U und s bahn plan berlin

  • Startseite
  • Fahren
  • Liniennetze

Linien

Die aktuellen Liniennetze der S- und U-Bahnen, Regionalbahnen und Straßenbahnen.

Die S-Bahn Berlin ist Teil des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB)

© BVG

Das aktuelle Liniennetz

S- und U-Bahnnetz: Tarifbereich Berlin ABC, Herausgeber BVG/S-Bahn/VBB (gültig seit 12.12.2021)

Alle Angaben ohne Gewähr.
Zum Betrachten dieser Dokumente benötigen Sie den Adobe(tm) Reader.

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und sein
Slogan: Alles ist erreichbar.© VBB

Tickets

Tarifgebiet Berlin-Brandenburg

Erfahren Sie Wissenswertes zum im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg geltenden Tarif und welche Vorteile er Ihnen bietet.

Tarifbereichs-Karte© S Bahn Berlin

Tickets

Tarifbereiche

Die Tarifbereiche A, B und C machen es einfach, für Berlin und das Umland das passende Ticket zu lösen. Wir erklären Ihnen, wann Sie welches Ticket brauchen.

 © Jens Wiesner

Linien

Fahrpläne pro Linie

Von der S1 bis zur S9 - hier finden Sie alle Fahrpläne der S-Bahn Berlin nach Linie sortiert zum Download.

Ist die S

Freie Fahrt mit der VBB-fahrCard Es gilt rund um die Uhr in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des VBB (S-Bahn, Regionalzüge, U-Bahn, Straßenbahn, Bus, Fähre) in Berlin AB. Voraussetzung ist ein gültiger Schülerausweis I. Dieser und ein Passfoto können ganz einfach bei der Antragstellung hochgeladen werden.

Wie viele S und U

Da die Berliner Verkehrsbetriebe jeder Station auf eigener Ebene ein eigenes betriebsinternes Kürzel zuordnet, handelt es sich nach offizieller Zählung um insgesamt 195 Stationen.

Was gehört alles zur BVG?

Die BVG sorgt mit U-Bahn, Straßenbahn, Bus und Fähre dafür, dass jährlich über eine Milliarde Fahrgäste pünktlich, umweltfreundlich und kostengünstig an ihr Ziel kommen.

Wie viel U

Die Berliner U-Bahn befährt mit 10 Linien ein Streckennetz von 146 Kilometern, zu dem 173 U-Bahnhöfe gehören.