Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Video

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

„Wie Leuchtkäfer in der Nacht“

Venezuelas Demokratie erlebt eine dunkle Zeit. Die Journalistin Luz Mely Reyes, Trägerin des Deutsch-Französischen Menschenrechtspreises, und ihr Team halten dagegen.

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Für menschenwürdige Arbeit

Achten Unternehmen die Menschenrechte? Und wie lässt sich das nachweisen? Deutschland hat ein weltweit einzigartiges Monitoring gestartet.

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Mit Recht gegen Unrecht

Die Berliner Menschenrechtsorganisation ECCHR setzt sich global für Gerechtigkeit ein. Wie arbeitet die Juristen-Initiative?

Video

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Video

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Schutz der Menschenrechte

Menschenrechte zu schützen und für ihre Achtung weltweit einzutreten, ist eine zentrale Aufgabe der deutschen Außenpolitik.

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Video

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Streiter für Menschenrechte

16 Frauen und Männer sind mit dem ersten Deutsch-Französischen Preis für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit ausgezeichnet worden.

Video

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Grenzenloser Mut

Für ihre Ideale riskieren sie ihr Leben: 15 starke Frauen und Männer erhalten den Deutsch-Französischen Menschenrechtspreis.

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Auf dem Prüfstand

Deutschland hat sich verpflichtet, die Menschenrechte zu stärken. Wie erfolgreich ist es dabei? Fotokünstler geben Antworten.

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Kunst für die Menschenrechte

Der israelische Künstler Dani Karavan hat mit seinen Installationen die deutsche Erinnerungskultur entscheidend mitgeprägt.

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Warum haben alle Menschen die gleichen Rechte?

Wirtschaft und Menschenrechte

Mit einem Nationalen Aktionsplan nimmt Deutschland Unternehmen in die Verantwortung. Einige Firmen setzen sich bereits vorbildlich für den Schutz der Menschenrechte ein.

Hat jeder Mensch die gleichen Rechte?

GrundgesetzArtikel 3. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.

Was bedeutet gleiches Recht für alle?

Der allgemeine Gleichheitssatz verbietet, Gleiches ungleich zu behandeln. Ebenso darf Ungleiches nicht gleich behandelt werden. Kurz gefasst könnte man sagen: Gleiches Recht für alle.

Was bedeutet alle Menschen sind gleich?

Gleichheit war neben Freiheit und Brüderlichkeit eines der drei Leitmotive der Französischen Revolution von 1789 (liberté, égalité, fraternité). Es ist ein demokratisches Grundprinzip, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind.

Was haben alle Menschen gleich?

Zu den bekanntesten Ergebnissen des Humangenomprojekts gehört, dass Menschen, gleich ob nahe verwandt oder von verschiedenen Regionen oder Erdteilen, etwa 99,9 Prozent ihres Erbguts gemeinsam haben – selbst zu den nächsten Verwandten des Menschen, den Schimpansen beträgt die Gemeinsamkeit wohl noch mehr als 98,5 ...