Wie merkt man wenn man blockiert wurde

Aus Gründen der Privatsphäre teilt Whatsapp Ihnen nicht mit, wenn jemand Sie blockiert. Und doch gibt es Möglichkeiten, es herauszufinden. Es gibt nämlich einige Hinweise, die Ihnen Aufschluss darüber bringen, wer Sie bei Whatsapp blockt.

Schicken Sie eine Nachricht an einen Whatsapp-Kontakt und es erscheint nur ein Häkchen unter der Nachricht, dann ist dies ein erster Hinweis. Denn kommt eine Nachricht ganz regulär beim Empfänger an, erscheinen normalerweise zwei Häkchen: Das erste Häkchen bedeutet, dass die Nachricht auf den Servern bei Whatsapp gelandet ist. Das zweite Häkchen erscheint, wenn die Nachricht erfolgreich beim Empfänger angekommen ist.

Fehlt der zweite Haken, kann dies bereits ein Indiz sein, dass der Empfänger keine Nachrichten mehr von Ihnen bekommen möchte. Das Indiz kann aber erst durch die nächsten Punkte bekräftigt werden. Denn es kann auch daran liegen, dass es aktuell ein technisches Problem seitens Whatsapp gibt oder, noch wahrscheinlicher, der Empfänger das Handy derzeit ausgeschaltet, es in den Flugmodus gestellt oder einfach keinen Internetempfang hat.

Befindet sich auf einmal an der Stelle des Profilbildes nur noch ein grauer Platzhalter und Sie können den Whatsapp-Status der Person nicht mehr sehen, dann wurden Sie wahrscheinlich blockiert. Fehlt nur das Profilbild, kann es auch daran liegen, dass Ihr Kontakt sein Bild entfernt hat.

Erstellen Sie eine neue Whatsapp-Gruppe und fügen Sie unter anderem den Kontakt hinzu, von dem Sie vermuten, blockiert zu werden. Schauen Sie sich anschließend die Teilnehmer der Gruppe genau an. Taucht hier der Kontakt nicht auf, hat dieser Sie blockiert. Daher ist diese Methode sehr sicher, um festzustellen, ob Sie geblockt werden.

Interessant ist aber: Sind Sie bereits mit dem Blockierer in einer bestehenden Gruppe, dann können Sie diesen in der Gruppe noch immer markieren und anschreiben. Allerdings sehen diese Nachricht natürlich auch die anderen Gruppenmitglieder.

Bei Whatsapp können Sie Video- und Sprachanrufe über eine Internetverbindung führen. Wenn Sie blockiert sind, dann sind Anrufe nicht mehr erfolgreich, heißt: Der Empfänger sieht diese nicht und kann sie entsprechend nicht annehmen. Sie hören allerdings die Anruftöne, der Anruf bricht nicht sofort ab. Das kann auf jeden Fall verwirren.

Hat ein Kontakt Sie blockiert, dann können Sie nicht mehr sehen, wann dieser zuletzt online war. Hier ist allerdings Vorsicht geboten: Denn auch, wenn ein Kontakt die entsprechende Einstellung unter "Datenschutz" deaktiviert hat, können sie diese Info nicht einsehen.

Um selbst jemanden zu blockieren, tippen Sie auf den Chat mit der Person und dann auf ihren Namen. Scrollen Sie nach ganz unten und tippen Sie dort auf "Blockieren" und bestätigen Sie dies anschließend. Um zu sehen, wen Sie alles blockieren, navigieren Sie in die Whatsapp-Einstellungen und tippen Sie dort auf "Account - Datenschutz". Hier finden Sie den Punkt "Blockierte Kontakte". Tippen Sie den Kontakt an, können Sie ihn wieder "freigeben".

Alle Nachrichten, die der Kontakt während der Blockierung an Sie geschickt hat, können Sie nicht sehen. Und andersherum sieht der Blockierer nicht, was Sie ihm während der blockierten Zeit geschrieben haben.

(PC-Welt)

Steht Ihre Nummer auf der Blacklist einer anderen Person? Wo finde ich Beweise dafür? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Geheimnis lüften.

Steht Ihre Nummer auf der Blacklist?Steht Ihre Nummer auf der Blacklist?
Foto: ymgerman - shutterstock.com

Bereits mit iOS 7 hat AppleApple die Funktion zum Blockieren von Anrufern eingeführt. Und die Nutzer tun es gerne und oft. Doch wie findet man heraus, ob die eigene Nummer bereits bei einem Kontakt auf der Blacklist gelandet ist? Dafür gibt es zum Glück einige eindeutige Zeichen, die wir Ihnen in diesem Artikel erklären wollen: Wie sich Ihr Smartphone verhält, wenn Sie versuchen, anzurufen; welche Antwort Sie bei einem Anruf erhalten; die Anzahl an Freizeichen, die Sie hören, bis die Mailbox rangeht. Alles zu Apple auf CIO.de

Die ehrliche Antwort ist, dass es keinen 100prozentig eindeutigen Weg gibt, das mit Sicherheit zu sagen; wenn Sie aber auf die Anzeichen für eine Sperre achten, wissen Sie auch schon bald, woran Sie sind. Das erste Anzeichen für eine geblockte Handynummer ist ein veränderter Anrufvorgang. Wenn Sie eine Nummer anrufen, die Sie geblockt hat, klingelt das Handy des Angerufenen exakt ein Mal. Danach erhalten Sie die Meldung, dass die gewählte Nummer nicht erreichbar ist und Sie eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen sollen. Der Besitzer des Handys wiederum wird nie eine Benachrichtigung erhalten, dass sich eine Nachricht auf seiner Mailbox befindet.

Urteilen Sie im Fall eines einmaligen Klingelns und dem Verweis zur Mailbox aber nicht vorschnell: Der Angerufene muss Sie nicht zwingend blockiert haben, er könnte das Handy auch just im Moment des Anrufes ausschalten oder eine automatische Weiterleitung eingerichtet haben. Ob das der Fall ist, lässt sich aber einfach herausfinden, wenn Sie ein weiteres Mal von einer anderen Nummer aus anrufen oder Ihre Anrufnummer verbergen (wenn Sie selbst ein iPhoneiPhone benutzen, öffnen Sie dazu die Einstellungen > Telefon > Rufnummer anzeigen und schalten Sie die Funktion dort aus). Alles zu iPhone auf CIO.de

Wir haben es ausprobiert und eine Textnachricht an eine Nummer gesendet, die uns geblockt hat. Für uns lief dabei alles völlig normal ab: Der Text wurde gesendet und wir erhielten keinerlei Fehlermitteilung. Der Empfänger jedoch wird die Nachrichten einer blockierten Nummer nie erhalten – und wird auch nicht darüber informiert, dass es eine Nachricht gegeben hat.

So ärgerlich die Funktion für den Blockierten auch ist: Eigentlich handelt es sich um ein durchaus nützliches Feature. Seit iOS7 lässt es sich außerdem so einfach wie nie aktivieren. Alles was Sie brauchen, ist ein Anruf der Person, die Sie blockieren möchten. Er kann auch schon weiter in der Vergangenheit liegen. Öffnen Sie Ihre Anrufliste und suchen Sie nach der Nummer, die Sie blockieren möchten. Tippen Sie dann auf das "i"-Symbol rechts daneben und scrollen Sie runter bis zur Option "Anrufer blockieren". Bestätigen Sie Ihre Entscheidung und Sie werden in Zukunft weder Anrufe, noch Textnachrichten oder Facetime der blockierten Person erhalten.

Wie kann ich feststellen ob mich jemand blockiert hat?

Du siehst keine Aktualisierungen des Profilbilds eines Kontakts. Alle Nachrichten, die du an einen Kontakt sendest, der dich blockiert hat, werden nur mit einem Häkchen (Nachricht gesendet) gekennzeichnet und haben nie zwei Häkchen (Nachricht zugestellt). Anrufe erreichen den Empfänger nicht.

Wie kann man sehen ob man auf WhatsApp blockiert wurde?

WhatsApp: So sehen Sie, ob Sie blockiert worden sind Online-Status: Sofern der Kontakt Sie blockiert hat, können Sie nicht mehr sehen, wann dieser zuletzt online war. Kein Profilbild: Auch ein Profilbild des Kontakts wird Ihnen nicht mehr angezeigt. Stattdessen sehen Sie das weiße Standard-Bild, also einen Avatar.

Was sieht er wenn er mich blockiert hat?

Es gibt aber einige Indizien, die darauf hinweisen, dass dich möglicherweise jemand gesperrt hat. Das Profilbild der Person ist nicht mehr zu sehen, stattdessen taucht dort ein graues Standardfoto auf. Wenn du dem Kontakt eine Nachricht schreibst, stehen neben dem Text keine zwei grauen Häkchen, sondern nur eins.

Hat er mich blockiert oder gelöscht?

WhatsApp selbst bietet keine Einstellung, die zeigt, ob jemand Sie blockiert oder gelöscht hat. Die Entwickler selbst begründen diesen Schritt mit der Privatsphäre der Nutzer. Also müssen Sie auf Spurensuche gehen: Ist das Profilbild des Kontaktes noch zu sehen? Wenn ja, könnte es auch ein altes sein.