Wie macht man locken mit einem glätteisen

Mit einem Glätteisen glättest du dein Haar nicht nur, du kannst auch Locken formen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Locken zu erstellen. In diesem Artikel erklären wir dir dies Schritt für Schritt in 3 Schritten, damit du mit tollen Locken aus der Tür gehst.

  1. Pflegen, schützen und bürsten
  2. Haare einteilen
  3. Haar glätten oder Locken herstellen
  4. Locken fixieren

Erste Schritte mit deinem Glätteisen

Wie macht man locken mit einem glätteisen

In den folgenden Schritten erklären wir, wie man mit einem Glätteisen Locken macht. Wir erklären diese Schritte in diesem Artikel.

  • Schritt 1. Pflege, schütze und bürste dein Haar.
  • Schritt 2. Teile dein Haar.
  • Schritt 3. Erstelle Wellen oder Locken.
  • Schritt 4. Fixiere deine Locken.

Tipp: Möchtest du, dass deine Locken länger halten? Dann verwende einen Schaumfestiger in deinem Haar.

Schritt 1: Pflege, schütze und bürste dein Haar

Ein Glätteisen arbeitet mit Hitze. Diese Hitze kann dein Haar schädigen. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Haar gut schützt, bevor du mit den Locken beginnst. Du machst dies mit einem Hitzeschutzmittel, beispielsweise einem Serum. Ist dein Haar zum Beispiel geschädigt, weil du es gefärbt hast, oder ist es von Natur aus kraus? Verwende dann ein zusätzliches Haarpflegeprodukt, das deine Locken gesund und glänzend hält. Dann bürste deine Haare gut durch.

Tipp: Möchtest du, dass deine Locken länger halten? Dann verteile einen Schaumfestiger in deinem Haar.

Schritt 2: Teile deine Haare

Bevor du mit dem Locken herstellen beginnst, teilst du die Ober- und Unterseite deines Haares in 2 Abschnitte. Lege deine Zeigefinger seitlich am Kopf in Höhe der Schläfen an und ziehe sie langsam in einer geraden Linie zurück. Das Haar, das du mit den Fingern aufnimmst, ist der obere Abschnitt, das zurückbleibende Haar ist der untere Abschnitt. Die 2 Teile sicherst du provisorisch mit einem Gummiband oder einer Haarspange, damit du beim Locken die Übersicht behältst.

Schritt 3: Erstelle Locken oder glätte dein Haar

Vertikal einrollen

Nimm eine kleine Strähne und halte dein Glätteisen senkrecht. Klemme die Strähne nahe der Haarwurzel ins Glätteisen. Drehe dein Glätteisen mit der einklemmten Strähne einmal um seine Achse, also 360 Grad. Du führst den Rest der Strähne und hältst ihn bei Bedarf. Schiebe dann die Zange in einer Bewegung langsam nach unten. Sobald die Strähne aus der Zange fällt, drehe sie in Lockenrichtung um deinen Finger, um eine Locke zu bilden.

Tipp: Drehe das Glätteisen von deinem Gesicht weg, damit sich die Locke von deinem Gesicht wegdreht. Für einen natürlichen Effekt wechselst du die Drehungen pro Locke.

Horizontal einrollen

Halte dazu das Glätteisen waagerecht und halte es geöffnet. Drehe eine Strähne rund um das Glätteisen und lege die Strähne am Ende der Runde in das Glätteisen. Drücke die Zange zusammen und schiebe sie langsam in einer Bewegung nach unten. Sobald die Strähne aus der Zange fällt, wickele sie wieder in Lockenrichtung um deinen Finger und lasse sie los.

Horizontale Wellen erzeugen

Dies erzeugt welliges Haar anstelle einer Locke. Halte den unteren Teil der Strähne mit einer Hand fest. Du hältst das Glätteisen waagerecht und klemmst die Strähne dicht an den Haarwurzeln fest. Du drehst das Glätteisen um 180 Grad nach vorne und schiebst das Glätteisen einige Zentimeter nach unten. Du hältst an und drehst das Glätteisen um 180 Grad in die andere Richtung und gleitest ein wenig zurück. Das wiederholst du bei der ganzen Strähne. Zum Schluss die Locke mit der Hand nach oben zusammendrücken und loslassen.

Schritt 4: Fixiere deine Locke

Nachdem deine Locke aus dem Glätteisen kommt, ist sie warm. Für ein gutes Ergebnis ist es wichtig, dass du die Locke in der gelockten Form abkühlen lässt, bevor du sie durchbürstest. Solange dein Haar warm ist, nimmt es leicht eine andere Form an. Wenn dein Haar abgekühlt ist, kannst du es mit den Händen oder einer Bürste durchstreichen, um die Locken aufzulockern. Möchtest du, dass deine Locken besonders gut an Ort und Stelle bleiben? Sprühe dann etwas Haarspray auf dein Haar.

Hast du noch Feedback für uns zu dieser Seite?

Optional

Wir verwenden dein Feedback ausschließlich zur Verbesserung der Website. Wir werden dich nicht diesbezüglich kontaktieren.

Vielen Dank für dein Feedback

Artikel von:

Iza Experte für Glätteisen.

Warum halten Locken mit Glätteisen nicht?

Wenn Locken nicht halten wollen, liegt es meistens daran, dass sie zu gesund sind – das heißt im Klartext: gut mit Feuchtigkeit versorgt! Damit die Locken halten, musst du aber erreichen, dass sie trockener werden. Das kannst du ganz einfach, indem du Haarspray aufsprühst.