Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

NETZWERKNAME (SSID) UND PASSWORT VERWALTEN

Hier erfährst du, wie du Name und Passwort für das WLAN deiner Connect Box zurücksetzen bzw. ändern kannst.

HAST DU EIN ANDERES MODEM?

Die Zugangsdaten auf der Unterseite des Modems stimmen nur, wenn sie nie geändert wurden.

Du möchtest die Standardeinstellungen für deine Connect Box wiederherstellen? Eine Anleitung findest du in unserem Handbuch.

  1. Auch mit der Connect App kannst du die Einstellungen deines WLAN verändern. Zum Beispiel kannst du dein: 
  • WLAN Passwort zurücksetzen
  • WLAN mit Gästen teilen
  • WLAN aktivieren oder deaktivieren

  1. So funktionierts:
  1.  

1. Öffne die Connect App

2. Stelle sicher, dass die Connect App mit deiner Connect Box verbunden ist.

3. Klicke auf den Bereich «Internet» im Menü

4. Wähle hier aus, was du ändern willst.

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

ANDRANIK HAKOBYAN

Inhaltsverzeichnis:

  • 3 Schritte: So bekommen Sie Zugang zu Ihrem Router
  • Router-Zugang klappt immer noch nicht? Gründe und Lösungen
  • Router-Passwort vergessen
  • Speedport.ip – so klappt das Login mit Telekom-Router
  • So klappt das Router-Login bei der Fritzbox

Heutzutage ist es deutlich einfacher, einen neuen Router einzurichten, als den alten zu konfigurieren. Neue WLAN-Router kommen mit aktiviertem und bereits gesichertem WLAN daher. Das Passwort finden Sie zumeist auf einem kleinen Aufkleber auf der Unterseite des Geräts. Auf einigen dieser Aufkleber steht gar noch der Benutzername, das Passwort und die Standard-IP-Adresse – häufig 192.168.1.1, 192.168.2.1 oder auch 192.168.0.1. Bei einem älteren Router allerdings sieht die Sache schon anders aus. Oder zwischenzeitlich wurde das Passwort geändert. Hier helfen unsere Tipps. Übrigens: In diesem laufend aktualisierten Beitrag finden Sie Informationen zu Firmware-Updates für Fritzbox-Router.

IP-Adresse richtig eingeben

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?
IP-Adresse richtig eintippen

Manchmal ist es einfacher als gedacht: Sie haben die IP-Adresse vielleicht einfach nur falsch eingetippt. Achten Sie auf folgende Schreibweise: 192.168.1.1

Vermeiden Sie unbedingt ein http:// vor der Adresse. Ebenfalls falsch ist die Eingabe kleiner Ls statt der Einsen. Also: 192.168.l.l, 192.168.l.2 oder 192.168.l78.1. Oder die Verwendung des senkrechten Strichs (“Pipe”) links neben “Y” auf der Tastatur: 192.168.|.|.

3 Schritte: So bekommen Sie Zugang zu Ihrem Router

  1. Kabel statt WLAN nutzen (optional)Wenn Sie sich nicht mehr über 192.168.1.1 in Ihren Router via WLAN einloggen können, verbinden Sie am besten Ihren Rechner und den Router über ein Netzwerk-Ethernet-Kabel. Ein Notebook ist hierbei von Vorteil, da Sie es direkt zum Router tragen können – das Kabel ist womöglich nicht lang genug, um Ihren Desktop-PC anzuschließen.
  2. IP-Adresse des Routers findenÖffnen Sie die Kommando-Zeile in Windows. Das geht am schnellsten, wenn Sie gleichzeitig die Windows-Taste und R drücken. Tippen Sie nun cmd in die sich öffnende Zeile und bestätigen Sie. Nun tippen Sie ipconfig in das geöffnete Fenster ein und bestätigen Sie erneut. Windows listet daraufhin alle installierten Netzwerk-Adapter auf. Darunter auch die aktuelle IP-Adresse Ihres Routers. Es ist die Zahl hinter dem Eintrag “Standardgateway”. (Neben “ipconfig” gibt es übrigens noch einige weitere nützliche Netzwerk-Befehle, mit der Sie WLAN- und Router-Probleme analysieren können.)
  3. IP-Adresse im Browser korrekt eingebenNun öffnen Sie Ihren Web-Browser und tragen diese Nummer – in unserem Fall war es nicht die 192.168.1.1, sondern die 192.168.1.254 – in die Adress-Zeile ein. Bestätigen Sie mit Enter. Tippen Sie keinesfalls ein http:// davor – sonst erhalten Sie nur eine Fehlermeldung. Wenn Sie an dieser Stelle nicht den Login-Bildschirm Ihres Routers, beispielsweise der Fritzbox, sehen, liegt es vielleicht daran, dass die IP-Adresse manuell eingetragen worden ist. Sie überprüfen das im Netzwerk- und Freigabecenter von Windows, zu finden unter Systemsteuerung, Netzwerk und Internet (Windows 7). In Vista, Windows 8 und Windows 10 finden Sie das Center auf ähnliche Weise. Klicken Sie nun auf “Adaptereinstellungen ändern” und mit der rechten Maustaste auf die folgende Verbindung zum Router. Wählen Sie im Kontextmenü “Eigenschaften” aus. Suchen Sie in der aufploppenden Liste den Eintrag “Internetprotokoll Version 4” heraus und wählen Sie “Eigenschaften”. Versichern Sie sich, dass “IP-Adresse automatisch beziehen” ausgewählt ist. Das gleiche gilt für die DNS-Serveradresse. Wiederholen Sie nun die Schritte 2 und 3.

Router-Zugang klappt immer noch nicht?

  • Die Firewall ist schuld Wahrscheinlich blockiert eine Firewall den Zugang. Prüfen Sie, ob Sie eine separate Firewall oder eine als Teil Ihrer Sicherheits-Suiteinstalliert haben. Genehmigen Sie den IP-Zugriff als Ausnahme – oder deaktivieren Sie temporär die Firewall. Nicht vergessen: Nachher sollten Sie die Firewall wieder aktivieren. Die Windows-Firewall sollte an Ihrem Problem übrigens keine Schuld tragen. In den Standardeinstellungen lässt Sie den Router-Zugang ohne Weiteres geschehen.
  • Kinderschutz-Software installiert? Ein weiterer Stolperstein könnte installierte Kinderschutz-Software sein. Der Filter verweigert den Zugang zur Webseite des Router-Interfaces. Fügen Sie in diesem Fall die IP-Adresse als Ausnahme hinzu oder deaktivieren Sie temporär die Software.
  • Der Browser blockiert Sie Eine dritte Möglichkeit: Ein Browser-Addon oder eine Browser-Einstellung verhindert den Zugang. Probieren Sie es mit einem anderen Browser.

Tipp: Anstelle von 192.168.1.1 oder irgendeiner anderen IP-Adresse können Sie bei vielen Routern auch clevere Kürzel in die Adresszeile des Browsers eingeben. Bei Fritzboxen erscheint das Router-Menü etwa auch, wenn Sie fritz.box eingeben. Nun können Sie ganz bequem auf die Fritzbox zugreifen. Beim Telekom-Router Speedport tippen Sie speedport.ip ein. Unitymedia und KabelBW setzen ferner auf eine andere IP-Adresse. Netgear-Router sind via http://www.routerlogin.com/ erreichbar. Asus-Router über http://router.asus.com.

Ich habe das Router-Passwort vergessen

Wenn Sie den Nutzernamen und das Passwort Ihres WLAN-Routers vergessen haben, müssen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu finden Sie auf meist der Oberseite oder seitlich einen Reset-Button. Manchmal lässt er sich nur mit Hilfe eines spitzen Bleistiftes oder eines Drahtes aktivieren. Womöglich müssen Sie den Button mehrere Sekunden lang gedrückt halten. Die genaue Zeit finden Sie im Router-Handbuch.

Damit nächstes Mal alles funktioniert…

Wenn Sie sich in Ihren Router einloggen wollten, um Ihr WLAN (neu) zu konfigurieren, können Sie das nun tun. Wir empfehlen Ihnen, ein starkes Passwort für den Zugang zu setzen. Mit ein paar simplen Tricks machen Sie Ihr Passwort besonders stark. Außerdem sollte unbedingt WPA2 bei der Verschlüsselungs-Methode gewählt sein und nicht etwa das viel zu schwache WEP.

Noch ein Hinweis: Wenn Sie diesen Ratgeber innerhalb eines Firmen-Netzwerkes versuchen wollen, sprechen Sie zuerst mit Ihren Admins.

Und wenn Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, sollten Sie am besten gleich prüfen, ob ein Update vorliegt.

Lesetipp: Mit diesen Einstellungen holen Sie alles aus Ihrer Fritzbox heraus

Speedport.ip – so klappt das Login mit Telekom-Router

Die Telekom setzt auf Speedport-Router, entsprechend tippen Sie einfach “speedport.ip” oder “https://speedport.ip” in die Browser-Zeile. Wenn das nicht funktioniert, klappt gewöhnlich “https://192.168.2.1” oder bei Funkroutern “https://192.168.1.1”. Das Passwort für die nun erscheinende Anmeldeseite sollten Sie auf der Rückseite des Routers finden.

Die Telekom bietet mit der DSL-Hilfe-App für iOS und Android eine Unterstützung, wenn keine der Eingaben in den Browser funktioniern will.

So klappt das Router-Login bei der Fritzbox

Über die Fritzbox-Benutzeroberfläche haben Sie Zugriff auf verschiedene Bereiche wie Update-Funktion, Statistiken und weitere Features. Wie Sie das Menü ganz leicht aufrufen, lesen Sie in Fritzbox-Login – so rufen Sie das Router-Menü auf .

PC-WELT Plus jetzt 30 Tage lang kostenlos testen!

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?
Die App steht für Windows Phone, iPhone, iPad, Android, Kindle Fire und Windows 8 & 10 in den Stores kostenlos zum Download bereit.

Viele weitere Tipps und Tricks rund um Windows, Hardware und Software lesen Sie in unserem Digitalangebot PC-WELT Plus Digital. Sie erhalten Zugriff auf alle Ausgaben der PC-WELT Plus, AndroidWelt und LinuxWelt. Das Beste: Sie können PC-WELT Plus Digital jetzt kostenlos 30 Tage testen!

Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Sie wollen gleich einen neuen Router? Neue Fritzboxen im Vergleich

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Geniale Hacks

Diese Tricks treiben die Fritzbox weiter als es die Firmware eigentlich erlaubt.Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Fritzbox – Die besten Tools und Apps

Rund um Deutschlands beliebtesten Router entwickeln talentierte Programmierer weitere Tools und Dienste. Die besten und nützlichsten Programme stellen wir Ihnen hier vor. Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

MyFritz-Konto registrieren

Über den Gratis-Dienst MyFritz von AVM haben Sie von unterwegs Zugriff auf den FritzNAS-Speicher und die Anrufliste und Sprachnachrichten Ihrer Fritzbox. Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Fritzbox als Repeater einsetzen

Mit diesen Tipps verbessern Sie die Reichweite ihres WLAN-Netzwerks.Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Fritzbox, Fritzfax, faxen, Telefax

An eine Fritzbox können Sie ein analoges Faxgerät anschließen oder die Fritzbox selbst zum Fax machen. Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Fritzbox-Tutorial: So richten Sie den Router ein

Die Fritzbox bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten und ist trotzdem ganz einfach zu bedienen. In diesen Ratgeber führen wir Sie durch die ersten Schritte bei der Inbetriebnahme des Geräts. Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Via Fernzugriff auf die Fritzbox zugreifen

Die Fritzbox ist nicht nur aus dem eigenen Netzwerk, sondern auch aus dem Internet erreichbar. Damit können Sie etwa eingegangene Anrufe überprüfen oder die Box gar als Vermittlungsstelle nutzen. Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Die Fritzbox als NAS: So klappt die Einrichtung

Wer nicht in einen eigenen NAS-Server investieren möchte, kann stattdessen mit der Fritzbox USB-Sticks und externe Festplatten schnell und problemlos im Netzwerk einbinden. Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

AVMSmart Home mit Fritzbox – alle Geräte und Möglichkeiten

Rund um die Fritzbox richten Sie ein Smart Home ein. Für vergleichsweise wenig Geld bekommen Sie mehr Komfort und sparen Heizkosten. Wir stellen alle Smart-Home-Geräte von AVM vor. Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Freetz, das Custom Rom für die Fritzbox

Die Fritzbox besitzt bereits von Haus aus einen großen Funktionsumfang, doch das war einigen Bastlern nicht genug. Sie haben mit Freetz einen Software-Baukasten entwickelt, mit dem sich die Fritzbox-Firmware um viele nützliche Funktionen erweitern lässt. Zum Ratgeber

©Freetz

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Fritz-OS-Laborversionen auf Fritzbox einspielen

AVM stellt  Vorabversionen des als Fritz-OS bezeichneten Betriebssystems zum Download bereit. Interessierte Nutzer können diese Laborversionen in Eigenregie auf ihren Routern einspielen. Zum Ratgeber

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Mehr Komfort beim Telefonieren

Rufsperren, verschiedene Telefonbücher, eigene Klingeltöne und jede Menge mehr – wer über die Fritzbox telefoniert, profitiert von zahlreichen Premiumfunktionen. Zum Ratgeber

©AVM

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Die besten Gratis-Downloads für Ihre Fritzbox

Firefox-Addon, Windows-Gadget, Anruf-Monitor – mit diesen kostenlosen Tools haben Fritzbox-User immer alles im Blick. Eines der Programme macht Surfen sicherer.Zum Ratgeber

©AVM

Teile des Artikels basieren auf einem Ratgeber unserer Schwester-Publikation Tech Advisor .

Die 5 besten WLAN-Diagnose-Tools

Tipp: Mit dem  kostenlosen pcw-Router-Interface finden und öffnen Sie die Konfiguration Ihres DSL-Routers mit nur einem Klick.

Wie kann ich auf meinen Unitymedia Router zugreifen?

Seit 2008 Teil der Redaktion. Schreibt am liebsten über Smartphones, Social Media, Sicherheit & Spiele.

    Kann nicht auf Unitymedia Router zugreifen?

    Wenn der Login zum Unitymedia-Router scheitert Kontrollieren Sie, dass Ihr Rechner auch wirklich mit dem Router verbunden ist. Die Zugangsdaten für das WLAN des Routers finden Sie in der Regel auf der Geräterückseite oder im Handbuch. Alternativ können Sie Ihren PC auch über ein LAN-Kabel mit den Router verbinden.

    Wie kann man auf den Router zugreifen?

    Starten Sie Ihren üblichen Browser und kopieren Sie Ihre IP-Adresse in die Internetadressleiste und drücken auf „Enter“. Sie gelangen nun auf die Anmeldeseite Ihres Routers. Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und melden Sie sich an. Von nun an sollten Sie wissen, dass jeder Router seine eigene Benutzeroberfläche hat.

    Wie heißt der Unitymedia Router?

    Die FritzBox 6490 Cable von AVM rückt Unitymedia nur heraus, wenn man die Telefon-Komfort-Option zum Tarif dazu bucht. In der Theorie funkt der Router mit bis zu 450 Mbps im n-Standard (2,4 Gigahertz) und bis zu 1.300 Mbps im ac-Standard (5 Gigahertz).

    Wo finde ich das Connect Box Passwort?

    Re: Connect Box Passwort vergessen. Was nun? Die neuen ConnectBoxen haben ein vorgegebenes Passwort, das du auf dem zugehörigen Aufkleber findest.