Ok google wo ist der nächste dönerladen

Niemand weiß genau, wie viele Dönerläden Hamburg tatsächlich beherbergt – in manchen Stadtteilen sprießen sie wie Löwenzahn aus dem Boden, in anderen herrscht über Jahre Ebbe. Dass in diesem Wirrwarr die ein oder andere Bude dabei sein muss, die vielleicht nicht unbedingt mit viel Leidenschaft und Hingabe arbeitet, ist kein Geheimnis. In den 11 Dönerläden unseres Guides könnt ihr euch wirklich(!) sicher sein, dass ihr einen amtlichen Döner bekommt.

1

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Andreas Baur Döner essen bei Mr. Kebab

Neben tollen Falafel und dem obligatorischen Döner findet ihr bei Mr. Kebab auch tolle Zucchinipuffer und einen Mittagstisch, der jeden Gaumen zufriedenstellen wird. Bei bestem Wetter lässt es sich hier wunderbar auf der Straße mit Döner und Bier sitzen.

  • Mr. Kebab
  • Beim Grünen Jäger 1, Hamburg
  • Montag – Freitag: 12–23 Uhr, Samstag: 12–0 Uhr, Sonntag: 14–22 Uhr

2

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Andreas Baur Punkte für die Dönerkarte sammeln bei Döner Queen

Bei der Döner Queen gibt es leckeres Essen und das von sehr netten und zuvorkommenden Mitarbeiter*innen. Vor allem der riesen Jumbo-Döner für unter neun Euro und der vegane Döner mit Seitan für 7,50 Euro sind zu empfehlen. Hier wird die Dönerkarte (zehn Döner kaufen, den elften umsonst) schnell voll! Außerdem: Tee kann man sich selber auffüllen, und das gratis! Wer sich nach einem tollen, selbst gemachtem Falafel sehnt, ist hier in der Jarrestraße auch bestens bedient.

3

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Mariam Pourseifi Kebab und mehr bei Limon

Das Grillrestaurant Winterhudes seit inzwischen zehn Jahren, ist das Limon an der Ecke Mühlenkamp und Gertigstraße. Die Qualität des Essens hat sich dem Stadtteil angepasst und gehört für mich zu dem Leckersten, was man aus Kebab zaubern kann. Das Lokal bietet im Innenbereich viel Platz und führt auf der Karte alles, was man in einem türkischen Barbecue erwarten würde: Falafel, Spieße, Wraps und Co. Was einen darüber hinaus positiv überrascht ist hier die frisch-bunte Salatbeilage und die Allergenliste auf der Karte. Wer also Lust hat, einen konkurrenzlosen Spitzendöner zu verputzen, sollte sich das Limon unbedingt merken.

  • Limon
  • Mühlenkamp 18, 22303 Hamburg
  • Montag - Sonntag: 10:45-22:45 Uhr
  • Preise ca.: 3-8€

4

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Andreas Baur Türkische Originalrezepte bei Öz Urfa

Auf der Suche nach türkischen Spezialitäten geht man bei Öz Urfa hungrig rein und glücklich raus. Vom klassischen Döner über die landestypischen Grillhighlights, serviert mit frisch-pikanten Soßen bis hin zu Suppen, Salaten und Süßwaren wird alles angeboten. Jede Speise entspricht einem traditionellen Originalrezept, wie der Name (übersetzt Original-Urfa, ein türkischer Ort) schon verspricht. Wer nicht genug kriegen kann, der wagt sich mit Bekannten an die großen Einmal-etwas-von-allem-bitte-Grillplatten für bis zu vier Personen. Beeindruckt wird man hier nicht nur von gutem Essen und nettem Personal, der Chef lässt auch gerne einmal den Lahmacun-Teig gekonnt durch die Luft wirbeln.

5

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Mariam Pourseifi Seit 40 Jahren beständig: Ankara Kebab

Schnell, einfach, lecker - wer das sucht, ist auf der unscheinbaren Seitenstraße zum Steindamm bei Ankara Kebab genau richtig. Der Familienbetrieb ist seit 1977 Profi in Sachen türkischen Gerichten. Die Grillteller mit je zwei Spießen und frischen Beilagen sind bereits für den Bombenpreis von 5 Euro zu erhalten. Die beliebte, eingerollte Klassikervariante Hantuni gibt es selbstverständlich auch. Das Lokal ist simpel, aber nett eingerichtet. Mehr ist auch nicht nötig, denn dieser Imbiss lässt einfach seine auf den Punkt zubereiteten Fleischspieße zu soliden Preisen für sich sprechen. Der traditionsechte schwarze Tee wird auch hier zu jedem Essen serviert.

  • Ankara Kebab
  • Böckmannstraße 26, 20099 Hamburg
  • Montag - Donnerstag: 10:00-04:00 Uhr, Freitag - Samstag: 10:00-05:00 Uhr, Sonntag: 10:00-04:00 Uhr
  • Preise ca. 3,00-9,00€
  • Mehr Info

6

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Lisa Greis Sich Falafel Kimo gönnen bei Kimo Falafel

Wir sind große Fans von Kimo, allein schon wegen des Falafel Kimo – unserem absoluten Lieblingsgericht auf der Karte. Frisch frittierte Falafel werden kombiniert mit "von allem etwas": Bohnen, Rote Bete, Hummus und irgendwie allem, was ein gutes Gemüsebeet so zu bieten hat. Halloumi und Shawarma werden auch angeboten und wer sich völlig frei von tierischen Produkten ernährt, wird hier mehr als nur fündig. Diejenigen von euch, die echt knapp bei Kasse sind, kriegen hier einen "Falafel Classic" schon für starke drei Euro.

  • Kimo
  • Schanzenstraße 111, 20357 Hamburg
  • Sonntag – Dienstag: 11–0 Uhr, Mittwoch und Donnerstag: 11–0.30 Uhr, Freitag und Samstag: 11–5.30 Uhr, Sonntag: 11–0 Uhr
  • Mehr Info

7

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Andreas Baur Döner auf der Elbinsel essen bei Tadim Urfa

Er ist nicht der einzige Döner-Imbiss in der Vehringstraße, aber möglicherweise der beste: Tadim Urfa ist ein kleiner, unscheinbarer Laden, der geschmacklich aber Großes verspricht: Frischer Krautsalat, zusammen mit gewürfelten Tomaten und Gurken, dazu eine verdammt starke selbstgemachte Cacık-Soße – es kann so einfach sein. Tadim Urfa glänzt nicht mit Schnickschnack, dafür macht er in allem, was er können muss alles richtig!

  • Tadim Urfa
  • Veringstraße 40, 21107 Hamburg
  • Montag - Sonntag: 10:00-00:00 Uhr
  • Mehr Info

8

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© RitaE via Pexels Kebab-Klassiker in Altona: Köz Urfa

Beim Gedanken "Bahnhofs-Döner" stellen sich bei manchen sicher schon die Nackenhaare auf. Köz Urfa ist die leckere Ausnahme, direkt am Altonaer Bahnhof. Von Lammkoteletts über saftige Hähnchenkeulen bis hin zum klassischen Döner bietet das Restaurant orientalische Leckereien in Hülle und Fülle. Das Ambiente geht in eine Richtung aus Fernost und urban, authentisch ist es auf jeden Fall!

9

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Andreas Baur Kapitaler Kiez-Döner bei Babanin Yeri

In der Paul-Roosen-Straße befindet sich einer der beständigsten Döner-Restaurants westlich der Alster. Babanin Yeri hat neben einem verdammt guten Döner auch immer einen günstigen und leckeren Mittagstisch, der von gefüllten Paprika bis Lammkotelett alles bereit hält, was es kulinarisch in fernöstlichen Regionen gibt. Babanin Yeri ist vor eurer Kiez-Tour definitiv einer der besten Anlaufstellen, wenn es darum geht eine (leckere) Grundlage für die Nacht zu schaffen.

  • Babanin Yeri
  • Paul-Roosen-Straße 21, 22767 Hamburg
  • Montag - Sonntag: 07:00-00:00 Uhr
  • Mehr Info

10

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Talika Öztürk Der Seele etwas Gutes tun bei Soulkebab

Zu nächtlicher Stunde ist Soulkebab der letzte Laden in Barmbek, der euch noch mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt. Soulkebab ist zwar mittlerweile ein Kette, überzeugt aber mit Qualität und geballter Döner-Kompetenz hinter der Theke. Der Mittagstisch ist für Hamburger Verhältnisse richtig günstig. Wer mehr auf Fisch statt auf Fleisch steht, wird hier ebenfalls mehr als nur 'ne Dorade finden. Tiptop Laden!

  • Soulkebab Barmbek
  • Fuhlsbüttler Str. 97, 22305 Hamburg
  • Sonntag – Donnerstag: 11.30–2 Uhr, Freitag und Samstag: 11.30–4 Uhr
  • Mehr Info

11

Ok google wo ist der nächste dönerladen

© Andreas Baur Gemüsekebab essen bei Sel Kebab's

Was in Berlin Alltag ist, gibt es in Hamburg leider noch viel zu wenig: Gemüsedöner. Sel Kebap's in der Schanze hat den Trend schon lange verstanden und hat gegrillte Kartoffel, Zucchini, Karotten und Paprika mit im Döner. Die Innenseiten des Brotes werden mit einer der fünf verschiedenen Soßen ausgestrichen. Wenn da einem nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, wissen wir es auch nicht...

  • Sel Kebap's
  • Schanzenstraße 115, 20357 Hamburg
  • Montag - Donnerstag: 11:00-00:00 Uhr, Freitag - Samstag: 11:00-01:00 Uhr, Sonntag: 11:00-00:00 Uhr
  • Mehr Info

Wie viel kostet ein Döner in Berlin?

3,50 Euro Döner sind nicht mehr zu halten Für die Teigtasche mit Soße, Salat und Fleisch waren in der Hauptstadt für lange Zeit Preise um 3,50 Euro üblich. Nun seien es zwischen fünf und sechs Euro - ein Niveau, das Kunden in Bayern und Baden-Württemberg schon kannten, wie Ülber erklärte.

Wie viel kostet ein Döner in Hamburg?

Köz Antep – St. Pauli ist das leckere, selbstgebackene Brot, das es zu Döner und den anderen türkischen Speisen dazu gibt. Neben dem klassischen Döner (4,30€) und Dürrem (4,50€) gibt es hier nämlich noch ein riesengroßes Angebot an türkischen Speisen.

Wie viele dönerladen gibt es in Berlin?

Berlin gilt als «Hauptstadt des Döners» Mittlerweile gibt es allein in Deutschland 16.000 Dönerbuden. Berlin sei mit über 1000 Läden aber «die Hauptstadt des Döners». 250 Betriebe der deutschen Döner-Industrie beliefern nach Angaben des Vereins ATDiD sogar 80 Prozent des EU-Markts.

Wie viele dönerläden gibt es in Hamburg?

Döner Hamburg - 46 Adressen - hamburg.de.