Warum hört Waldi bei Bares für Rares auf?

  • Startseite
  • Über uns

Warum hört Waldi bei Bares für Rares auf?

Walter Lehnertz, genannt "Waldi" und auch bekannt als "Eifel Waldi oder 80 Euro Waldi", ist seit 2013 Händler bei Bares Für Rares, der Trödelshow mit Horst Lichter.

Als gelernter Pferdewirt arbeitete er zuerst auf dem Bau, begann aber nach einem Bandscheibenvorfall nebenbei ein zweites Standbein mit einem Antiquitätenhandel aufzubauen.

Heute besitzt der schlagfertige Eifler 800 Quadratmeter großen Antiquitäten & Trödelladen. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt.
Quelle: ZDF | Fotograf Stefanie Jeske

Weitere Infos unter: https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares

 Adresse

Waldi´s Eifel Antik UG
Ahrstraße 2
53925 Krekel

  Mobil: +49 (0)160-93 80 18 62
  Mail:

Robin Hood - by 80 Euro Waldi
Talstraße 2
57539 Breitscheid-Hamm/Sieg

  Mobil: +49 (0)160-96 67 25 09
  Mobil: +49 (0)160-93 80 18 62

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Wir treten schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Sicherheitscode

Warum hört Waldi bei Bares für Rares auf?

Walter Waldi Lehnertz, bekannt aus Bares für Rares, muss seinen Fans bei Instagram eine traurige Ankündigung machen. Foto: imago/Hofer

Er ist einer der Publikumslieblinge bei „Bares für Rares“, sorgt mit seiner charmanten Art immer wieder für Lacher: Walter „Waldi“ Lehnertz. Doch dem „80-Euro-Waldi“ geht es leider auch nicht immer prickelnd – manchmal muss der Antik-Experte aus der Eifel auch traurige Töne anschlagen. Auf Instagram wandte er sich jetzt mit einer besonderen Videobotschaft an seine Fans – und die beinhaltet richtig traurige Nachrichten.

Lesen Sie jetzt auch: „Bares für Rares“-Star Walter „Waldi“ Lehnertz packt aus: An diesen Moment denkt er noch heute gern zurück! >>

„Bares für Rares“-Star Walter „Waldi“ Lehnertz und sein trauriges Video

„Hallo meine lieben Freunde und alle, die den 80-Euro-Waldi liebhaben“, so beginnt sein Video. „Das ist nach sechs Jahren das erste Mal, dass ich ein Event wegen schlechtem Wetter absagen muss.“

Lesen Sie auch:  Omega Speedmaster Pre Moon bei „Bares für Rares“: Händler zahlen galaktischen Preis für eine Uhr vom Mond >>

Es gehe um das Harley-Treffen, das eigentlich am Wochenende stattfinden sollte – denn der Trödel-Händler ist ein großer Harley-Fan. „Es wurde so schlechtes Wetter gemeldet, da fährt ja keiner mit dem Mopped rum. Wir werden das um zwei Wochen oder drei Wochen verschieben.“

Erst vor Tagen hatte er das Treffen angekündigt. Im vergangenen Jahr sei das Treffen schließlich ein riesiger Erfolg gewesen. Das Treffen sollte eigentlich am Wochenende vor seinem Geschäft stattfinden, sogar eine Band war gebucht. „Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, verspricht er.

Lesen Sie auch: Preis-Wahnsinn bei „Bares für Rares“: 500-Kilo-Suchscheinwerfer aus der DDR ist eine echte Sensation >>

„Tut mir sehr, sehr Leid, aber es nützt nix. Der Laden ist auf und die, die regenfeste Moppeds haben, können natürlich kommen.“ Er hoffe nun, dass seine Fans, die ihn mit ihren Knatter-Kisten besuchen wollten, nicht böse sind. Sind sie nicht, im Gegenteil: „Schlechtes Wetter ist doof. Doch Gesund sollen deine Gäste. Unfallgefahr bei Regen ist ja größer. Doch wenn du verschiebst ist es doch super.“

Lesen Sie jetzt auch: Schock bei „Bares für Rares“: Dieser Topf soll SO VIEL wert sein – doch dann macht die Kandidatin den Händlern die irre Ansage! >>

Am Sonnabend bekam er zumindest Besuch von ein paar Motorradfahrern. „Es ist so schade das wir morgen absagen müssen aber wir holen es nach“, schrieb „Waldi“ daraufhin auf Facebook. „Mann hatten wir heute wieder Spaß trotz miserablen Wetter.“ Es lohne sich immer wieder, bei Waldi vorbeizukommen, sagt er in einem Videoclip. „Wir holen das nach.“

Was ist mit Waldi aus Bares für Rares?

Bares für Rares“: Händler Waldi mit besorgniserregender Botschaft. Immer on Tour und immer einen flotten Spruch auf den Lippen – so kennt man den „80-Euro-Waldi“. Aber von Heiterkeit und purer Lebensfreude ist der Händler aktuell offenbar weit entfernt. Den 55-Jährigen scheinen gesundheitliche Probleme zu plagen.

Wer ist Pleite bei Bares für Rares?

Händler zeigen kaum Interesse am seltenen Stück Für 6.000 Euro würde Stephan Grünhäuser seinen Globus verkaufen, auch wenn ihm die 20.000 Euro sicher lieber gewesen wären. Doch auch die niedrigere Summe war bei Waldi und Co. nicht realisierbar.

Ist Waldi von Bares für Rares Pleite?

Bares für Rares“-Händler Walter 'Waldi' Lehnertz hat ordentlich abgespeckt. Unter anderem auch an seinen Bemühungen, abzuspecken. So verriet Waldi am Samstag, dass er erste Abnehmerfolge erzielt habe. Elf Kilo, so der „Bares für Rares“-Star, habe er bereits verloren.

Was macht Waldi heute?

Seit 2016 ist Lehnertz Geschäftsführer der Waldi's Eifel Antik UG. Hierzu mietete er von seiner Lebensgefährtin in Krekel Verkaufsräume mit etwa 1000 m² Innen- und Außenfläche an, auf denen er Möbel und Trödel vertreibt.