Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

Auch der schärfere Golf bietet ein vorbildliches Raumangebot. Vorne finden bis zu zwei Meter große Menschen bequem Platz - beim Fußraum sind es ein paar Zentimeter weniger. Die Innenbreite ist gut, die großen Fensterflächen verstärken diesen Effekt noch. Hinten ist es nur wenig schlechter. Ist der Sitz vorn auf 1,85 Meter Größe eingestellt, können auf der Rückbank immer noch Menschen bis 1,95 Meter sitzen - zumindest zu zweit. Bei drei Personen wird es doch ein wenig zu kuschelig. Auf Dauer ist das nicht zu empfehlen, dafür reicht die Innenbreit nicht aus.

Das Platzangebot im BMW 128ti ist ebenfalls gut, aber im Vergleich zum VW Golf GTI beengter. Das zeigt sich vor allem hinten. Bereits der Zustieg in den Fond ist mühseliger. Die Türen sind enger geschnitten und das Dach fällt leicht ab. Das sorgt dafür, dass ab einer Größe von 1,85 Meter der Kopf die Decke berührt. Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Ford Focus ST hinten: Der Zustieg ist eng, die Dachlinie fällt leicht ab und beschränkt trotz üppigem Fußraum die Kopffreiheit.

Vorbildlich hingegen der Hyundai i30 N: Vorne können sogar Menschen bis zu 2,10 Meter sitzen, die Innenbreite ist großzügig. Hinten geht es deutlich enger zu. Zwar reicht die Höhe bis zu einer Körpergröße von 1,90 Meter, aber der Fußraum ist schmaler, so dass effektiv nur Menschen bis 1,80 Meter bequem reisen können.

Nur wie schneidet der größte Kompakte in dieser Runde im Vergleich zum VW Golf GTI ab? Die Unterschiede im Seat Leon Cupra sind gar nicht so groß. Auch hier reist es sich vorn bis zu zwei Meter Körperlänge bequem - subjektiv ist das Raumgefühl durch die schmalen Fenster und den serienmäßigen schwarzen Dachhimmel beengter. Auf der Rückbank sitzt es sich ähnlich gut wie im VW Golf GTI, allerdings stört der wuchtige Mitteltunnel. Auch hier finden drei Personen nur kurzzeitig Platz.

Wenn es um den Kofferraum geht, war der VW Golf schon immer der Maßstab für Funktion und Nutzwert. Bis zu sieben Getränkekisten passen in die Standard-Ausführung hinein, das ist auch im GTI mit 374 Liter Fassungsvermögen so. Allerdings schwingt die Heckklappe nicht ganz so hoch auf wie im regulären Golf. Dafür ist die Ladeluke tiefer, weil der GTI nur 65 Zentimeter über der Straße liegt. Mit umgelegter zweiten Sitzbank fasst der Sport-Kompaktwagen 1.230 Liter.

Das ist ein guter Wert und mit Sicherheit für die meisten Einsätze im Alltag ausreichend. Doch die Konkurrenz hat hier aufgeholt - wenn es um das Kofferraumvolumen geht, bieten alle etwas mehr als der VW Golf GTI. Am nächsten dran sind Seat Leon Cupra und BMW und BMW 128ti mit jeweils 380 Liter Fassungsvermögen. Wobei der Cupra bei umgelegter zweiter Sitzreihe punktet. Er schafft 1.301 Liter, der BMW 1.200 Liter und damit etwas weniger als der VW Golf GTI. Deutlich mehr bekommen Kund:innen beim Ford Focus ST in den Kofferraum: 375 bis 1.354 Liter Ladevolumen sind möglich. Spitzenreiter bei aufgerichteten Rücksitzen ist der Hyundai i30 N mit 395 Liter (umgelegt: 1.301 Liter).

Ölwechsel VW Golf 7 – Kosten, Intervalle, Ölmengen und Freigaben

Ob Golf 7, Variant, GTI oder R spielt keine Rolle – der regelmäßige Ölwechsel nach Herstellervorgaben gehört mit zu den wichtigsten Wartungen, um frühzeitigem Verschleiß vorzubeugen, Garantieansprüche (Werks- & Anschlussgarantie) aufrechtzuerhalten und bei einem möglichen Weiterverkauf einen hohen Preis zu erzielen (lückenloser Serviceplan).

VW gibt für den Golf 7 feste Ölwechsel-Intervalle vor, die jeweils von der Kilometerleistung, dem Zeitraum und der Wartungsart abhängen:

Modelle (Auswahl)Intervall (Longlife / Standard)Kosten
Golf 7 (5G1, BQ1, BE1, BE2)
2,0 GTI 169 kW
LL: 30.000 km / 2 Jahre
S: 15.000 km / 1 Jahr
ab 96 €
Kosten berechnen
Golf 7 (5G1, BQ1, BE1, BE2)
1,2 TSI 81 kW
LL: 30.000 km / 2 Jahre
S: 15.000 km / 1 Jahr
ab 91 €
Kosten berechnen
Golf 7 Variant (BA5, BV5)
2,0 TDI 110 kW
LL: 30.000 km / 2 Jahre
S: 15.000 km / 1 Jahr
ab 94 €
Kosten berechnen

Art und Menge des Öls unterscheiden sich ebenfalls je nach Modell und Baujahr. Weiter unten auf dieser Seite findest du deshalb einen detaillierten Überblick zu den Ölwechsel-Intervallen (inkl. Ölsorten) und ein verständliches Kostenbeispiel. Zusätzlich haben wir einige Modellbeispiele zusammengestellt.

Jetzt Kostenvorschlag für den Golf 7 Ölwechsel berechnen

+ 20€ Tankgutschein bei der Buchung

Gut informiert mit repareo zum Golf 7 Ölwechsel – dann läuft dein Motor wie geschmiert!

  • Unsere Tabellen basieren auf den Original Herstellerdaten

  • Kosten
  • Intervalle

Die siebte Generation der beliebten Golf-Reihe ist geprägt durch vielfältige Motorisierungen. Sie reicht vom sparsamen 1.6 TDI mit 66 kW bis hin zum gnadenlosen R360S, der in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 hochjagt. Eins haben diese beiden Motoren und alles, was sich dazwischen tummelt, gemeinsam: Sie brauchen regelmäßig einen Ölwechsel, damit sie lange halten. Unser Kfz-Werkstattmeister Sascha hat alle wichtigen Informationen zusammengetragen, die du für den Wechsel des Motoröls oder des Getriebeöls bei deinem VW Golf 7 benötigst:

  • Wie viel kostet der Ölwechsel beim VW Golf 7? – Kostenbeispiel
  • Wann soll das Motoröl gewechselt werden? – Intervalle
  • Spezifikationen und Ölmengen für alle Golf 7 Motoren
  • Getriebeölwechsel beim VW Golf 7: Infos, Freigaben und Mengen

Neben den Wechselintervallen, die Volkswagen vorgibt, sind auch die verwendbaren Öle festen Normen unterworfen. Unsere Daten basieren auf den Original Herstellervorgaben von VW!

Du hast ein Auto mit Unfallschaden, Motorschaden, oder ohne HU Plakette? Erfahre hier, wie viel Geld du dafür noch bekommen kannst!

Wie viel ist dein Auto noch wert? - In 2 Minuten Auto bewerten Zum top Preis verkaufen - Termin am Wunschort vereinbaren

Was kostet der Ölwechsel beim VW Golf 7?

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

Der Preis für den VW Golf 7 Ölwechsel enthält die Kosten für die Arbeit, das Material und die Entsorgung.

Beispielfahrzeug: VW Golf 7 (5G1, BQ1, BE1, BE2) 1,6 TDI 81KW Bj 2013

Arbeiten Kosten
Arbeitszeit 0,6 h 71,40 €
Motoröl VW 507 00, 4,7 l 117,22 €
Ölfilter 15,83 €
Dichtring, Ölablassschraube 1,50 €
Gesamtsumme inkl. MwSt. 205,95 €

Hinweis zur Kalkulation: Der hier kalkulierte Werkstatt-Gesamtpreis basiert auf einem Stundenverrechnungssatz von 100,00 € netto, also 119,00 € inkl. Mehrwertsteuer. Stundenverrechnungssätze können regional abweichen. Die Preise für die Ersatzteile beruhen auf einer Werkstatt-Mischkalkulation.

Die Arbeitszeit von 0,6 Stunden berechnet eine VAG-Vertragswerkstatt bei unserem Beispielfahrzeug für den Ölwechsel nach Serviceanzeige. Bei diesem Service werden auch die Bremsen überprüft und das Haltbarkeitsdatum des Verbandkastens. Eine freie Werkstatt führt bei deinem Golf 7 diese Zusatzleistungen nur auf Kundenwunsch. Dadurch kann die Arbeitszeit etwas geringer ausfallen. Eine gute freie Kfz-Meisterwerkstatt wirft beim Ölwechsel in der Regel einen kostenlosen Blick auf die Bremsen, die Reifen und das Fahrwerk. Sind Mängel vorhanden, dann wird die Werkstatt dich darüber informieren.

In der Kostentabelle ist gut ersichtlich, dass bei unserem Beispielfahrzeug der Hauptteil der Kosten durch den Ölpreis entstehen. Zu diesem und zum Stundenverrechnungssatz gibt es folgendes zu wissen:

  • Kfz-Meisterwerkstätten verwenden für die Berechnung der Materialpreise und des Stundensatzes in der Regel eine Mischkalkulation. Denn auch die Miete, Angestellte im Büro, Auszubildende und verschiedene Betriebskosten müssen in die Preise einbezogen werden.
  • Manchen Werkstätten rechnen den Arbeitslohn direkt in den Ölpreis rein und listen ihn nicht separat auf.
  • Die fachgerechte Entsorgung des Altöls und des Ölfilters von deinem VW Golf 7 ist oft schon inklusive und wird nicht gesondert aufgeführt.

Bei einem seriösen Kostenvoranschlag für den Ölwechsel bei deinem VW Golf 7 sollten die einzelnen Posten leicht verständlich und nachvollziehbar sein.

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

Im Cockpit bekommst du eine Meldung für den anstehenden Ölwechsel

Einen Ölwechsel empfiehlt Volkwagen bei den Golf 7 Modellen alle 12 Monate oder 15.000 km – je nachdem, was früher eintritt. Wenn bei deinem Fahrzeug der Longlife-Service eingestellt ist, dann wechselst du das Motoröl spätestens alle 24 Monate/30.000 km. In beiden Fällen wird dir dein Bordcomputer im Cockpit den fälligen Ölwechsel rechtzeitig ankündigen.

Besonders beim Longlife-Service ist es wichtig, dass nur Öl mit der korrekten Spezifikation in den Motor gefüllt wird, auch beim Nachfüllen zwischen den Ölwechseln. Denn der Bordcomputer bei deinem Golf 7 wertet den realen Zustand des Motoröls aus und berechnet daraus den Zeitpunkt für den nächsten Wechsel. Ein anderes Öl kann die Parameter verfälschen – die Rückmeldung ist nicht mehr zuverlässig.

Ob bei deinem Golf 7 das feste oder das flexible Intervall voreingestellt ist, erkennst du bei den neueren Modellen an der PR-Nummer im Fahrzeugdatenträger im Service-Heft. Den Longlife-Service kannst du normalerweise bei Bedarf auf das feste Intervall umstellen. Das ist sinnvoll, wenn du beispielsweise viel Kurzstrecke fährst und dadurch das Motoröl entsprechend schnell verschleißt. Welche PR-Nummer für welches Intervall steht, findest du in der folgenden Ölwechsel-Tabelle: Klicke dafür einfach neben dem jeweiligen Modell rechts auf den Button „Details“.

Finde Intervalle, Ölmengen und zugelassene Öle für dein Modell

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5) 2.0 TDI

110 kW, 1968 ccm, 04/2013 – heute

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5) 1.4 TSI

90 kW, 1395 ccm, 04/2013 – heute

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5) 1.6 TDI

81 kW, 1598 ccm, 04/2013 – heute

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5) 2.0 TDI 4motion

110 kW, 1968 ccm, 04/2013 – heute

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5) 2.0 GTD

135 kW, 1968 ccm, 04/2013 – heute

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5) 1.4 TSI

110 kW, 1395 ccm, 04/2013 – heute

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 2.0 GTI Clubsport

195 kW, 1984 ccm, 08/2012 – 08/2020

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 2.0 GTI Clubsport S

228 kW, 1984 ccm, 08/2012 – 08/2020

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 2.0 R 4motion

228 kW, 1984 ccm, 08/2012 – 08/2020

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 2.0 TDI

105 kW, 1968 ccm, 08/2012 – 08/2020

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 2.0 TDI

81 kW, 1968 ccm, 08/2012 – 08/2020

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) e-Golf

85 kW, 0 ccm, 08/2012 – 08/2020

<img src="https://www.repareo.de/app/uploads/2015/03/Opel-Agila-Ölwechsel-Intervalle-1024×637.jpg" alt="<strong>VW Golf VII Variant (BA5, BV5) 2,0 TDI 110 kW

VW Golf VII Variant (BA5, BV5) 2,0 TDI 110 kW

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW Golf VII Variant (BA5, BV5) 2,0 TDI 110 kW

Der Golf 7 Variant zählt in Deutschland zu den meistverkauften Kombis. Bei den Fahrzeugen, die hier auf den Markt kommen, steht normalerweise der flexible Longlife-Service sowie das feste Wechselintervall zur Wahl. Für dieses Beispiel-Modell gelten folgende Vorgaben:

  • Flexibler Longlife-Service: max. 30.000 km / 2 Jahre
  • Festes Standardintervall : alle 15.000 km / einmal jährlich
  • Ölsorte für alle Intervalle: VW 507 00
  • Füllmenge Motoröl 4,7 Liter: Motorcode CKFC, CRBC, CRLB, DCYA, Motor DEJA, Golf VII Variant (BA5)
  • FüllmengeMotoröl 5,5 Liter: Motorcode CRUA, Motor DEJA, Golf VII Variant (BV5)
  • Direktschaltgetriebe 0D9: Wechselmenge 7,2 Liter – G 052 182 A2
  • Schaltgetriebe 0A4 : Wechselmenge 1,7 Liter – G 052 512 A2
  • Direktschaltgetriebe 0GC: Wechselmenge 6,0 Liter – G 055 529 A2

<img src="https://www.repareo.de/app/uploads/2014/09/VW-Golf-7-TSI-Motor-1024×630.jpg" alt="<strong>VW Golf VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 1,2 TSI 81 kW

VW Golf VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 1,2 TSI 81 kW

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW Golf VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 1,2 TSI 81 kW

Dieser beliebte Benziner wurde in Deutschland in der Regel mit der PR-Nummer QI6 codiert. Dadurch ist bei diesem Fahrzeug das feste Intervall für den Ölwechsel sowie der Longlife-Service verfügbar:

  • Festes Standardintervall: alle 15.000 km / einmal jährlich
  • Ölsorte Standard: VW 502 00
  • Flexibler Longlife-Service: max. 30.000 km / 2 Jahre
  • Ölsorte Longlife: VW 504 00
  • Füllmenge Motoröl: 4,0 Liter
  • Schaltgetriebe 0AJ: 1,0 Liter – G 052 171 A2
  • Direktschaltgetriebe 0CW: Wechselmenge 1,9 Liter – G 052 512 A2

<img src="https://www.repareo.de/app/uploads/2020/01/Vw-golf-7-2-300×152.jpg" alt="<strong>VW Golf VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 2,0 GTI 169 kW

VW Golf VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 2,0 GTI 169 kW

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

VW Golf VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 2,0 GTI 169 kW

Wann das Motoröl bei diesem Golf 7 GTI gewechselt werden soll, ist von Anfang an durch eine PR-Nummer festgelegt. In Deutschland können die Fahrzeughalter üblicherweise zwischen dem Longlife-Service und dem festen Standardintervall wählen:

  • Flexibler Longlife-Service: max. 30.000 km / 2 Jahre
  • Ölsorte Longlife: VW 504 00
  • Festes Standard-Intervall: alle 15.000 km / einmal jährlich
  • Ölsorte Standard: VW 502 00
  • Füllmenge Motorcode CHHA: 5,7 Liter
  • Schaltgetriebe 02Q: 2,15 Liter – G 052 171 A2 (bis 10/2013)/G 052 527 A2 (ab 11/2013)
  • Direktschaltgetriebe 0D9: Wechselmenge 5,2 Liter – G 052 182 A2

Füllmenge Motoröl VW Golf 7

Wie viel Öl in den Golf 7 Motor gefüllt wird, hängt von der jeweiligen Konstruktion ab. Im Gegensatz zu den Dieseln und Benzinern benötigen die Elektromotoren jedoch kein Motoröl. Bei unserem Kostenbeispiel Golf 7 1.6 TDI mit 81 kW tauscht die Kfz-Meisterwerkstatt beim Ölwechsel 4,7 l Motoröl aus. Bei den meisten Golf 7 Modellen reichen 4 bis 4,7 l für den Ölwechsel. Nur die sportlichen Ausführungen, wie der 2.0 R 4motion mit 213 kW oder der 2.0 GTI Clubsport S, benötigen mit 5,7 l etwas mehr.

Welches Öl (Freigabe) ist das richtige für meinen VW Golf 7?

Wie viel Liter passt in ein Golf 7?

Verwende immer Motoröl mit der richtigen Freigabe für deinen VW Golf 7!

Wie die Füllmenge hängt auch die Ölsorte beim Golf 7 vom jeweiligen Motor ab. Die Spezifikationen für die Volkswagen-Motoren beginnen in der Regel mit der Kennung VW. Ein Beispiel: Ein VW Golf 7 Variant (BA5, BV5) 1.4 TSI braucht bei festen Wechselintervallen die Ölsorte VW 502 00. Wenn du dich bei demselben Fahrzeug an den flexiblen Longlife-Intervallen orientierst, dann füllst du das Motoröl mit der Kennung VW 504 00 ein.

Beim Motoröl für deinen Golf 7 solltest du dich immer an den Freigaben von Volkswagen orientieren. Denn die SAE-Bezeichnung, wie beispielsweise 5W-30 gibt lediglich Auskunft über die Viskosität bei bestimmten Temperaturen. Über die Zusammensetzung der Additive sagt sie nichts aus. Bei der Entwicklung des Motors haben sich die Ingenieure jedoch auf ein Öl mit bestimmten Eigenschaften festgelegt und die Berechnungen darauf aufgebaut. Auch die Tests wurde normalerweise exakt mit diesem Öl durchgeführt.

Tipp: Greife beim Ölwechsel und beim Nachfüllen immer zu dem von Volkswagen freigegebenen Öl, darauf ist dein Motor ausgelegt. Pack dir eine 1-Liter-Flasche in den Kofferraum, dann hast du immer was dabei.

Getriebeölwechsel VW Golf 7: Schaltgetriebe- oder Automatikgetriebeöl

Durch die Nutzung entsteht im Getriebe feiner Abrieb, der das Öl mit der Zeit verunreinigt und wie Schleifkörper wirkt. Das kannst du spüren, wenn sich die Gänge nicht mehr sauber schalten lassen. Den meisten Fahrzeughaltern fällt das allerdings erst spät auf, da es sich um einen allmählich Prozess handelt. Bei den Golf 7 Modellen kommen in den manuellen Schaltgetrieben und den Automatikgetrieben zwischen 1,0 und 7,2 l zum Einsatz.

Eine lebenslange Getriebeölfüllung ist nicht unendlich haltbar, sondern für eine Laufleistung von ungefähr 150.000 bis 240.000 km ausgelegt.

Weitere Ölwechsel

Wie viel Tank passt in Golf 7?

Der Golf misst als Viertürer 4255 mm in der Länge, mit Außenspiegeln 2027 mm in der Breite und 1452 mm in der Höhe (Vorgänger: 4,20 x 1,78 x 1,48 Meter). Das Gepäckraumvolumen beträgt 380 bis (bei umgelegten Sitzen) 1270 Liter, der Tank fasst 50 Liter (Vorgänger: 55 bis 60 Liter).

Wie viel Liter passen in einen Golf 7 Variant?

VW Golf 7 Variant Maße und Abmessungen.

Wie viel Liter in Golf?

VW Golf 4 (Fünftürer) Daten Motor.

Wie viel Liter passen in einen Golf 7 GTI?

VW Golf 7 GTI Daten Motor.