Wie lange dauert ein Tag auf dem Uranus

Ein Jahr auf der Erde ist die Zeitspanne, die die Erde braucht, um die Sonne zu umkreisen. Die Erdumlaufbahn dauert etwas mehr als 365 Tage (das „Extra“ zu den 365 Tagen ist der Grund, warum wir alle vier Jahre ein Schaltjahr haben, in dem ein zusätzlicher Tag zum Februar hinzugefügt wird).

Uranus ist viel weiter von der Sonne entfernt und braucht 84,3 Erdenjahre, um seine Umlaufbahn zu vollenden – das ist ein „Jahr“ für Uranus. Das bedeutet, dass Uranus mit einer Geschwindigkeit von 24.607 km pro Stunde (15.290 Meilen pro Stunde) um die Sonne kreist.

Wie lange dauert ein Tag auf dem Uranus

Auch die anderen Planeten haben unterschiedlich lange Jahre. Das Jahr des Merkurs beträgt zum Beispiel nur 88 Erdtage! Das ist die kürzeste Umlaufzeit aller Planeten, was sinnvoll ist, da Merkur der sonnennächste Planet ist (er hat also eine kürzere Strecke zurückzulegen).

Es mag dich überraschen, dass die Länge der Tage auf den verschiedenen Planeten sehr unterschiedlich ist, und dass die Tage auf einigen Planeten länger sind als die Jahre! Ein Tag auf der Erde hat 24 Stunden. Das ist die Zeit, die die Erde braucht, um sich vollständig um ihre Achse zu drehen. Der Tag der Venus entspricht 243 Erdtagen, während das Jahr der Venus 225 Erdtage umfasst. Das bedeutet, dass der Tag der Venus länger ist als ihr Jahr! Sie umkreist die Sonne schneller als die Zeit, die sie braucht, um sich vollständig um ihre Achse zu drehen.

Auf Uranus dauert ein Tag fast 18 Erdstunden. Das bedeutet, dass der Tag auf dem Uranus zwar kürzer ist als auf der Erde, aber sein Jahr ist deutlich länger! Das bedeutet, dass sich der Uranus im Vergleich zur Erde sehr schnell dreht und die Sonne sehr langsam umkreist (weil er so weit entfernt ist).

Es gibt noch viele andere Aspekte, in denen sich der Uranus von der Erde unterscheidet, zum Beispiel die Schwerkraft. Wenn man auf dem Uranus stehen könnte (was man nicht kann, nicht zuletzt, weil der Uranus aus Gas besteht!), wäre die Schwerkraft 89% so stark wie die Schwerkraft auf der Erde. Wenn Sie also auf der Erde 100 kg wiegen würden, würden Sie auf dem Uranus 89 kg wiegen. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie sich das anfühlen oder aussehen würde, ist die Schwerkraft auf dem Mond 83 % so stark wie auf der Erde. Du wärst also etwas schwerer als auf dem Mond. Vielleicht haben Sie schon Videos oder Bilder von Astronauten gesehen, die auf dem Mond „hüpfen“ – auf dem Uranus würden Sie etwas weniger hüpfen.

Astronomie

Veröffentlicht am: 06. März 2021

Wir sind 41 Millionen Kilometer von der Venus, 78 Millionen Kilometer vom Mars und 4,3 Milliarden Kilometer vom Neptun entfernt. Wie lange dauerte es also, bis die unterschiedlichen Raumsonden die Planeten in unserem Sonnensystem erreichten? Antworten gibt eine Computergrafik, die wir zusammengefasst haben.

Wie lange dauert ein Tag auf dem Uranus
Die am 12. August 2018 gestartete Sonde „Parker Solar Probe“ ist das schnellste von Menschen geschaffene Objekt im Weltraum. Es fährt mit 393.000 km/h schnell genug, um eine Strecke zwischen Paris und Tokio in 1 Minute und 30 Sekunden zurückzulegen. Die Geschwindigkeit der Sonde ist jedoch alles andere als konstant: Sie wird beim Überfliegen der Planeten deutlich beschleunigt, um deren Gravitationsunterstützung auszunutzen. Raumsonden müssen auch anderen gravitativen Störungen entgehen, insbesondere bei der Annäherung an die Sonne. Die Geschwindigkeit ist dann sogar so viel höher, dass es mehr Energie braucht, den Merkur zu umkreisen, als den Pluto zu erreichen! Die Dauer der Reise hängt auch von der Entfernung ab, die bei Planeten mit elliptischen Bahnen mehr oder weniger groß ist. Hier sind die bisher aufgestellten Rekorde und die theoretische Dauer einer Reise mit Lichtgeschwindigkeit. Für den Fall, dass man das jemals realisieren wird:

Merkur

  • Durchschnittliche Entfernung von der Erde: 91,69 Millionen Kilometer (Mkm)
  • Raumsonde: BepiCombo
  • Starttermin: 19. Oktober 2018
  • Ankunftsdatum (Eintreffen im Orbit): 5. Dezember 2025 (Prognose)
  • Reisedauer: 2.604 Tage, d.h. 7 Jahre, 1 Monat und 17 Tage (Prognose)
  • Theoretische Reisezeit (Lichtgeschwindigkeit): 5 min 6 sec.

Venus

  • Durchschnittliche Entfernung von der Erde: 41,40 Mkm
  • Raumsonde: Venus Express
  • Starttermin: 9. November 2005
  • Ankunftsdatum (Eintreffen im Orbit): 11. April 2006
  • Reisedauer: 153 Tage, d.h. 5 Monate und 2 Tage
  • Theoretische Reisezeit (Lichtgeschwindigkeit): 2 min 18 sec.

Mars

  • Wie lange dauert ein Tag auf dem Uranus
    Durchschnittliche Entfernung von der Erde: 78,34 Mkm
  • Raumsonde: InSight
  • Starttermin: 5. Mai 2018
  • Ankunftsdatum (Landung): 26. November 2018
  • Reisedauer: 205 Tage, d.h. 6 Monate und 21 Tage
  • Theoretische Reisezeit (Lichtgeschwindigkeit): 4 min 22 sec.

Jupiter

  • Durchschnittliche Entfernung von der Erde: 628,73 Mkm
  • Raumsonde: Juno
  • Starttermin: 5. August 2011
  • Ankunftsdatum (Umlaufbahn): 5. Juli 2016
  • Reisedauer: 1.796 Tage, d.h. 4 Jahre und 11 Monate
  • Theoretische Reisezeit (Lichtgeschwindigkeit): 34 min 57 sec.

Saturn

  • Durchschnittliche Entfernung von der Erde: 1.275 Mkm
  • Raumsonde: Cassini-Huygens
  • Starttermin: 15. Oktober 1997
  • Ankunftsdatum (Umlaufbahn): 1. Juli 2004
  • Reisedauer: 2.451 Tage, d.h. 6 Jahre, 8 Monate und 17 Tage
  • Theoretische Reisezeit (Lichtgeschwindigkeit): 1 h 10 min 53 s

Uranus

  • Wie lange dauert ein Tag auf dem Uranus
    Durchschnittliche Entfernung von der Erde: 2.723,95 Mkm
  • Raumsonde: Voyager 2
  • Starttermin: 20. August 1977
  • Ankunftsdatum (Überflug): 24. Januar 1986
  • Reisedauer: 3.079 Tage, d.h. 8 Jahre, 5 Monate und 4 Tage
  • Theoretische Reisezeit (Lichtgeschwindigkeit): 2 h 31 min 26 s

Neptun

  • Durchschnittliche Entfernung von der Erde: 4.351,40 Mkm
  • Raumsonde: Voyager 2
  • Starttermin: 20. August 1977
  • Ankunftsdatum (Überflug): 25. August 1989
  • Reisedauer: 4.388 Tage, d.h. 12 Jahre und 5 Tage
  • Theoretische Reisezeit (Lichtgeschwindigkeit): 4 h 1 min 55 s

Links und Quellen:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnensystem
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Planeten_des_Sonnensystems

Urhebender Autor: Céline Deluzarche

Wie lange dauert ein Tag auf dem Uranus

6. März 2021

Was ist ein Stern eigentlich?

Mehr erfahren

Wie lange dauert ein Tag auf dem Uranus

6. März 2021

Wie erkenne ich einen Meteoriten?

Mehr erfahren

Wie lange dauert ein Uranustag?

Ein Uranusjahr dauert über 84 Erdenjahre, ein Uranustag nur etwa 17 Stunden! Voyager 2 war die bisher einzige Raumsonde, die an dem Planeten vorbei gefogen ist! Die Rotationsachse des Uranus ist um über 90° geneigt, er "rollt" praktisch um die Sonne!

Wie lange dauert eine Nacht auf dem Uranus?

Am Nord-Pol von Uranus ist in Folge 21 Jahre lang Sommer und Tag sowie 21 Jahre lang Winter und Nacht sowie 42 Jahre lang Tag und Nacht im Frühling und Herbst.

Wie lange dauert der Sommer auf dem Uranus?

Uranus ist der drittgrößte Planet unseres Sonnensystems. Die Erde würde 64-mal in ihn hineinpassen. Allerdings ist er sehr weit von der Sonne entfernt, unvorstellbare 2,9 Milliarden Kilometer!

Wie lange zum Uranus?

Der Weg von der Erde bis zum Uranus ist enorm lang, im günstigsten Fall beträgt er fast drei Milliarden Kilometer! Die Reise dauert dementsprechend lange. Die Raumsonde Voyager 2 benötigte 9 Jahre dafür.