Zeichenstift und dem Radiergummi wechseln. Auch die Genauigkeit und Druckempfindlichkeit des Stifts wurde verbessert.

iPad-Stifte: Andere Angebote zum Zeichnen und Schreiben

Wenn Ihr iPad nicht kompatibel mit dem Apple Pencil erster oder zweiter Generation ist oder Sie nicht so viel Geld ausgeben möchten, gibt es auch andere Möglichkeiten:

  • Adonit Pixel: Diese Apple-Pencil-Alternative liegt bei rund 70 Euro, bietet dafür aber zwei Tasten zum Einstellen von Shortcuts. Der Stift erkennt genau den Druck und die Neigung. Außerdem ist die Kompatibilität sehr hoch und kann auch auf dem iPhone verwendet werden: alle Geräte von iPad mini, iPad, iPad Air, iPad Pro, bis hin zum iPhone sind mit dem Stift verwendbar. Der Adonit Pixel wird per Bluetooth mit dem Gerät verbunden.
  • Adonit Pro: Das ist der kleine Bruder des Adonit Pixel und kostet um die 30 Euro. Wer einen einfach zu bedienenden Stift sucht, ist mit diesem richtig. Er muss nicht mit dem Gerät verbunden werden und ist damit mit jedem Gerät kompatibel. Folglich hat der Adonit Pro auch keine Batterien und muss somit nicht aufgeladen werden. Trotz der einfachen Technik ist der Stift eine gute Alternative, wenn Sie nicht so viel Geld ausgeben möchten.

Fazit: Stifte zum Schreiben und Zeichnen auf dem iPad

Der Apple Pencil der zweiten Generation ist definitiv die beste Option, wenn Sie das neuste iPad haben. Er lässt sich sehr intuitiv bedienen und ist durch das typische Apple Design elegant und bequem in der Hand.

  • Falls Ihr iPad nicht mit diesem kompatibel ist, ist für professionelle Anwender sicher der Adonit Pixel die beste Möglichkeit. Mit den zusätzlichen Tasten erleichtert auch dieser Stift das Arbeiten deutlich.
  • Wenn Sie nur einen Stift zum Schreiben von kurzen Notizen benötigen, empfiehlt sich der Adonit Pro. Dieser ist preisgünstig und reicht für schnelle Aufzeichnungen aus.
  • Der Apple Pencil der ersten Generation zeichnet sich durch die Genauigkeit und Druckempfindlichkeit aus. Doch der Stift liegt nicht so angenehm in der Hand wie die weiterentwickelte Version. Außerdem besteht beim Aufladen die Gefahr, dass der Lightning-Anschluss des Stiftes abbricht, da dieser ja im iPad senkrecht eingesteckt werden muss.

(Tipp ursprünglich verfasst von: Marius Eichfelder)

lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir

-14% -0% Extra UVP 119,00 € 102,63 €

9,22 €/Monat* in 12 Raten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • CO2-neutraler Versand durch Kompensation
  • Kauf auf Rechnung und Raten
  • Kostenlose Rücksendung

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 8627744722

  • Apple Pencil, Lightning Adapter und Ersatzspitze
  • Reagiert auf Druck und Neigung
  • Pixelgenauer Präzision
  • Kompatibel für u.a mit dem iPad 10. Generation. Jedoch benötigt man den passenden Ladeadapter.

Der Apple Pencil ist eine großartige Ergänzung zum iPad und bringt ganz neue kreative Möglichkeiten. Er reagiert auf Druck und Neigung. So kannst du verschieden starke Linien zeichnen, Schattierungen und viele weitere künstlerische Effekte erzeugen – genau wie mit einem normalen Stift – aber mit pixelgenauer Präzision.

Details

Durchmesser 0,89 cm
Gewicht 20,7 g
Farbe weiß
Kabellänge 17,6 m

Wichtige Informationen:

  • Entsorgungshinweis

Nach Stichworten filtern:

Qualität (44)

funktioniert (40)

Lieferung (39)

Preis (30)

Akku (15)

Bedienung (12)

liegt (9)

aufladen (8)

Verarbeitung (5)

verpackt (4)

Auswahl aufheben

Super!

3 von 3 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.

Sehr taktil, fühlt sich angenehm an beim Halten. Ich nutze es gerne zum Markieren von Texten oder zum Zeichnen. In letzterem Fall werde ich mir wohl noch einen Gummiaufsatz für die Spitze holen. Dann wirkt es mehr wie ein echter Stift und "knallt" nicht so auf dem Glas. Laden ist etwas nervig. Trotzdem sehr zu empfehlen.

typisches Apple-Produkt

1 von 1 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.

hab den Stift für meinen Enkel mitbestellt (zum iPad) - wichtig und praktisch für die Schule
ist wohl anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber gerade junge Leute haben das schnell drauf
mittlerweile nutzen viele den Stift, für Notizen, Randbemerkungen usw.
gut in der Handhabung, funktioniert super!
das Aufladen ist noch etwas umständlich, dies ist in der neuen Generation eindeutig besser gelöst (Magnethalterung und damit Aufladen ohne Stecker)
typische, also gewohnte, Apple-Qualität

Apple halt……..

1 von 1 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.

Ich habe den Apple Pencil der 1. Generation als Ergänzung für mein iPad der 9.Generation gekauft. Der Pencil macht was er soll und liegt gut in der Hand. Auch steht er dem Apple Pencil der 2. Generation in nichts nach, da beide Pencil die gleiche Funktionsweise haben, nämlich zum Malen, Zeichnen und Schreiben. Die Qualität ist typisch Apple sehr hochwertig.

Alle Kundenbewertungen

Bitte gib einen Grund an, warum du diese Bewertung melden möchtest:

Mit Absenden erkennst du die Datenschutz- und Einsendebedingungen an.

Kann man den Apple Pen bei jedem iPad benutzen?

Mit dem Apple Pencil 1 und 2 hat der Hersteller mittlerweile zwei Stifte für seine iPads auf den Markt gebracht. Die Apple Pencils erleichtern das Steuern, die Finger werden dabei nicht benötigt. Doch Apple Pencil 1 und 2 haben natürlich Unterschiede und sind mit allen iPads wie das Apple iPad Air 2020 kompatibel.

Ist der Apple Pencil 2 mit dem iPad 9 kompatibel?

Eigenschaften Apple Pencil (2. Generation) kompatibel für iPad Air, iPad Pro 11" und iPad Pro 12,9"

Welches iPad ist am besten für die Schule?

Das iPad der 9. Generation eignet sich hervorragend als Basismodel für die Schule. Für den Schuleinsatz sind Modelle von Vorteil, die mit einer Tastatur und dem Apple Pencil verbunden werden können. iPads mit einem großen Display sind gut für das Lesen längerer Texte sowie das Anfertigen kreativer Arbeiten geeignet.