Wer ist in die 1. bundesliga aufgestiegen

In der folgenden Liste befinden sich alle Aufsteiger in die 1. Bundesliga seit ihrer Gründung.

Saison Aufsteiger
1963/1964 Hannover 96
Borussia Neunkirchen
1964/1965 Borussia Mönchengladbach
FC Bayern München
Tasmania Berlin
1965/1966 Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiss Essen
1966/1967 Borussia Neunkirchen
Alemannia Aachen
1967/1968 Hertha BSC
Kickers Offenbach
1968/1969 Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiss Essen
1969/1970 Arminia Bielefeld
Kickers Offenbach
1970/1971 Fortuna Düsseldorf
VfL Bochum
1971/1972 Wuppertaler SV
Kickers Offenbach
1972/1973 Rot-Weiss Essen
Fortuna Köln
1973/1974 Eintracht Braunschweig
Tennis Borussia Berlin
1974/1975 Hannover 96
Bayer Uerdingen
Karlsruher SC
1975/1976 Tennis Borussia Berlin
Borussia Dortmund
1. FC Saarbrücken
1976/1977 FC St. Pauli
VfB Stuttgart
TSV 1860 München
1977/1978 Arminia Bielefeld
SV Darmstadt 98
1. FC Nürnberg
1978/1979 Bayer Leverkusen
Bayer Uerdingen
TSV 1860 München
1979/1980 Arminia Bielefeld
1. FC Nürnberg
Karlsruher SC
1980/1981 Werder Bremen
Eintracht Braunschweig
SV Darmstadt 98
1981/1982 FC Schalke 04
Hertha BSC
1982/1983 SV Waldhof Mannheim
Kickers Offenbach
Bayer Uerdingen
1983/1984 Karlsruher SC
FC Schalke 04
1984/1985 1. FC Nürnberg
Hannover 96
1. FC Saarbrücken
1985/1986 FC Homburg
Blau-Weiß 90 Berlin
1986/1987 Hannover 96
Karlsruher SC
1987/1988 Stuttgarter Kickers
FC St. Pauli
1988/1989 Fortuna Düsseldorf
FC Homburg
1989/1990 Hertha BSC
SG Wattenscheid 09
1990/1991 FC Schalke 04
MSV Duisburg
Stuttgarter Kickers
1991/1992 Bayer Uerdingen
1. FC Saarbrücken
aus der früheren DDR kamen hinzu Hansa Rostock
Dynamo Dresden
1992/1993 SC Freiburg
MSV Duisburg
VfB Leipzig
1993/1994 VfL Bochum
Bayer Uerdingen
TSV 1860 München
1994/1995 Hansa Rostock
FC St. Pauli
Fortuna Düsseldorf
1995/1996 VfL Bochum
Arminia Bielefeld
MSV Duisburg
1996/1997 1. FC Kaiserslautern
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
1997/1998 Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
1. FC Nürnberg
1998/1999 Arminia Bielefeld
SpVgg Unterhaching
SSV Ulm 1846
1999/2000 1. FC Köln
VfL Bochum
Energie Cottbus
2000/2001 1. FC Nürnberg
Borussia Mönchengladbach
FC St. Pauli
2001/2002 Hannover 96
Arminia Bielefeld
VfL Bochum
2002/2003 SC Freiburg
1. FC Köln
Eintracht Frankfurt
2003/2004 1. FC Nürnberg
Arminia Bielefeld
FSV Mainz 05
2004/2005 1. FC Köln
MSV Duisburg
Eintracht Frankfurt
2005/2006 VfL Bochum
Alemannia Aachen
Energie Cottbus
2006/2007 Karlsruher SC
Hansa Rostock
MSV Duisburg
2007/2008 Borussia Mönchengladbach
TSG Hoffenheim
1. FC Köln
2008/2009 SC Freiburg
FSV Mainz 05
1. FC Nürnberg
2009/2010 1. FC Kaiserslautern
FC St. Pauli
2010/2011 Hertha BSC
FC Augsburg
2011/2012 SpVgg Greuther Fürth
Eintracht Frankfurt
Fortuna Düsseldorf
2012/2013 Hertha BSC
Eintracht Braunschweig
2013/2014 1. FC Köln
SC Paderborn 07
2014/2015 FC Ingolstadt
SV Darmstadt 98
2015/2016 SC Freiburg
Rasenballsport Leipzig
2016/2017 VfB Stuttgart
Hannover 96
2017/2018 Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg
2018/2019 1. FC Köln
SC Paderborn 07
1. FC Union Berlin
2019/2020 Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart
2020/2021 VfL Bochum
SpVgg Greuther Fürth
2021/2022 FC Schalke 04
Werder Bremen
2022/2023 -
-

Wer ist aufgestiegen 1 Bundesliga 2022?

Die Bundesliga-Saison 2022/23 beginnt wegen der WM in Katar bereits am 05. August. Der FC Bayern geht als Titelverteidiger in die neue Spielzeit. Der letzte Spieltag findet am 27. Mai statt. Neu mit dabei sind Werder Bremen und der FC Schalke 04 als Aufsteiger.

Wer ist jetzt in die erste Bundesliga aufgestiegen?

Bundesliga sind der FC Schalke 04 und Werder Bremen nach ihrem Abstieg 2021 direkt wieder aufgestiegen.

Wer ist 21 22 in die erste Bundesliga aufgestiegen?

Hinrunde. Bayern München besiegte unter seinem neuen Trainer Julian Nagelsmann den Aufsteiger VfL Bochum mit 7:0, dem insgesamt höchsten Sieg der Saison.