Was bedeuten gigahertz

Das Hertz (Hz) ist die Maßeinheit für elektromagnetische Schwingungen pro Sekunde (Frequenz). So bedeuten:

  • 1 Hz: 1 Schwingung pro Sekunde
  • 1 Kilohertz (kHz): 1000 Schwingungen pro Sekunde
  • 1 Megahertz (MHz): 1 Mio. Schwingungen pro Sekunde
  • 1 Gigahertz (GHz): 1 Mrd. Schwingungen pro Sekunde.

Signale im Gigahertz-Bereich haben ähnliche Ausbreitungseigenschaften wie das sichtbare Licht. Sie werden deshalb zur Übertragung von Telefongesprächen zwischen zwei Antennen benützt, welche typische Entfernungen von einigen bis ca. 50-100 Kilometern aufweisen (sog. Richtstrahl- oder Mikrowellenverbindungen), oder von Erdefunkstellen zu Satellit.

Mikrowellensysteme zur Perimeter- oder Raumüberwachung benützen den Frequenzbereich von 10-20 GHz. Bei solchen Anlagen stellt der Empfänger eine Abschwächung des empfangenen Signals fest, wenn sich ein Gegenstand in den Strahlungsbereich hineinbewegt.

Wegen der hohen Abstrahlung lassen sich GHz-Signale nicht drahtgebunden übertragen; eine gebundene Übertragung ist nur mit sog. Hohlleitern über beschränkte Distanz möglich.

Siehe auch

  • Freilandschutz
  • Mikrowellenschranke
  • Raumüberwachung

Diese Seite wurde zuletzt am 22. Mai 2011 um 10:06 Uhr von Admin geändert. Basierend auf der Arbeit von Markus Spinnler.

Wie viel ist 1 GHz?

Schwingungen pro Sekunde. 1 Gigahertz (GHz): 1 Mrd. Schwingungen pro Sekunde.

Was bedeutet der Wert 2 8 GHz?

GHz und Taktfrequenz: Was bedeutet das? Kurz gesagt lässt sich mit der Taktrate die Geschwindigkeit des Prozessors messen. Je mehr GHz die CPU besitzt, desto höher der Takt, in dem neue Aufgaben bearbeitet werden. Ein Gigahertz (GHz) entspricht dabei einer Milliarde Hertz.

Wie viel Gigahertz brauche ich?

Daher solltest Du beim Kauf eines Prozessors für Deinen Gaming-PC auf eine CPU mit einer Taktfrequenz von mindestens 3 GHz und 6 Kernen achten. 4 GHz und 8 Kerne stellen das Optimum dar. Solche Gaming-CPUs findest Du ab der Ryzen™-5-Serie von AMD und ab der Core™-i5-Reihe von Intel®.

Was sind 2 GHz?

Wenn die Geschwindigkeit eines Prozessors zum Beispiel mit 2 GHz angegeben ist, heisst das, dass er 2 Milliarden Zyklen pro Sekunde durchläuft.