Wo treffen sich die a7 und die a3

13 Antworten

Wo treffen sich die a7 und die a3

Also woher das "A" bei der Bezeichnung von Autobahnen herkommt wird wohl nicht so schwer sein zu erraten wo der Zusammenhang liegt. Kleiner Tipp, genauso warum Bundesstrassen die Bezeichnung "B", Landesstrassen die bezeichnung "L" oder Kreisstrassen die Bezeichnung "K" tragen.

Die Nummern dahinter waren zunächst die Reihenfolge wann sie gebaut wurden, sie werden aber auch zwischen Nord-Süd (ungerade) und West-Ost (gerade) unterschieden. Zusätzlich kann man eine gewisse Wichtigkeit oder Länge der Autobahn an den Stellen der Zahl ableiten, je mehr Ziffern desto weniger lang ist sie gewöhnlich.

Wo treffen sich die a7 und die a3

Alle Straßen außerorts haben eine Kennzeichnung.

Zuerst kommt der Kennbuchstabe:
A: Autobahn oder BAB: Bundersautobahn
B: Bundesstraße
L: Landstraße

Zu Beginn wurden diese einfach laufend nach Baubeginn durchnummeriert.

Die A1 war die erste Autobahn und sollte das Ruhrgebiet mit den Häfen an Nord- und Ostsee (Hamburg, Lübeck) verbinden. Baubeginn war 1934.

Die A2 war 1935 die zweite Autobahn und sollte das Ruhrgebiet mit Berlin verbinden.

So ging es dann zunächst weiter. Inzwischen ist das Nummerierungssystem allerdings ein anderes geworden und so ganz blicke ich da auch nicht durch.

Wo treffen sich die a7 und die a3

A steht für Autobahn und die Zahl dahinter steht für die "Ausrichtung", wobei der Verlauf der Autobahn in senkrechter Form eine ungerade Zahl darstellt und in waagerechter Form eine gerade Zahl.

z.B. A7 = Autobahn 7 (ungerade): Die Autobahn verläuft von nord nach süd bzw. süd nach nord.

Beispiel A4 = Autobahn 4 (gerade): Die Autobahn verläuft von west nach ost bzw. ost nach west.

Wo treffen sich die a7 und die a3

"A" für Autobahn

Autobahnen mit (fast) bundesweiter Bedeutung haben einstelligen Nummern, mit eher landesweiter Bedeutung zweistellige und mit nur regionaler oder gar lokaler Bedeutung dreistellige.

Autobahnen mit ungeraden Nummern verlaufen (grob gesagt) in Nord-Süd-Richtung, mit geraden Nummern in Ost-West-Richtung.

Wo treffen sich die a7 und die a3

Die Autobahnen mit ungeraden Nummern wie z.B : Die A1,A3,A5,A7 und A9 gehen von Nord-Süd,und die mit den geraden Nummern : A2,A4,A6,A8 fahren von Ost nach West.

Was möchtest Du wissen?

Wo treffen sich die a7 und die a3

Das Autobahnkreuz Biebelried, wo A3 und A7 aufeinandertreffen. Foto: Weichhan

Autofahrer aufgepasst: Von Montag, 29. Juni, ab 8 Uhr bis Freitag, 3. Juli, gegen 18 Uhr wird es  Teilsperrungen am Autobahnkreuz Biebelried (A3/A7) geben. Der Grund sind laut einer Pressemitteilung Fahrbahninstandsetzungsarbeiten im Bereich der Verteilerfahrbahn der A7 in Fahrtrichtung Fulda.

Temporäre Umleitung U10

Gesperrt wird die Verbindungsrampe zwischen der A7 in Fahrtrichtung Fulda und der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg. Verkehrsteilnehmer werden über die temporär eingerichtete Umleitung U10 zur Anschlussstelle Würzburg/Estenfeld und von dort zurück zum Autobahnkreuz Biebelried geleitet.

Gesperrt wird auch die Verbindungsrampe zwischen der A7 in Fahrtrichtung Fulda und der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Verkehrsteilnehmer werden hier über die temporär eingerichtete Umleitung U10 zur Anschlussstelle Würzburg/Estenfeld und von dort zurück zum Autobahnkreuz Biebelried geleitet.

Temporäre Umleitung U111

Gesperrt wird außerdem die Verbindungsrampe zwischen der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg und der A7 in Fahrtrichtung Fulda. Hier werden Verkehrsteilnehmer über die temporär eingerichtete Umleitung U111 zur Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach und von dort zurück zum Autobahnkreuz Biebelried geleitet.

Alle weiteren Fahrbeziehungen im Autobahnkreuz Biebelried sind durch die Sperrungen nicht betroffen, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.

Wo treffen sich die längsten Autobahnen Deutschlands?

die längste in deutschland Mit rund 962 Kilometer ist die A7 die längste Autobahn Deutschlands und gleichzeitig die zweitlängste nationale Autobahn in Europa. Sie verläuft von der dänischen Grenze bei Handewitt nahe Flensburg durch sechs Bundesländer und endet bei Füssen an der Grenze zu Österreich.

Wo führt die A 3 entlang?

Die Bundesautobahn 3 (BAB 3 oder A 3) ist nach der A 7 mit 769 Kilometern Länge die zweitlängste deutsche Autobahn und führt vom niederrheinischen Emmerich an der niederländischen Grenze bis nach Passau in Niederbayern.

Wo treffen sich A7 und a1?

Das Horster Dreieck ist ein Autobahndreieck in Niedersachsen. Es verbindet zusammen mit dem benachbarten Maschener Kreuz die Bundesautobahnen 1, 7 und 39.

Wo treffen sich a2 und A 3?

Das Autobahnkreuz liegt im Ruhrgebiet in Oberhausen. Es befindet sich etwa 20 km nordwestlich von Essen und etwa 90 km südlich von Nijmegen. Als Verkehrsknotenpunkt verbindet es die A 3 aus Richtung Niederlande mit der A 2 und liegt damit an einer der wichtigsten Ost-West-Verbindungen Deutschlands.