Wie schnell darf ein Lkw außerhalb geschlossener?

Wie schnell darf ein Lkw außerhalb geschlossener?
Unterwegs mit dem Lkw: Welche Geschwindigkeit muss auf Bundesstraße, Autobahn & Co. eingehalten werden?

Unfälle mit Lastkraftwagen haben häufig tragische Folgen, nicht zuletzt aufgrund des großen Fahrzeuggewichts, dem kleinere Kfz und schwächere Verkehrsteilnehmer kaum etwas entgegenzusetzen haben. Da eine Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Lkw damit stets ein potentiell erhöhtes Unfallrisiko bedeutet, fallen die Sanktionen für entsprechende Zuwiderhandlungen regelmäßig höher aus, als bei Verstößen mit Pkw, Motorrad & Co. Doch an welcher Höchstgeschwindigkeit müssen sich Lkw-Fahrer orientieren? Und welche Sanktionen drohen, wenn Sie mit dem Lkw die zulässige Geschwindigkeit überschritten haben?

Bußgeldkatalog: Mit einem Lkw die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten

Geschwindigkeitsverstoß innerorts mit einem Lkw über 3,5 t zGG oder mit einem Lkw mit Anhänger – aktuelle Bußgelder

Um ... km/h zu schnell ge­fahrenBuß­geld in EuroPunk­te in Flens­burgFahr­verbot
1 bis 10 40
11 bis 15 60
16 bis 20 160 1
21 bis 25 175 1
26 bis 30 235 2 1 Mo­nat
31 bis 40 340 2 1 Mo­nat
41 bis 50 560 2 2 Mo­nate
51 bis 60 700 2 3 Mo­nate
mehr als 60 800 2 3 Mo­nate

Geschwindigkeitsverstoß außerorts mit einem Lkw über 3,5 t zGG oder mit einem Lkw mit Anhänger – aktuelle Bußgelder

Um ... km/h zu schnell ge­fahrenBuß­geld in EuroPunk­te in Flens­burgFahr­verbot
1 bis 10 30
11 bis 15 50
16 bis 20 140 1
21 bis 25 150 1
26 bis 30 175 1
31 bis 40 255 2 1 Mo­nat
41 bis 50 480 2 1 Mo­nat
51 bis 60 600 2 2 Mo­nate
mehr als 60 700 2 3 Mo­nate

Bußgeldrechner: Als Lkw-Fahrer die Geschwindigkeit nicht eingehalten

Zulässige Höchstgeschwindigkeit beim Lkw: Ausschlaggebende Variablen

Wie schnell darf ein Lkw außerhalb geschlossener?
Welche generellen Beschränkungen gelten bei der Geschwindigkeit für Lkw-Fahrer?

Während innerorts wie für alle anderen Kfz eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gilt, ist bei einem Lkw die Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von zwei Variablen abhängig:

  • dem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) und
  • einem ggf. vorhandenen Anhänger.

Folgende generelle Begrenzungen gelten bei der Geschwindigkeit für Lkw-Fahrer gemäß § 3 StVO außerorts:

  • 100 km/h: Lkw bis 3,5 t zGG
  • 80 km/h: Lkw bis 3,5 t zGG mit Anhänger oder Lkw über 3,5 bis 7,5 t zGG
  • 60 km/h: Lkw über 3,5 t zGG mit Anhänger oder Lkw über 7,5 t zGG

Die Höchstgeschwindigkeit von Lkw ist auf Autobahn und Kraftfahrstraße in der Regel auf 80 km/h beschränkt. Eine Ausnahme kann ggf. für Lkw bis 3,5 t mit Anhängern gelten, die für Geschwindigkeiten bis 100 km/h zugelassen sind.

Mit dem Lkw die zulässige Geschwindigkeit auf Landstraße, Autobahn oder innerorts überschritten: Diese Sanktionen drohen

Wie bereits angemerkt, sind für Lastkraftwagenfahrer, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung missachten, generell höhere Sanktionen als für Autofahrer im Bußgeldkatalog vorgesehen. Ein Lkw, der die Geschwindigkeit überschreitet, bedeutet nämlich grundsätzlich aufgrund seines höheren Gewichts eine größere Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer

Grundsätzlich fallen die Sanktionen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Lkw innerorts zudem strenger aus, als wenn es sich um eine Zuwiderhandlung außerhalb geschlossener Ortschaften handelt.

Welche Sanktionen Sie im Einzelfall fürchten müssen, können Sie den obigen Bußgeldtabellen entnehmen. Haben Sie mit einem Lkw die Geschwindigkeit überschritten, der bis zu 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht aufweist, kommen hingegen dieselben Sanktionen zur Anwendung, wie für andere Fahrer kleinerer Kfz. In diesem Fall können Sie den Bußgeldkatalog zur Geschwindigkeitsüberschreitung mit Pkw & Co. konsultieren.

FAQ: Geschwindigkeitsverstoß mit einem Lkw

Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw außerhalb geschlossener Ortschaften fahren?

Es gelten folgende generelle Beschränkungen für Lkw: 
– 100 km/h bei Lkw bis 3,5 t zGG
– 80 km/h für Lkw über 3,5 bis 7,5 t zGG
– 80 km/h für Lkw bis 3,5 t zGG mit Anhänger
– 60 km/h für Lkw über 7,5 t zGG
– 60 km/h für Lkw über 3,5 t zGG mit Anhänger

Mit dem Lkw auf die Autobahn: Welche Geschwindigkeit müssen Sie einhalten?

In der Regel gilt auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen für Lkw ab 3,5 t zGG eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h.

Was droht, wenn Sie mit dem Lkw zu schnell unterwegs waren?

Wie hoch das Bußgeld bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Lkw ausfällt und ob vielleicht sogar Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot drohen, erfahren Sie in dieser Bußgeldtabelle. Alternativ können Sie auch unseren kostenlosen Bußgeldrechner verwenden, um die möglichen Folgen solcher Verkehrsverstöße in Erfahrung zu bringen.

Bildnachweise: Fotolia.com/Jaroslav Pachý Sr., Fotolia.com/thomaslerchphoto

Wie schnell darf ein Lkw außerhalb fahren?

Außerhalb geschlossener Ortschaften richtet sich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nach dem Gewicht des Fahrzeugs. Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 bis 7,5 Tonnen dürfen auf Landstraßen maximal 80 km/h fahren. Ab einem Gewicht über 7,5 Tonnen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 60 km/h.

Wann dürfen Lkw 80 km h fahren?

Bei LKW mit einem Gewicht zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen wird zwischen Autobahnen, Kraftfahrtstraßen und Landstraßen keinen Unterschied gemacht. Überall darf maximal 80 km/h schnell gefahren werden. LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen dürfen maximal 80 km/h fahren.

Wie schnell darf man ausserhalb geschlossener?

Die StVO legt fest, welches Fahrzeug welche Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften einhalten muss. Gibt es jedoch keine Schilder, müssen Sie als Autofahrer kein Tempolimit beachten. Zwar wird empfohlen, eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h einzuhalten, dazu verpflichtet sind Sie jedoch nicht.

Wie schnell darf ein 40 Tonner fahren?

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für einen Lkw auf der Landstraße ist die gleiche wie auf einer Bundesstraße und beträgt 80 bzw. 60 km/h.

Wie schnell darf ein 40 Tonner auf der Autobahn fahren?

Allerdings gibt es eine Höchstgeschwindigkeit für Lkw auf der Autobahn. Diese beträgt stets 80 km/h. Allerdings kann die für einen Lkw außerhalb geschlossener Ortschaften geltende Höchstgeschwindigkeit auch durch Verkehrsschilder reguliert werden.