Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Wir wollen nicht mogeln, aber ein bisschen Wasser gehört dann leider doch in den Wein: Ehrlicherweise werden euch bei unserer Rezept-Auswahl auch Zutatenlisten mit mehr als drei bzw. fünf Zutaten begegnen.

Der Grund ist, dass ihr das meiste wahrscheinlich ohnehin bereits im Kühlschrank oder in der Vorratskammer stehen habt. Evergreens wie (Pflanzen-)Milch, Wasser, Haushaltszucker, Mehl sowie Butter und Öl werden in dieser Liste nicht als Extra-Zutat gewertet. Das Gleiche gilt für Pfeffer und Salz sowie andere gängige Gewürze à la Zimt, Curry- und Paprikapulver, die ohnehin in jeder Küche vorhanden sind.

Da man die Gewürze in den meisten Rezepten ohnehin leicht ersetzen oder sogar weglassen kann, sind wir geneigt, auch speziellere Sorten wie Kümmel als Zutat in unseren Gerichten einzuklammern. Darüber hinaus nehmen wir frische Kräuter aus der Zählung heraus – sofern sie nicht essentiell für das Rezept und den Geschmack des Essens sind.

Was wir hingegen als Zutat bewerten, sind feste und flüssige Lebensmittel wie Zwiebel und Knoblauch, Kartoffeln, Eier, Senf, Sahne und weitere Produkte, die man nicht unbedingt als gegeben voraussetzen kann.

Einverstanden? Dann kann es jetzt ans Kochen mit ein paar wenig ausgewählten aber natürlich köstlichen Zutaten gehen!

Selbst wenn dir Kochen Spaß macht, ist es eine Menge Arbeit. Manchmal brauchen wir alle einfach einen freien Tag.

via GIPHY

Daher haben wir Food-Blogger gefragt, was sie sich zum Abendessen machen, wenn sie einfach nicht in der Stimmung zum Kochen sind. Das sind ihre Antworten:

1. Farfalle und Brokkoli — Beth Moncel von Budget Bytes

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Nudeln sind immer eine gute Wahl für schnelle Gerichte. © budgetbytes.com

„Mein Lieblingsessen für Tage, an denen ich zu müde zum Kochen bin, ist dieses unglaublich einfache Gericht aus Farfalle und Brokkoli. Irgendeine Version davon mache ich mindestens einmal in der Woche. Man braucht dazu nur ein paar Zutaten, die ich immer zur Hand habe. Es dauert etwa 15 Minuten und ich kann hinzufügen, was immer ich in meinem Kühlschrank oder meiner Speisekammer finde (Walnüsse, Grillhähnchen, frischen Spinat, andere Käsesorten). Ich versuche, darauf zu achten, dass das Verhältnis von Pasta und Gemüse 50:50 beträgt, damit ich meine Ration an Gemüse bekomme. Manchmal nehme ich Vollkornnudeln, um den Anteil an Ballaststoffen zu erhöhen.“
Hol dir hier das Rezept.

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Aus Tortillafladen kann man schnell und einfach Quesadillas machen. © cookieandkate.com

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Quesadillas sind ein perfekter Snack. © cookieandkate.com

„Wenn ich Hunger habe und faul bin, mache ich Quesadillas. Diese Quesadillas sind randvoll mit Gemüse und lassen sich in etwa 10 Minuten zubereiten, sie sind also die perfekte schnelle Mahlzeit. Sie enthalten genug Käse, um sich ein bisschen wie ein Verwöhnessen anzufühlen. Genau das brauche ich, wenn ich ausgehungert aus dem Supermarkt nach Hause komme. Ich runde die Mahlzeit gern mit einem supereinfachen frischen grünen Beilagensalat ab, der mit einem Tröpfchen Olivenöl und gutem Balsamico-Essig (die dickflüssige Sorte) beträufelt und mit einer Prise körnigem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer gewürzt ist.
Hol dir hier das Rezept.

3. Mozzarella-Spiegeleier mit Zucchini — Elizabeth Stark von Brooklyn Supper

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Spiegeleier sind ein perfektes Gericht, wenn man keine Lust zu Kochen hat. © brooklynsupper.com

„An meinen stressigsten (oder faulsten) Abenden entscheide ich mich für Eier, sie sind solide Proteingrundlage und sind leicht zuzubereiten. Mit Spiegeleiern gelingt mir immer perfekt flüssiges Eigelb. Mozzarella und karamellisierte Zucchinischeiben machen das Gericht nahrhaft genug, um als Abendessen durchzugehen, und schmecken außerdem köstlich. Spiegeleier sind auch sehr vielseitig – so gut wie jeder Käse und jedes kurz gebratene Grünzeug kann ersatzweise dazu verwendet werden. Füge noch Toast hinzu und du hast ein Abendessen.“
Hol dir hier das Rezept.

4. Spaghetti Carbonara — Chungah Rhee von Damn Delicious

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Ein Klassiker der italienischen Gerichte und überhaupt nicht aufwendig in der Zubereitung: Spaghetti Carbonara. © damndelicious.net

„Ich liebe es, neue und leckere Rezepte auszuprobieren, aber manchmal, wenn ich den ganzen Tag mit Kochen, Kosten und allen möglichen Meetings verbracht habe, will ich nicht mal mehr den kleinen Finger heben. Ich brauche dann einfach etwas, das vollwertige Zutaten enthält, aber schnell zuzubereiten ist. Mein Gericht der Wahl für solche Tage ist Spaghetti Carbonara. Es lässt sich in gerade mal 15 Minuten zubereiten und man braucht nur 5 Zutaten – eine davon ist Schinken. Du kannst dabei nichts verkehrt machen. Und wenn du wegen der rohen Eier Bedenken hast: Sie werden von der Restwärme durch und durch gar gekocht. Achte nur darauf, schnell zu arbeiten, damit du nicht am Ende mit Rührei dastehst. Ich verspreche dir, dieses Essen macht deinen Tag perfekt!“
Hol dir hier das Rezept.

5. Gebratener Blumenkohlreis — Christine Ma von Cherry On My Sunday

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Schneller gekocht als beim Lieferservice bestellt: gebratener Blumenkohlreis. © cherryonmysundae.com

„Gebratener Reis hat den Ruf, ungesund zu sein. Doch wenn du den Reis durch Blumenkohl ersetzt, ist dieses Gericht gesund und passt immer. Du kannst Blumenkohlreis inzwischen sogar fertig kaufen. Dieses Gericht lässt sich also in Nullkommanichts zubereiten. Ich mag es mit Shrimps garniert, aber es kann auch genauso gut mit Hähnchen, Rindfleisch, Schweinefleisch oder einfach nur mit Ei zubereitet werden.“
Hol Dir hier das Rezept.

6. Einfaches griechisches Hähnchen-Kartoffel-Souflaki vom Backblech — Tieghan Gerard von Half Baked Harvest

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Bei diesem Gericht kommt alles von einem Backblech: griechisches Hähnchen-Kartoffel-Souflaki. © halfbakedharvest.com

Dieses von der griechischen Küche inspirierte Rezept vereint all meine Lieblingszutaten auf einem Backblech. Es ist so einfach und so lecker. Mir gefällt an dem Gericht, dass es aus einfachen Zutaten besteht, die du vielleicht eh in deiner Küche vorrätig hast. Du kannst von der Arbeit nach Hause kommen und das Abendessen in weniger als einer Stunde fertig haben. Und das Beste daran? Du machst nur ein EIN Backblech dreckig und es gibt auch im Backofen keine Sauerei. Es ist stressfrei, gesund und – nochmal – einfach nur gut.“
Hol dir hier das Rezept.

7. Butterbrot mit Hummus aus schwarzen Bohnen — Christine Ma von Cherry On My Sunday

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Zum Reinbeißen: Butterbrot mit Hummus aus schwarzen Bohnen. © cherryonmysundae.com

„Ich liebe dieses Brot, weil ich ganz einfach am Wochenanfang ein Glas voll Hummus aus schwarzen Bohnen und Harissa-Aioli machen und mir dann dieses Sandwich zaubern kann, wann immer ich will. Wenn ich Lust habe, mache ich mir noch ein Spiegelei dazu!“
Hol dir hier das Rezept.

8. Curry-Eintopf mit Kokosnuss und Kichererbsen — Jessica Hylton-Leckie von Jessica in the Kitchen

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Kochen auf Vorrat: Curry-Eintopf mit Kokosnuss und Kichererbsen. © jessicainthekitchen.com

„Wenn ich mich nach einem langen Tag ausgelaugt fühle – oder einfach keine Lust zum Kochen habe, aber etwas essen muss – mache ich immer meinen Curry-Eintopf mit Kokosnuss und Kichererbsen. Er ist ganz zufälllig auch das beliebteste Rezept auf meiner Seite und eines, das ich schon so oft gemacht habe, dass ich das Zählen längst aufgegeben habe. Dieses Curry-Rezept ist Gold wert, weil du buchstäblich alles in einen Topf wirfst und es zusammen kochst, bis es fertig ist. Es ist kinderleicht, schmeckt superlecker und besteht aus gesunden Zutaten, sodass ich beim Essen nie Schuldgefühle habe. Die Kichererbsen sorgen für das Protein und ich fühl mich danach satt und zufrieden.

Zusatzbonus: Es schont definitiv den Geldbeutel und von einem Rezept bleiben immer mehrere Portionen Reste übrig, wenn du nur für eine Person kochst. Wir haben die Hauptzutaten immer im Haus: Kichererbsen, Tomaten und Kokosmilch, was ungeheuer praktisch ist. P.S.: Vergiss auf keinen Fall die Limette, sie sorgt für zusätzlichen Geschmack!“
Hol dir hier das Rezept.

9. Caldo De Pollo — Yvette Marquez-Sharpnack von Muy Bueno

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Mexikanische Hühnersuppe mit Reis: Caldo De Pollo © muybuenocookbook.com

„Ich komme immer auf Suppe zurück, wenn ich meine Familie füttern muss und etwas Schnelles zubereiten möchte ... und ein paar Reste habe. Caldo de Pollo ist Medizin für die Seele. Sie ist eine meiner Lieblingssuppen und so einfach zu machen! Ich hacke einfach alle Zutaten klein und lasse sie dann im Topf köcheln, während ich es mir auf der Couch gemütlich mache und mich über den neuesten Promiklatsch auf dem Laufenden halte.“
Hol dir hier Yvettes Rezept.

10. Kartoffel-Erbsen-Pulao — Rakhee Yadav von Box Of Spice

Was kann man kochen wenn man nichts da hat

Perfektes Resteessen: Reis-Erbsen-Pulao © boxofspice.com

„Traditionelles Pulao wird aus Erbsen und Kartoffeln zubereitet, aber wenn ich Gemüsereste im Kühlschrank habe, werfe ich sie einfach zu allem anderen rein. Du kannst jedes Gemüse deiner Wahl nehmen. Es ist jedes Mal anders, aber immer köstlich.“

Was kann ich essen wenn ich nichts zu Hause habe?

15 keine Lust zu kochen Rezepte.
Kichererbsen-Stew mit Tomaten und Mais..
Pizzadillas..
20-Minuten Thai Chicken Soup..
Pasta mit Räucherlachs und Frischkäse-Sauce..
One Pot Pasta Grundrezept..
Schnelle Curry Kokos Suppe..
20-Minuten Thai Shrimp Soup..
Veganer Glasnudelsalat..

Was kann man ohne Strom essen?

Denn Rezepte, die du ohne Kochen zubereiten kannst, sind praktisch..
Knäckebrot..
Frisches Gemüse (z. B. Paprika, Tomate, Gurke, Blattsalate).
Gemüse aus Dose oder Glas (z. B. Kichererbsen, Mais, Kidneybohnen).
Couscous..
Quark, Joghurt, Käse..

Was esst ihr wenn es schnell gehen muss?

Also, wenn es ganz schnell gehen muß, dann mal eine ganz einfache Eierspeise! Brot dazu und das Essen ist fertig! Sehr gut schmeckt die Eierspeise mit einem Spritzer Balsamico und etwas Kürbiskernöl darüber, muß man aber mögen!

Was sollte man immer an Essen zu Hause haben?

Grundausstattung: Nudeln und Konserven als Notfall-Vorrat.
Nudeln ohne Ei und Vollkorn..
weißer, polierter Reis..
Zucker..
Honig..
Branntwein-Essig..
Wasser in Glasflaschen..
Gemüse, Fisch, Brot und Fertigprodukte in Konservendosen..