Die tür bitte leise schließen und nicht zuknallen lassen

  • Betreff
    Kontext/ Beispiele

    Bitte die Tür nicht zufallen lassen, sondern von Hand schließen

    Kommentar

    Danke für Eure Hilfe!

    VerfasserJ03 Apr. 06, 18:24

    VorschlagPlease don't let the door fall, close it by hand
    #1VerfasserJ03 Apr. 06, 18:38

    Kommentar

    Please don't slam the door. Close it gently.

    #2Verfasserchris US03 Apr. 06, 19:03

    VorschlagPlease don't let the door bang/slam, shut/close it by hand
    Kommentar

    Do doors fall? :)

    #3Verfasserbluejay(uk)03 Apr. 06, 19:05

    Vorschlagmaybe: don't let the door shut by its own, close it by hand
    Kontext/ Beispiele

    *hrhr*

    you are so right^^

    but bang/slam doesn't fit so well either

    the translation would be: nicht die Türe zuschlagen/zuknallen lassen and you can say that also if you mean it^^

    so that's not exactly what is meant ...is more polite:

    like... hmmm

    btw: can you say: the door falls in the lock?

    #4VerfasserJ03 Apr. 06, 19:22

    Kommentar

    @ J Maybe your concerns would be answered by adding "accidentally" or "by accident" to Bluejay's suggestions - e.g. "Please don't let the door bang/slam accidentally" - shut/close it by hand"

    That is quite polite...

    #5VerfasserSammy03 Apr. 06, 19:41

    Kommentar

    bluejay: only if the door is off its hinges.:):)

    #6Verfasserchris US03 Apr. 06, 19:42

    Kommentar

    J: If you are all so concerned about being polite, why not simply say: Please close the door gently. Doesn't that say it all?:)

    And, no, the door does not fall into the lock but it does slam shut.:)

    #7Verfasserchris US03 Apr. 06, 19:45

    Kommentar

    and that only in the "spring"time not in the "fall"... muhuhahah

    "Please don't let the door bang/slam accidentally" - shut/close it by hand"

    is the best. I think

    #8Verfasser03 Apr. 06, 19:47

    VorschlagPlease close the door rather than letting it slam.
    Kommentar

    Sorry, but I think "accidentally" would be redundant after "let." "Fall" here is wrong, I think. I also find, "Close it by hand" odd. With what else would one close a door, by foot?

    #9VerfasserS Johnson03 Apr. 06, 19:49

    Kommentar

    Please close the door gently - (Bitte die Türe vorsichtig schließen)
    Please close the door rather than letting it slam - (Bitte eher die Türe schießen, als dass sie zuknallt)

    are the best free translations indeed

    @S Johnson : and so are the germans, very accurate the maybe are willing to close the door by foot :D

    Ps: im not the J who ask, I'm sorry to confuse you

    #10VerfasserJ² (De)03 Apr. 06, 20:00

    VorschlagPlease close the door quietly
    Kommentar

    says it all I think :>

    #11Verfassercsm uk03 Apr. 06, 20:19

    Kommentar

    csm: Seems you untangled the Gordian knot.:):)

    #12Verfasserchris US03 Apr. 06, 20:56

    Kommentar

    great
    it's more shattered into pieces.
    - tomorrow I will open & close all the doors by foot...gently :-)

    #13Verfasser03 Apr. 06, 21:02

Zum Inhalt springen

Haustüren langsam und leise schließen

Haustüren, die mit Obentürschließern versehen sind, schließen oft zu schnell und knallen beim Schließen laut zu – oder sie schließen nicht ganz. Das führt bei Mehrparteienhäusern oft zu Streit zwischen den Nachbarn, die von der knallenden Haustür aus dem Schlaf gerissen werden. Außerdem erschwert eine zu schnell schließende Tür das Passieren mit z.B. Einkäufen oder Kinderwagen. Menschen, die nicht mehr ganz so flott unterwegs sind, haben Probleme, durch die Tür zu gehen – ohne von ihr weggedrückt zu werden.

DICTATOR Lösung

Der Türschließer DIREKT wird häufig an Zauntüren eingesetzt, eignet sich aber ebenso für Haustüren oder Eingangstüren. Er sorgt für einen gleichmäßig gedämpften Schließvorgang und auch dafür, dass die Tür zum Schluss trotz langsamer Schließgeschwindigkeit immer noch sicher geschlossen wird – ohne Knallen. Damit wird nicht nur der Lärmbelästigung, sondern auch Verletzungen durch die zuknallende Tür vorgebeugt.

Der Türschließer DIREKT lässt sich auch nachträglich leicht anbringen. Seine Schließgeschwindigkeit kann mit Hilfe der Außenregulierung ganz einfach angepasst werden.

Die tür bitte leise schließen und nicht zuknallen lassen

Haustür mit Türschließer DIREKT

Verena W.2021-09-17T08:30:07+02:00

Page load link
Nach oben

Wie kann man Türen leise schließen?

#01 - Türen achtsam schließen Um eine Tür leise zu schließen, sollten Sie: Erst die Türklinke vollständig nach unten drücken. Die Türe langsam an den Rahmen drücken. Anschließend die Türklinke wieder nach oben bewegen.

Was tun wenn Nachbarn Türen knallen?

“ Wer also rücksichtslos die Türen zuschlägt, sich übermäßig laut im Treppenhaus unterhält oder anderweitigen Lärm verursacht, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Gegen den Verursacher stehen sowohl dem Vermieter als auch dem Mieter Abwehransprüche gem. § 862 BGB i.V.m. § 1004 BGB zu.

Was tun damit die Tür nicht zufällt?

So stellen Sie ab, dass Ihre Tür von selber zufällt.
Türbandanker drehen. Bei einfachen Zimmertüren aus Holz mit Holzzarge sind die Türbandanker oft eingedreht. ... .
Stellschrauben justieren. ... .
Reibungswiderstand erhöhen. ... .
Zarge überprüfen. ... .
Türanschlag wechseln..

Wie benutzt man eine Türklinke richtig?

Üblicherweise wird der um den Dorn drehende Griff herunter gedrückt, um die Tür zu öffnen. Der Mechanismus des Türschlosses (Aufsatz- bzw. Einsteckschloss) bewirkt, dass die Schlossfalle (und in Sonderfällen auch der Schlossriegel) durch die Drehbewegung des Dorns aus dem Schließblech gezogen wird.