Wie bekomme ich stark verschmutzten laminat wieder sauber

Wie bekomme ich stark verschmutzten laminat wieder sauber

Grober Schmutz wird am besten aufgesaugt

Bodenbeläge aus Laminat sind recht pflegeleicht. Eigentlich gilt dies auch für Laminat. Trotzdem kann es vorkommen, dass der Boden stark verschmutzt ist und eine gründliche Reinigung durchgeführt werden muss. Um ein einwandfreies Ergebnis zu erhalten, genügt es aber, einige Vorgehensweisen einzuhalten, auf die in diesem Artikel eingegangen werden soll.

Wie reinigen und pflegen Sie einen Laminatboden am besten?

Laminatboden gilt als schön, langlebig und pflegeleicht. Es handelt sich um einen modernen Belag, der aus verschiedenen Komponenten hergestellt wird, die in mehreren Schichten angeordnet sind. In der Regel kann man Laminat feucht durchwischen und gegebenenfalls mit etwas Reinigungsmittel reinigen, wenn dies aufgrund der Verschmutzungen einmal notwendig sein sollte. Grundsätzlich sollten Sie mehrere Schritte einhalten, um ein perfektes Ergebnis zu erhalten:

  • Zuerst wird grober Schmutz in Form von Krümeln oder Steinchen entfernt. Am besten geschieht dies mit einem Staubsauger oder einem geeigneten Besen.
  • Nun folgt die feuchte Grundreinigung, wobei mit feucht nur nebelfeucht gemeint ist.
  • Keinesfalls sollte zu viel Wasser verwendet werden, da dies sonst in den Boden eindringen kann und dort Schäden verursacht.
  • In bestimmten Fällen kann es sich empfehlen, mit einem trockenen Bodentuch nach zu wischen, um die letzten Reste an Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Bei manchen Laminatböden macht es Sinn, ein zusätzliches Pflegemittel aufzutragen, um den Bodenbelag zu schützen.

Wenn es sich um stärkere Verschmutzungen handelt, ist schnelles Handeln gefragt

Wie Sie bereits gelesen haben, darf ein stärker verschmutztes Laminat nicht durch übermäßige Feuchtigkeit belastet werden. Das Wasser kann sonst in die Fugen eindringen und den Belag stark beschädigen. Allzu starke Reinigungsmittel in Form von aggressiven Chemikalien sollten Sie ebenfalls nicht verwenden, da diese die recht empfindliche Oberfläche vom Laminatboden angreifen können. Treten starke Verschmutzungen auf, ist es sehr wichtig, dass Sie schnell reagieren. Ob es sich nun um Farben, Speisereste, Öl oder Fette handelt, spielt dabei keine Rolle. Wenn Sie das Malheur bemerken, sollten Sie rasch handeln.

So reinigen Sie stark verschmutzten Laminatboden

Auch hartnäckige Verkrustungen sowie Verschmutzungen sollten Sie keineswegs einweichen oder mit Scheuermilch bearbeiten. Saugen Sie den Fußboden zunächst ab und wischen Sie feucht nach. Die noch übrig bleibenden Flecken können Sie mithilfe von Essigessenz entfernen. Farbstreifen von dunklen Schuhsohlen können Sie auch mithilfe eines Schmutzradierers entfernen. Drücken Sie den Radierer dabei aber nicht zu stark auf und probieren Sie am besten erst an einer unauffälligen Stelle aus, wie es funktioniert. Gegebenenfalls können Sie die bearbeiteten Stellen noch mit etwas Feuchtreiniger nachbearbeiten.

Hausmittel verwenden zum Laminat reinigen

Es gibt verschiedene Hausmittel, die zur Reinigung und Pflege eines Laminatbodens häufig verwendet werden wie etwa Badeöl oder Essigessenz. Einige Leute verwenden sogar Mittel wie Haarshampoo oder Neutralseife. Allerdings sollten Sie niemals zu viele dieser Mittel in das Putzwasser geben und natürlich nur mit geringer Feuchtigkeit wischen. Die Restfeuchte wischen Sie am besten mit einem Mikrofasertuch ab.

Mark Heise

Artikelbild: Kulikov Aleksandr/Shutterstock

Was ist das beste Putzmittel für Laminat?

Laminat reinigen: Die besten Hausmittel.
Neutralseife: Das Laminat verträgt Neutralseife und auch Kernseife. ... .
Spülmittel: Ein Spitzer Spülmittel in das Wischwasser und schon können wir mit der Reinigung beginnen..
Haarshampoo: Eine milde Alternative ist Shampoo, von dem wir ein paar Tropfen in das Wasser geben können..

Wie bekommt man stumpfes Laminat wieder zum Glänzen?

Stumpfes Laminat (wieder) glänzend bekommen.
Staub entfernen, am besten absaugen..
nebelfeucht wischen mit einem Schuss Essig im Wasser..
dann "Biene Selbstglanz" von der Firma Büdo, mit einem gut ausgewrungenen Tuch (gibt's dazu) sanft gleichmäßig verteilen und ca. 1 Stunde trocknen lassen..

Wie kann man Laminat auffrischen?

Wichtig ist die Pflege mit den richtigen Mitteln.
grobe Verschmutzungen wie Steinchen oder andere Fremdkörper mit einem Besen oder einem Staubsauger mit passender Düse entfernen..
eine Feuchtreinigung durchführen mit einem geeigneten Mittel..
den Boden anschließend gründlich trocknen..
gegebenenfalls ein Pflegemittel auftragen..