Slim fit jeans für welche figur

Du suchst vergeblich die richtige Jeans-Hose? Dann bist du hier richtig. Wir verraten, welcher Figur-Typ in welchem Fit am besten aussieht

Mit dem richtigen Fit sieht jeder in einer Jeans toll aus. Das ist nicht so daher gesagt, sondern wenn du ein paar Regeln befolgst ganz einfach. Die Waschung einer Jeans ist dabei weniger entscheidend, vielmehr geht es darum, wie die Hose geschnitten ist.

Egal, ob du kräftige Fussballer-Oberschenkel oder eher dünne Stelzen hast: Wenn du deine Figur realistisch einschätzt, findest du den richtigen Fit. Wir haben hier die 5 wichtigsten Passformen zusammengestellt.

1. 501 Original - der Allrounder

Slim fit jeans für welche figur

Alexandra Kern

Regular Fit

Hier bestellen: 501-Jeans von Levi's kaufen

Regular-Jeans sind gerade geschnitten, weder zu weit, noch zu eng und passen deshalb zu (fast) jeder Figur. Sehr schlanke oder kräftig gebaute Typen sollten lieber auf andere Modelle ausweichen. Meeting am nächsten Tag und der Anzug ist noch in der Reinigung? Ein Date wartet und du weißt nicht, was du anziehen sollst? Eine Regular-Jeans in dunkler Waschung (am besten Raw Denim) passt auch zum weißen Hemd und dunklem Sakko.

Gut zu wissen: Oftmals findest du diese Modelle auch unter der Bezeichnung Straight Cut oder Straight Leg. Am bekanntesten ist der Klassiker "501" von Levi's, die bis heute mit Abstand die am meisten verkaufte Jeans ist.

2. Slim Fit: der Schlanke

Slim fit jeans für welche figur

Hier bestellen: Slim Fit-Jeans von Levi's kaufen

Slim-Fit-Modelle sind besonders schmal und eng anliegend geschnitten. Dieser Cut sitzt vor allem bei Jungs mit schlanken Beinen und schmalen Hüften gut. Wer es hauteng mag, steigt sogar in eine Skinny-Jeans. Die hautenge Abwandlung der Slim-Fit-Jeans passt sich der Beinform dank einem erhöhtem Stretch-Anteil direkt an, während Slim-Fit-Hosen minimal weiter und eher gerade geschnitten sind.

Derzeit würden wir dir davon aber abraten, die knallengen Skinny-Modelle zu tragen, da der Trend ganz klar davon weggeht. Muskulöse, kräftige Typen sollten die Finger von Slim-Fit oder Skinny-Modellen lassen, weil es die Beine sehr wuchtig wirken lässt und die Jeans dann eher nach Strumpfhose aussieht.

3. Straight Fit: für kräftige Oberschenkel

Slim fit jeans für welche figur

Alexandra Kern

Straight Fit

Hier bestellen: Jeans im Straight Fit von Levi's kaufen

Der Straight-Fit ist derzeit ein sehr angesagter Schnitt, weil er den 90er-Trend aufgreift und gleichzeitig durch seine schlanke Silhouette sehr modern ist. Dieser Hosen-Schnitt liegt zwischen Regular- und Slim-Fit, hat ein gerades Bein und ist etwas schmaler geschnitten als der Regular-Fit.

Diese Passform ist ein Allrounder, eignet sich aber vor allem für athletisch-schlanke Männer, mit ausgeglichenen Proportionen. Falls du übermäßig kräftige Oberschenkel hast, solltest du lieber zu einem Tapered-Fit (siehe unten) greifen. Sehr wichtig: Damit der Straight-Fit ein schlankes Bein macht, darf die Hose nicht eng anliegen, damit ihr gerader Schnitt zur Geltung kommt.

4. Tapered Fit: der Athletische

Slim fit jeans für welche figur

Alexandra Kern

Tapered-Fit

Hier bestellen: Tapered Fit-Jeans von Levi's kaufen

Du hast muskulöse Beine oder etwas mehr Po, aber keine Lust auf Baggy-Pants im Loose Fit? Dann sind Tapered-Modelle ideal. Diese Jeans haben einen etwas tiefer angelegten Schritt und sitzen somit um die Hüften und den Oberschenkeln betont locker und laufen nach unten hin schmal zu.

Durch den Weit-Eng-Mix wirken die Beine insgesamt schön schlank, aber nicht hineingequetscht. Angeberwissen, um beim Jeans-Kauf Eindruck zu machen: Tapered ist Englisch und steht für konisch bzw. keilförmig. Der Cut ist eine Weiterentwicklung italienischer Streetwear-Jeans aus den 1980er-Jahren.

5. Loose Fit: der Kräftige

Slim fit jeans für welche figur

Hier bestellen: Jeans im Loose-Fit von Levi's kaufen

Kräftige, muskulöse Beine sehen in schmalen Slim-Jeans schnell hineingequetscht aus. Viel besser geeignet sind weite Hosen im Loose-Fit-Cut. Sie lassen die muskulösen Beine noch erahnen, ohne sie übertrieben zu inszenieren. Auch schlanke Typen können Loose Fit tragen und in Kombi mit einem Hoodie einen angesagten 90er-Baggy-Look stylen. Für extrem dünne Typen gut zu wissen: Weite Hosen sind für dich ein No-go, die Beine wirken darin schnell verloren und du siehst noch hagerer aus. Loose ist perfekt für den Oversize-Look ebenso wie für Kraftpakete mit muskulösen Beinen.

Was es beim Jeans-Kauf sonst noch zu beachten gibt

Jeans werden in der Regel nicht mit den üblichen Kleidergrößen S-XL ausgezeichnet, sondern mit den Kürzeln W und L. W steht dabei für Waist, also die Weite im Bund. Das Kürzel L steht für die Länge, gibt also die innere Schrittlänge der Hose an. Length und Waist werden in Zoll (englisch: Inch) angegeben. Dabei entspricht 1 Inch 2,54 Zentimetern. Um deine Jeansgröße zu bestimmen, schnappe dir ein Maßband, deinen Taschenrechner und leg los!

Wie bestimmt man die richtige Jeans-Größe?

Stell dich gerade und ohne Schuhe auf einen ebenen Untergrund. Um die Weite zu ermitteln, leg das Maßband knapp über dem Bauchnabel, an der schmalsten Stelle um die Taille. Diesen Wert teilst du durch 2,54. Dann misst du an der Innenseite deiner Beine vom Fußende bis zum Schritt. Das Ergebnis teilst du erneut durch 2,54.

Ein Beispiel: Ein Mann mit einem Taillenumfang von 81 cm und der gleichen Schrittlänge würde demnach eine Konfektionsgröße von 32/32 tragen. Dabei steht der erste Wert für die Taillenweite und der hintere für die Beinlänge. Dies entspricht in etwa der Konfektionsgröße 48, also einer M.

Faustregel: Jeans vorm Kauf immer anprobieren

Kenne ich die richtige Größe, ist die Lieblingsjeans in greifbarer Nähe? Nicht ganz, die Angaben sind nur eine Orientierung. Hosen mit gleichen Größenangaben fallen leider oft unterschiedlich aus. Wenn du sonst einen Straight Fit trägst, heißt das nicht, dass dir in der gleichen Größe eine Slim-Fit-Jeans passt, was ganz einfach mit deinen Proportionen zusammenhängt. Deshalb gilt: Jeans am besten immer anprobieren und online lieber mehrere Größen zur Auswahl bestellen.

Hat man einmal die richtige Größe und die optimale Jeansform für die eigene Figur gefunden, ist die Hose die perfekte Grundlage für einen coolen Streetstyle-Look, das Büro, ein Date und einfach jeden anderen Anlass. Also: Schnell ausmessen und mit unseren Tipps neue Jeans shoppen.

Wem stehen Slim Fit Jeans?

Slim-Fit-Jeans Viele Slim-Fit-Modelle kommen ohne Stretch-Anteil aus. Ideal für: grosse Männer mit schlanken, trainierten Beinen. Auch für Herren mit kürzeren Beinen eignen sich gut sitzende Slim-Fit-Jeans wunderbar, da der schmale, gerade Schnitt den Körper optisch streckt.

Welche Jeans bei welcher Figur?

Welche Jeans passt zu meiner Figur?.
Große Frauen = Cropped Jeans..
Apfel-Figur = High-Waist-Jeans..
Birnen-Form = Bootcut Jeans..
Kleine Frauen = Gerade geschnittene Jeans..
Sanduhr-Form = Skinny Jeans..
Rechteck-Form = Boyfriend Jeans..

Sind Slim Fit Jeans eng?

Was bedeutet Slim Fit? Slim Fit Jeans sind – wie der Name schon sagt – schmal geschnitten. Die Hose liegt eng am Hintern und Oberschenkel an und ist dementsprechend figurbetont, aber nicht zu eng.

Welche Jeans wenn man Bauch hat?

Bauch weg! Die klare Antwort: eine High-Waist-Jeans. Der hohe Bund formt den Bauch und betont deine Hüften. Dunkle Farben schummeln ebenfalls das eine und andere Kilogramm weg. Greife daher zu Black Denim oder dunkelblauen Jeans ohne Waschungen, wenn du deine Körpermitte geschickt kaschieren möchtest.