Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Was bedeuten HSN und TSN?

Die Abkürzung HSN steht für Herstellerschlüsselnummer und ist eine Bezeichnung für den Hersteller eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers. TSN bedeutet Typschlüsselnummer und umschreibt den Fahrzeugtyp eines Herstellers

Die Kombination von HSN und TSN wird häufig zusammenfassend auch als Schlüsselnummer, oder alternativ KBA-Nummer, bezeichnet.

Die Schlüsselnummer ist mittlerweile ein alphanumerischer Code (bei älteren Fahrzeugen bis ca. 2005 wurde er rein numerisch angegeben), über den der Fahrzeugeigentümer, aber auch Versicherungen, Behörden sowie Kfz-Werkstätten, jeden Fahrzeugtyp klar identifizieren können.

HSN und TSN liefern also Informationen zu:

  • Fahrzeughersteller 
  • Fahrzeugmodell mit Zusatzinfos wie: Karosserieform, Motorisierung (Hubraum), Kraftstoffenergiequelle (früher: Antriebsart) sowie Baujahr

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist die HSN?
  • Was ist die TSN?
  • Wo finde ich HSN und TSN?

  • Für was brauche ich die HSN TSN Schlüsselnummern?
  • Was ist die Emissionsschlüsselnummer (ESN)?
  • Wie finde ich HSN und TSN ohne Fahrzeugschein?

Was ist die HSN?

Die HSN ist die Herstellerschlüsselnummer. Sie besteht aus vier Ziffern. Anhand der HSN erkennt man den Hersteller des Autos.

Nicht immer ist die Zuordnung allerdings ganz eindeutig, denn es existieren HSN, die auf mehrere Hersteller verweisen. Diese geteilten HSN sind jedoch sehr selten.

Und auch den umgekehrten Fall gibt es, nämlich Fahrzeugproduzenten, die über mehrere Herstellerschlüsselnummern vefügen, weil sie eine sehr große Modellpalette haben.

Zugeteilt wird die HSN-Nummer durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg, das jedem Hersteller auch mehrere dieser Codes zuordnen kann. Eine vollständige Liste der HSN finden Sie auf der Webseite des KBA als PDF-Download. 

Was ist die TSN?

Die TSN ist die Typschlüsselnummer. Sie besteht aus drei Buchstaben und fünf Ziffern.

Ist Ihr Fahrzeug vor 2006 gebaut worden, hat es noch eine alte Version der TSN erhalten, der nur aus Ziffern besteht.

Bei diesem Beispiel für die TSN eines Fahrzeugs steht die Buchstabenkombination „ASM“ für das Modell „Rapid“, während die fünf Zahlen Karosserieform („Spaceback“), Hubraum (1,0 l) und Motorentyp („TSI“, ein Ottomotor mit Turbolader) benennen.

Wo finde ich HSN und TSN?

Die Schlüsselnummer (bzw. KBA-Nummer) Ihres Autos finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1, bzw. bei älteren Autos im Fahrzeugschein:

  • Die HSN ist in Feld 2.1 angegeben,
  • die TSN steht in Feld 2.2.

Wurde Ihr Kfz hingegen vor 2005 zugelassen, dann können Sie die HSN im Fahrzeugschein im Feld „zu 2“ nachschauen, die TSN befindet sich im Feld „zu 3“.

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Für was brauche ich die HSN TSN Schlüsselnummern?

Wollen Sie ein Auto versichern, dann können Sie durch die Angabe der Hersteller- und Typschlüsselnummer in einem speziellen Tarifrechner einer Versicherung schnell und unkompliziert den Beitrag für das jeweilige Auto ermitteln.

Außerdem benötigen Sie die HSN und TSN, wenn Sie Ihre Kfz-Steuer berechnen wollen. Bei verschiedenen Online-Rechnern können Sie die entsprechenden Nummern zur Berechnung der Kfz-Steuer eingeben und kommen so schneller an Ihre gewünschten Informationen zum Steuerbeitrag.

Auch bei einer Bestellung von Autoteilen ist die Schlüsselnummer hilfreich, denn der Händler kann anhand der HSN/TSN prüfen, welche gewünschten Teile für das Fahrzeug verfügbar sind.

Was ist die Emissionsschlüsselnummer (ESN)?

Neben HSN und TSN wird bei den meisten Fahrzeugen zusätzlich auch noch eine sogenannte Emissionsschlüsselnummer (ESN) angegeben.

Diese finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) im Feld 14.1 oder in Feld 14. Das ist die Angabe der Emissionsklasse im Klartext (z. B. „Euro 6“).

Bei Fahrzeugen, die vor 2005 zugelassen wurden, steht die ESN im Feld Schlüsselnummer „zu 1“.

Wozu benötige ich die ESN?

Die Emissionsschlüsselnummer im Fahrzeugschein gibt Aufschluss über die erfüllte Abgasnorm bzw. über die Einstufung Ihres Fahrzeugs in die entsprechende Schadstoffklasse.

Der Schadstoffschlüssel ist also entscheidend dafür, ob Sie für Ihr Auto die Umweltplakette erhalten.

Wie finde ich HSN und TSN ohne Fahrzeugschein?

Sollten Sie Ihre Schlüsselnummer benötigen, aber gerade den Fahrzeugschein nicht greifbar haben, können Sie die HSN und TSN über die Datenbank des Kraftfahrtbundesamtes auch ohne Fahrzeugpapiere herausfinden. 

Tipp: Für Pkw gilt die Klasse M.

Noch Fragen?

Sie haben noch Fragen zu unserem Service oder Versicherungsmöglichkeiten für Ihr Kfz? Dann steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie einfach Ihren Ansprechpartner vor Ort oder unsere Servicehotline. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort:

Die passende Versicherung für Sie

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Auto­versicherung

In der Autoversicherung haben sich bereits rund 9 Millionen Kunden für unseren Classic-Tarif entschieden. Und das aus gutem Grund: Wir bieten gute Angebote mit umfangreichem Schutz zu günstigen Beiträgen.

Jetzt berechnen

Das könnte Sie auch interessieren

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Warnleuchten – wann droht Gefahr?

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Kfz-Versicherung kündigen

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Der Überblick im Kompaktformat

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Umweltplakette – freie Fahrt in Umweltzonen

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Typklassen

Wo stehen die schlüsselnummern im fahrzeugschein

Schadenfreiheitsklasse

Wo finde ich auf dem Fahrzeugschein die Schlüsselnummer?

Die Kfz-Schlüsselnummer dient der exakten Fahrzeugbestimmung und ist sowohl im Fahrzeugschein als auch im Kfz-Brief eingetragen. Dabei ist die erste, 4-stellige, rein numerische Kfz-Schlüsselnummer die Herstellerschlüsselnummer (HSN). Für jeden Fahrzeughersteller sind feste Nummern reserviert.

Wie bekomme ich die Schlüsselnummer raus?

Üblicherweise finden Sie die Schlüsselnummer in Ihrem Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil I und II). Die Schlüsselnummer können Sie auch über die Fahrgestellnummer ermitteln.

Welche Schlüsselnummer hat mein Fahrzeug?

Man findet die Typschlüsselnummer (TSN) neben der Herstellerschlüsselnummer (HSN) in der Zulassungsbescheinigung unter dem Punkt 2.2 bzw. im Fahrzeugschein zu 3.

Wie sieht die Schlüsselnummer aus?

Die Schlüsselnummer setzt sich aus der HSN (Herstellerschlüsselnummer) und der TSN (Typschlüsselnummer) zusammen. Die HSN besteht aus vier Zahlen und, wie der Name schon sagt, bezeichnet den Hersteller. Die TSN hat meistens drei Stellen und besteht aus Zahlen oder Buchstaben.