Wie lassen ich Apps im Hintergrund laufen?

Wenn Sie Android Apps schließen, laufen diese meist im Hintergrund weiter. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie Sie die Apps komplett schließen.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Android-Apps im Homebildschirm schließen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um alle Android-Apps zu schließen:

  1. Halten Sie den Home-Button Ihres Smartphones lange gedrückt. Anschließend werden alle im Hintergrund laufende Apps angezeigt.
  2. Die Apps schließen Sie, indem Sie diese nach oben oder nach rechts ziehen.
  3. Viele neue Smartphones haben auch eine eigene Taste neben dem Home-Button, über die alle geöffneten Apps angezeigt werden.
  4. Über "Alle Schließen" oder ein Kreuz-Button können Sie die Apps beenden.

Wie lassen ich Apps im Hintergrund laufen?

Alle Android-Apps beenden Bild: Screenshot

Alternative: Apps in den Android-Einstellungen schließen

Alternativ können sie auch die Apps in den Android-Einstellungen schließen:

  • Dazu müssen Sie zunächst das Menü "Einstellungen" öffnen.
  • Wählen Sie nun den "Anwendungs-Manager" aus und navigieren Sie zur Kategorie "Ausführung".
  • Wählen Sie eine gewünschte App aus und drücken Sie auf "Stopp". Die App wird jetzt vollständig geschlossen.

Achtung: Deshalb sollten Sie Apps nicht schließen

Wie lassen ich Apps im Hintergrund laufen?

Sie wissen nun zwar, wie Sie Apps schließen können, dennoch sollten Sie dies in der Regel nicht tun. Warum, lesen Sie im Folgenden:

  • Wie Google und Apple bestätigt haben, werden Apps im Hintergrund eingefroren. Sie verbrauchen dann weder Daten noch Prozessor. Nur die App im Vordergrund ist aktiv.
  • Wenn Sie die Apps im Hintergrund schließen, verlängert sich nicht die Akkulaufzeit. Im Gegenteil: Öffnen Sie die App dann neu, verbraucht sie mehr Strom als eine nicht beendete App.
  • Google und Apple haben in den Betriebssystemen Algorithmen eingebaut, die selbstständig nicht benötigte Apps schließen.
  • Daher unser Tipp: Schließen Sie eine App nur, wenn diese nicht mehr richtig funktioniert und Sie die App daher neustarten möchten. Zum Akku sparen können Sie dagegen höchstens die Hintergrundaktualisierung von Apps ausschalten.

Im nächsten Praxistipp erfahren Sie, wie Sie Android-Apps löschen können.

(Tipp ursprünglich verfasst von: Nicolas Smola)

  • Home

  • Tests & Ratgeber

  • Handys

  • Tipps

Mehr Tempo: Android-Apps beenden

Wie lassen ich Apps im Hintergrund laufen?

Beenden Sie Android-Apps, die Sie nicht nutzen, um die Performance zu verbessern.

Android-Apps laufen im Hintergrund auch dann weiter, wenn Sie auf den Home-Bildschirm zurückkehren und eine andere App öffnen – meist unbemerkt und über einen langen Zeitraum hinweg. Um den Akkuverbrauch zu senken und die Leistung des Smartphones somit zu verbessern, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Android-Apps vollständig und mit nur wenigen Klicks beenden können.

Android-App beenden: Auf zwei Wegen möglich

Es gibt verschiedene Methoden, um eine Android-App zu beenden:

  1. Schnell und einfach geht es, wenn Sie den Home-Button lange gedrückt halten. Daraufhin werden alle geöffneten Apps angezeigt. Schließen Sie die gewünschte App, indem Sie diese wahlweise nach rechts oder oben wischen.
  2. Neuere Modelle haben zum Verwalten der Apps einen eigenen Button direkt neben der Home-Taste. Alle geöffneten Apps werden damit auf einen Blick angezeigt und lassen sich über die Kreuz-Taste oder über "Alle Schließen" beenden.
  3. Außerdem können Sie Apps immer über die Einstellungen Ihres Smartphones beenden. Navigieren Sie hierfür in den Einstellungen zu "Apps", wählen Sie eine App aus und tippen Sie auf den Button "Beenden".

Alternativ: Android-Apps direkt vom Home-Bildschirm aus beenden

Viele Apps können Sie auch ohne Hilfe des Einstellungs-Menüs beenden. Das hängt jedoch vom Gerät ab. Zum Beispiel rufen Sie auf Samsung-Phones, wie dem Galaxy S20, mit dem Touch-Button links vom Home-Button alle aktiven Apps auf und können diese mit einem Klick direkt schließen. Ob diese Methode auch mit Ihrem Android-Smartphone möglich ist, erfahren Sie in der Bedienungsanleitung, beim Hersteller-Support oder in ausführlichen Produkttests.

Wie kann ich Apps im Hintergrund laufen lassen?

Gehe zu Einstellungen > Apps > App-Start, suche die Anwendung, die im Hintergrund weiterlaufen soll, deaktiviere Automatisch verwalten, aktiviere dann Im Hintergrund ausführen im Pop-up-Fenster von Automatisch verwalten und tippe auf OK.

Soll man Apps im Hintergrund laufen lassen?

Das Apps Schließen hilft dem Akku nicht, sondern schadet ihm Egal ob Android- oder iOS-User - viele von Ihnen tun sicherlich dasselbe: Wann immer Sie die App-Übersicht aufrufen und Ihnen angezeigt wird, wie viele Applikationen offen sind, schließen Sie diejenigen, die Sie nicht brauchen.

Was bedeutet die App wird im Vordergrund ausgeführt?

Im Vordergrund: Die App kann nur auf Ihre Standortdaten zugreifen, wenn sie auf dem Bildschirm geöffnet ist oder falls Sie die App auffordern, eine entsprechende Aktion auszuführen. Im Hintergrund: Die App kann jederzeit auf Standortinformationen zugreifen, auch wenn Sie sie nicht verwenden.

Welche Apps sind aktiv?

So geht es am schnellsten:.
Steuere Deinen Home-Screen an..
Tippe auf die drei Balken im linken unteren Bildschirmbereich..
Es werden nun alle aktiven Anwendungen angezeigt..
Möchtest Du eine bestimmte App beenden, wische den entsprechenden Eintrag nach oben..