Wie bekommt man follower auf instagram

13 Tipps wie Du als Unternehmen mehr Follower auf Instagram bekommst

Instagram ist das wohl bekannteste soziale Bilder-Netzwerk der Welt und landet unter den Top 10 der beliebtesten Apps in Deutschland. Dass Instagram für Unternehmen Sinn macht und ein erfolgreiches Marketing-Instrument sein kann, haben wir bereits hier gezeigt. Mit welchen Tricks du mehr Follower und eine größere Reichweite aufbauen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Wie bekommt man follower auf instagram

Du benötigst eine helfende Hand für dein Marketing?

Wir sind der richtige Ansprechpartner für die Umsetzung deiner Marketing-Maßnahmen und das Monitoring deiner Erfolge.

Tipp 1: Die richtigen Vorbereitungen treffen

Die beste Voraussetzung, um eine Community aufzubauen, sollte natürlich in erster Linie ein gut aufgebautes Profil sein. Als Unternehmen solltest du dir zunächst einen Business Account anlegen, durch den deine Follower direkt Kontakt mit dir aufnehmen können. Auch ein aussagekräftiger Name mit Wiedererkennungswert, sowie ein ansprechendes Profilbild gehören zu den wichtigsten Grundlagen. Gib deinen potenziellen Followern auch einige Infos über dich und dein Unternehmen in deiner Biografie an die Hand. Deine Aufgabe ist hier ganz klar zunächst Vertrauen aufzubauen. Welchen Grundstein du noch legen musst, um richtig durchzustarten, gibt’s hier im Schnell-Überblick:

  • Verlinke dein Instagram-Profil auf deiner Website

  • Verlinke deine Website in der Biografie deines Profils

  • Überlege, welchen Content du wie posten willst

  • Wähle dir Filter aus, die du künftig benutzen willst, um den Wiedererkennungswert zu steigern

  • Erarbeite dir einen Redaktionsplan bzw. einen Content Kalender!

  • Analysiere deine Zielgruppe. Wie redet sie über dein Unternehmen? Welche Hashtags verwendet sie?

  • Stelle zu Beginn mindestens 15 Posts in deinem Profil bereit, um zu zeigen, dass du aktiv bist

Die Vorbereitungen sind gemacht und du kannst nun mit dem Ziel deine Community aufzubauen ans Werk gehen. Achte darauf bei deinen Posts relevante und vor allem virale Hashtags zu verwenden. Auf einige bist du vielleicht schon während der Zielgruppenanalyse gestoßen. Schau dir dazu auch deine Konkurrenz an. Welche Hashtags werden von ihnen genutzt und passen diese auch zu dir? Beliebte Hashtags ziehen Interessenten auf dein Profil, die vielleicht schon bald zu neuen Followern werden.

Tipp 3: Eigenen Hashtag etablieren

Außerdem kann es Sinn machen, einen eigenen Hashtag zu etablieren. Du hast einen Leitspruch, einen Slogan oder etwas, was zu deinem bestimmten Produkt passt? Nutze es als Hashtag, um deine Marke zu stärken. Wenn deine Community beginnt diesen Hashtag zu nutzen, kannst du dir wiederum ansehen in welchem Kontext und mit welchen anderen Begriffen dieser verwendet wird. Die relevantesten Hashtags kannst du für zukünftige Posts nutzen. Nike macht es im Beispiel mit ihrem Slogan "just do it" vor. Dieser Hashtag wird auch von vielen anderen, fittnessbegeisterten Usern verwendet.

Wie bekommt man follower auf instagram

Tipp 4: User Generated Content verwenden

Um mehr Follower auf Instagram zu erhalten und den Feed abwechslungsreich zu gestalten, setzen viele Unternehmen auf User Generated Content (UGC). Damit sind Videos und Bilder gemeint, die nicht vom Unternehmen selbst aufgenommen wurden, sondern von ihren Usern. Derartiger Content wirkt authentisch und bezieht die Follower in die eigene Unternehmensstrategie mit ein. Es gibt verschiedene Wege an UGC zu gelangen. Du kannst, wenn du einen eigenen Hashtag etabliert hast, untersuchen wer diesen nutzt. Findest du die Bilder gut und relevant kannst du diese (natürlich mit Erlaubnis des Eigentümers) in deinem Feed verwenden und den dazugehörigen Account verlinken. Außerdem kannst du Gewinnspielaktionen starten, um auf User Generated Content abzuzielen. Gib dazu z.B. als Teilnahmebedingung an, dass die User ein Bild mit deinem Produkt und dem passenden Hashtag posten sollen. Auch diese Aktionen können Firmen mehr Follower verschaffen, da sich Nutzer in der Regel geschmeichelt fühlen, wenn sie ihr Foto auf einer Unternehmensseite wiederfinden.

Tipp 5: Gewinnspiele starten

Ein bekannter und gern verwendeter Weg im Instagram-Marketing sind Gewinnspiele. Wenn du über Instagram etwas verlosen willst, kannst du dir die Teilnahmebedingung zu Nutze machen. Animiere deine Teilnehmer beispielsweise dazu, zwei Freunde unter deinem Beitrag zu verlinken, um ihnen das Gewinnspiel zu zeigen. Bestenfalls lockst du durch dein Gewinnspiel neue Interessenten auf dein Profil, welche mit ein bisschen Glück deine neuen Follower werden.

Tipp 6: Exklusivität gewährleisten

Ebenso ein guter Trick, um die Community weiter auszubauen, ist es außerdem deinen Fans Exklusivität zu versprechen. Wenn sie dir folgen, erhalten sie Infos und Einblicke, die sie sonst nirgendwo bekommen. Ebenso solltest du mit deinem Profil einen Mehrwert schaffen, du kannst über Instagram bestimmte Rabatte vergeben oder Aktionen starten. Gib deinen Instagram-Fans das Gefühl einen besonderen Stellenwert zu haben. Und du wirst sehen, schon bald werden sich neue Follower auf deinem Kanal sammeln.

Tipp 7: Shoutouts erstellen

Du kennst andere Instagram Profile, die eine ähnliche Zielgruppe ansprechen und noch dazu guten Content liefern? Frag doch nach einem Shoutout! Instagram-User machen bei Shoutouts untereinander auf ihre Profile aufmerksam, indem diese sich gegenseitig in einem Post erwähnen. Diese Methode sollte jedoch möglichst natürlich herüberkommen, damit die User nicht das Gefühl von Spam haben. So hast du die Chance die fremde Zielgruppe als neue Fans zu gewinnen und teilst wiederum deine Follower mit dem anderen. Ein Geben und Nehmen!

Tipp 8: Absolut im Trend: Influencer-Marketing

Influencer-Marketing ist für viele schon lange kein Fremdwort mehr. Auf der Bilder-Plattform wird diese Art von Marketing bereits von vielen Unternehmen genutzt. Unternehmen vieler verschiedener Branchen arbeiten dabei z.B. mit großen Multiplikatoren zusammen, die über YouTube, Instagram und Co. selbst bekannt geworden sind. Dafür musst du in der Regel allerdings etwas Geld in die Hand nehmen. Such dir einen Influencer, der deine Zielgruppe anspricht und sich bereits einen großen Abonnentenstamm aufgebaut hat. Dieser könnte gegen Bezahlung oder andere Belohnungen (z.B. das kostenlose Zuschicken von Produkten) auf seinem Profil für dich und dein Unternehmen Werbung machen. Auch hier werden die Follower deines Werbepartners auf dich aufmerksam. Zusätzlich schafft der Influencer einen Mehrwert, indem er über dein Produkt oder Dienstleistung und bestenfalls auch über seine eigene und persönliche Meinung berichtet. Somit wird Vertrauen aufgebaut und das Interesse steigt.

Tipp 9: Interagiere mit anderen! 

Auch die Interaktion mit anderen Nutzern kann dazu führen, dass deine Follower-Zahl ansteigt. Folge für den Anfang einfach anderen Profilen, die du interessant findest. Möglicherweise folgen dir diese Nutzer direkt zurück. Übertreibe es hierbei jedoch nicht, denn es macht keinen besonders guten Eindruck, wenn du selbst nur 10 Follower hast, aber 1.000 Abonnements bei anderen.

Du solltest mit der Zeit auch einigen Profilen, die dir selbst kein Like geschenkt haben, wieder entfolgen. Neben dem Abonnieren kannst du es fürs erste auch mit Likes und Kommentaren versuchen. Laut der bekannten 5-3-1 Regel musst du fünf Beiträge liken und drei Beiträge eines Nutzers kommentieren, um ein Like von ihm zu erhalten. Denn viele Nutzer fühlen sich geschmeichelt, wenn ein Unternehmen die eigenen Beiträge liket oder sogar kommentiert. 

Wie bekommt man follower auf instagram

Tipp 10: Bilder sprechen lassen

Du warst an einem Ort, den andere als interessant wahrnehmen, weil sie selbst schon dort waren? Dann gib das in deinen Posts an! Über Geo-Tags kann dein Unternehmen schließlich auch gefunden und schließlich abonniert werden.

Außerdem kannst du deine Bilder auch direkt für sich sprechen lassen, indem du ein Call-to-Action einbaust. Z.B. könntest du in den Text oder auf das Bild etwas schreiben wie „Folge uns für mehr...“. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzte, aber auch dieses Mittel bitte in Maßen und nicht in Massen verwenden!

Eine sehr gute und gleichzeitig bereichernde Methode, Abonnenten zu gewinnen, sind Fan-Communities. Innerhalb von Instagram haben einige User Communities zu allen möglichen Themen gegründet. Diese Communities treten als normaler Account mit eigenem Hashtag auf. Hier wird jedoch nicht nur eigener Content gepostet, sondern ganz in der Community-Manier Bilder von anderen Influencern vorgestellt. Das bedeutet für dich, dass du zum einen den Hashtag der Community nutzen kannst, um so evtl. repostet zu werden und auf der anderen Seite eine ganze Liste an Gleichgesinnten findest, mit denen du interagieren kannst.

Ein Beispiel ist der Instagram-Account @hype_zig, der sowohl eigene, als auch Fotos und Videos von Influencern, die diese mit dem Hashtag #hypezig markiert haben, postet. Letztere werden dabei namentlich erwähnt und damit der Community empfohlen. Solche Communities gibt es für alle möglichen Städte oder Themen. Du wirst sicher fündig!

Tipp 12: Instagram Stories - kurzweiliger, unterhaltsamer und abwechslungsreicher Content

Neben Feedbeiträgen haben sich auch die Stories etabliert, welche neben privaten Nachrichten als Zukunft Instagrams gesehen werden. Im August 2016 launchte Instagram das Feature der Story-Funktion. Ähnlich wie bei Snapchat, ermöglicht es den Usern kurze Geschichten einzustellen, welche nach 24 Stunden wieder verschwinden. Auch hier besteht die Möglichkeit einzusehen wie oft und von wem die veröffentlichte Story angeschaut wurde. User können über die Antwort-Funktion mit einem Text, Video, Bild oder Smiley auf die veröffentlichte Story reagieren. Doch die Story kann viel mehr, von Geo Tag über Instagram-Shopping bis hin zum Hashtag, viele Funktionen helfen dir noch mehr Reichweite zu generieren. Willst du nicht, dass Stories, die dir besonders gefallen, nach 24 Stunden verschwinden, kannst du diese in deinen "Instagram Stories Highlights" abspeichern. So sind sie auch für dein Profilbesucher jederzeit aufrufbar.

Tipp 13: Werbung auf Instagram schalten

Ein naheliegender Schritt innerhalb des Instagram-Marketings, der auch genau auf die Gewinnung von Followern abzielen kann, ist das schalten von Werbung. Über den Facebook Ad Manager oder direkt über Instagram können hier einzelne Posts hervorgehoben oder ganze Accounts beworben und so einer breiteren Masse an Nutzern offenbart werden. Das bringt nicht nur Likes und Kommentare mit sich, sondern auch jede Menge neuer Fans.

Du brauchst Hilfe beim Thema "Instagram für Unternehmen"? Wir stehen dir on Demand zur Verfügung!

Über die Autorin

Alice Viete

Alice ist Gründerin und Geschäftsführerin von MarkOp. Als Expertin für Content-Marketing unterstützt sie E-Commerce- und B2B-Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Content-Strategie. Im MarkOp-Blog schreibt sie über SEO-Trends, soziale Netzwerke und aktuelle Entwicklungen.

Wie bekomme ich schnell 1000 Follower auf Instagram?

So baust du die ersten 1.000 Follower auf Instagram auf.
Wähle dein Profil sorgfältig aus..
Bleib deinem roten Faden treu..
Poste regelmäßig auf deinem Kanal..
Interagiere mit deiner Community..
Suche Gleichgesinnte und vernetze dich..

Warum bekomme ich keine Follower auf Instagram?

Folge mindestens 50 Nutzern pro Stunde. Wenn Du versuchst, zu vielen Leuten innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu folgen, wird es Dir nicht mehr länger möglich sein, weiteren Leuten zu folgen. Instagram wird Deinen Account nicht sperren.

Warum steigen meine Follower nicht?

Damit deine Follower kontinuierlich steigen, musst du regelmäßig neue Posts liefern. Schließlich folgen dir die Leute, um etwas zu sehen. Ein Post pro Tag ist auf jeden Fall ausreichend. Bei zu vielen Beiträgen springen schnell mal ein paar Follower ab.

Wie viel kostet 1000 Follower auf Instagram?

Die durchschnittlichen Kosten beim Follower kaufen für Instagram betragen dabei: 100 Insta-Follower = 2 bis 4 Euro. 500 Insta-Follower = 5 bis 7 Euro. 1.000 Insta-Follower = 9 bis 12 Euro.