In 80 Tagen um die Welt Film Kinder

England, 1872. Phileas Fogg, ein wohlhabender Gentleman, ist sich sicher: In 80 Tagen schafft er es, um die Welt zu reisen. Und darauf wettet er sein ganzes Vermögen. Bald schon macht er sich mit seinem Diener Passepartout auf den Weg und erlebt auf seiner Reise jede Menge Abenteuer. Doch die beiden sind nicht allein unterwegs, denn der geheimnisvolle Detektiv Mr. Fix durchkreuzt immer wieder ihre Pläne.

Kaum sind sie aufgebrochen, wird aber klar, dass noch weitere Mitspieler an der Unternehmung Anteil haben: Die übellaunige Wüstenrennmaus Inspektor Fix zum Beispiel hat es sich in den Kopf gesetzt Phileas zu verhaften und so wird die wendungsreiche Reise zugleich zu einer Flucht und einem Wettrennen zugleich.

Hintergrund & Infos zu In 80 Tagen um die Welt

In 80 Tagen um die Welt (OT: Le Tour du monde en 80 jours) ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Romanklassikers von Jules Verne - nur das das 1872 veröffentlichte Buch diesmal in animierter Form adaptiert wurde. (ES)

In der kindgerechten, quietschbunt animierten Neufassung des Klassikers von Jules Verne wartet ein großes Abenteuer auf Publikum ab etwa 6 Jahren: Warum sollte ein kleines Pinselohräffchen aus gutem Hause nicht zum Weltenbummler und Abenteurer werden? Der Entdecker-Frosch Phileas Frogg jedenfalls sieht dem nichts im Wege stehen.

Er will den jungen Affen Passepartout mit auf das größte Abenteuer seines Lebens nehmen: Wenn die beiden es schaffen, in 80 Tagen einmal den Globus zu umrunden, winkt ihnen eine saftige Belohnung von sage und schreibe 10 Millionen Muscheln! Passepartout kann sein Glück kaum fassen, er hat schon immer davon geträumt, eine große Reise zu unternehmen.

Seine Helikopter-Mutter lässt ihn aber nicht so einfach davonkommen. Sie hat die Wüstenrennmaus Inspektor Fix auf ihren Sohn angesetzt, um ihn zurückzuholen. Oder glaubt Passepartout etwa, er könne wirklich ohne seine Mutter in der großen weiten Welt zurechtkommen?

IN 80 TAGEN UM DIE WELT ist inspiriert vom weltweit bekannten Jules-Verne-Abenteuerklassiker. In dieser frischen Neuinterpretation des Oscar-nominierten Regisseurs Samuel Tourneux und dem Drehbuchautor von Ice Age 2 spielen das von seiner Helikopter-Mama behütete und von Abenteuern träumende Seidenäffchen Passepartout und der freche Entdecker-Frosch Phileas Frogg die Hauptrollen. Als sich eines Tages ihre Wege kreuzen und Phileas die Wette annimmt, in 80 Tagen den Globus zu umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln zu verdienen, ergreift der junge Passepartout die Chance seines Lebens: endlich die große weite Welt zu entdecken. Er überredet Phileas, ihn bei seinem Versuch zu begleiten, ohne zu wissen, dass Inspektor Fix – eine schlecht gelaunte Wüstenrennmaus – nur eine Absicht hat: Phileas zu verhaften. Zusammen mit seinem neuen Freund begibt sich Passepartout auf eine verrückte und turbulente Reise voller Wendungen und Überraschungen.


Englische Videos anzeigen

England, 1872. Phileas Fogg, ein wohlhabender Gentleman, ist sich sicher: In 80 Tagen schafft er es, um die Welt zu reisen. Und darauf wettet er sein ganzes Vermögen. Bald schon macht er sich mit seinem Diener Passepartout auf den Weg, und erlebt auf seiner Reise jede Menge Abenteuer. Doch die beiden sind nicht allein unterwegs, denn der geheimnisvolle Detektiv Mr. Fix durchkreuzt immer wieder ihre Pläne.

Das Seidenäffchen Passepartout hat es nicht leicht. Seine überfürsorgliche Mutter gibt ihm keinen Freiraum. Sein Zuhause, eine kleine Insel, ist ein dreckiges, trostloses Fleckchen Erde. Und von anderen Einheimischen wird Passepartout ständig geärgert. Kein Wunder, dass er immer wieder von einer großen Abenteuerreise träumt.

Unsere Bewertung

Eure Bewertung (8)

8

Zu deinen Favoriten hinzufügen

In 80 Tagen um die Welt Film Kinder

Den Mut, einfach aufzubrechen, hat der kleine Affe jedoch nicht. Erst als sich eines Tages der selbstbewusste Frosch Phileas Frogg an das Ufer der Insel verirrt, ändert sich plötzlich alles. Mit den Bewohnern schließt der Neuankömmling eine Wette ab: Als Erster möchte er die Welt in 80 Tagen umrunden. Passepartout ist tief beeindruckt und geht mit dem schlitzohrigen Phileas auf eine turbulente Reise. Die Verfolgung des ungleichen Gespanns nimmt die Polizistin Fix auf, eine Wüstenrennmaus, die Frogg wegen eines Bankraubs verhaften will.

Vielleicht hast du den Namen Jules Verne schon einmal gehört. Der in Frankreich geborene Schriftsteller lebte von 1828 bis 1905 und ist noch heute bekannt für seine Abenteuer- und Science-Fiction-Geschichten. Dazu gehört auch „In 80 Tagen um die Welt“, die Vorlage dieser mittelmäßig aussehenden Animations-Komödie. Sind es im Buch noch Menschen, die nach einer Wette eine aufregende Reise antreten, machen sich nun zwei in ihrem Charakter komplett unterschiedliche Tiere auf den Weg.

Leider ist den Filmemachern wenig eingefallen, was Passepartout und Phileas mehr und mehr verbinden könnte. Wie fühlen sie sich und wie genau lernen sie voneinander? Darüber erfährst du fast nichts, und so sind diese beiden Figuren buchstäblich platt gezeichnet. Auch der Trip selbst wirkt trotz einiger witziger Action-Szenen lieblos zusammengewürfelt. Das Rennen gegen die Zeit spielt schnell keine Rolle mehr. Den besuchten Orten fehlt eine besondere Ausstrahlung. Und im letzten Drittel taucht urplötzlich ein Familienstreit auf, der dich wahrscheinlich nicht sehr stark berühren wird. Komisch ist außerdem: An einer Stelle macht sich „In 80 Tagen um die Welt“ darüber lustig, dass Animationsfilme häufig mit einer großen Tanzeinlage enden. Am Schluss gibt es dann aber auch hier eine schwungvolle Musiknummer. Offenbar kann sich der Film nicht so richtig festlegen, wie er eigentlich sein will.

Wer streamt In 80 Tagen um die Welt Kinderfilm?

In 80 Tagen um die Welt streamen | Ganzer Film | Disney+

Wer sind die beiden Hauptfiguren in dem Film in 80 Tagen um die Welt?

Basierend auf dem Klassiker von Jules Verne aus dem Jahr 1873 werden die Hauptfiguren des Abenteuerromans rund um Exzentriker Phileas Fogg, Diener Jean Passepartout und Mister Fix für den Animationsfilm in Tiere verwandelt.

Welche Tiere übernehmen die Hauptrollen im neuen Animationsabenteuer In 80 Tagen um die Welt?

Äffchen und Frosch in den Hauptrollen In dieser neuen, dieser animierten Version nun spielen das Seidenäffchen Passepartout und der Frosch Phileas Frogg (die eigentlich Figur in der Buchvorlage trägt den Namen Fogg) die Hauptrollen.

Wie endet in 80 Tagen um die Welt?

Am Ende heiraten Phileas Fogg und Aouda, die sich während der Reise verliebt haben. Der Roman basiert auf einer wahren Begebenheit: Der Amerikaner George Francis Train hatte 1870 tatsächlich die Erde in 80 Tagen umrundet. Jules Vernes rasante Abenteuergeschichte wurde in viele Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt.