Rote und gelbe Fahne am Strand

Rote und gelbe Fahne am Strand
Auf der Insel Elba gibt es neben zahlreicher freier Strände auch viele Strände mit Badeanstalten und Blauen Punkten "punti blu" mit Rettungsdienst.

An den ausgestatteten Stränden sind die Signalflaggen tatsächlich die Arbeitsinstrumente des Bademeisters, die man immer beachten sollte. In Italien gibt es zwei Flaggen, die von den Bademeistern genutzt werden, die gelbe und die rote Flagge.

Gemäß der Anordnungen der Verordnung zur Badesicherheit des Hafenamts, muss der Rettungsdienst in dem Mindestöffnungszeitraum der Badeanstalten (in der Toskana vom 15. Juni zum 15. September) von 9,00 bis 19,00 Uhr operativ sein (vom 1. zum 14. Juni und vom 16. September zum 30. September muss der Rettungsdienst zumindest am Samstag, Sonntag und an den Feiertage garantiert werden). Ausserhalb dieser Zeiträume wird ein nicht gesicherter Badestrand, an dem kein Rettungsschwimmer präsent ist, durch ein Schild und eine rote Flagge gekennzeichnet.

Zur Mittagszeit von 13.00 bis 15.00 Uhr, wenn sich auch weniger Badegäste an den Stränden befinden gibt es nur einen eingeschränkten Rettungsdienst. Dieser Umstand wird durch das Hissen der gelben Flagge. gekennzeichnet.

Vor 9,00 Uhr und nach 19,00 Uhr, wenn sich am Strand kein Bademeister und somit kein entsprechender Rettungsdienst befindet, werden zeitgleich die gelbe und die rote Flagge gehisst.

Die rote Flagge muss als Warnung über Gefahr beim Baden verstanden werden, der einhergeht mit nicht vorhersehbaren und zeitlich eingeschränkten Faktoren: Verschmutzung, Meergang, etc.

Nützliche Nummern

Bei Notfällen kontaktieren:
Rettungsdienst 118
Notfall im Meer 1530

Haben Sie sich auch schon öfters gefragt, was genau die verschiedenen Flaggen bei der Rettungsstation am Strand bedeuten? Die traumhaften Strände der Costa del Sol sind nicht zuletzt auch für ihre Sicherheit bekannt. Da die Sommersaison immer näher rückt, ist es gerade jetzt wichtig, sich die Bedeutung der verschiedenen Flaggen am Strand, die wir während unseres Urlaubs antreffen werden können, noch einmal in Erinnerung zu rufen. Die verschiedenen Arten der Sicherheitsflaggen können anhand dieser zwei Kriterien kategorisiert werden: 

Fahnen, die sich auf den Zustand des Meeres beziehen

Grüne Flagge: “alles in Ordnung”

Rote und gelbe Fahne am Strand

Wahrscheinlich die Flagge, die am wenigsten Fragen aufwirft und die man am häufigsten an der Costa del Sol zu sehen bekommt. Ihre Bedeutung ist offensichtlich: das Baden ist erlaubt und das Meer bietet dafür optimale Konditionen. 

Gelbe Flagge: “Baden erlaubt, aber mit Vorsicht”

Rote und gelbe Fahne am Strand

Das Baden ist, mit Einschränkungen, erlaubt. Also, die Vorstufe zur roten Flagge. Bei dieser Stufe dürfen wir nur soweit ins Wasser gehen, wie wir noch den Boden berühren können und müssen mit dem Kopf außerhalb des Wassers bleiben. Die Farbe Gelb zeigt an, dass das Meer eine Gefahr birgt. Das kann aufgrund von Verschmutzung, Tieren, treibenden Gegenständen oder ähnlichem sein. Wenn Quallen im Meer sind, wird meistens zusätzlich noch eine zweite, spezielle Flagge aufgestellt. Diese ist mit dem Symbol von zwei Quallen auf weißem Untergrund bedruckt. 

Rote Flagge: “Baden verboten”

Ist diese Flagge aufgestellt, bedeutet das, dass das Baden komplett verboten ist und der Zustand des Meeres ein hohes Risiko birgt. Manchmal ist auch die rot-schwarze Fahne zu sehen, allerdings nicht sehr häufig. Diese deutet darauf hin, dass durch den Zerfall der Sandbänke Vertiefungen oder Kanäle entstanden sind, in denen sich starke Strömungen bilden können.

Rote und gelbe Fahne am Strand

Fahnen, die sich auf den Zustand des Strandes beziehen 

Blaue Flagge

Diese Fahne wird jährlich als Anerkennung von der Europäischen Stiftung für Umweltbildung an Strände und Häfen vergeben, die eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Diese basieren auf vier Kriterien: Qualität der Badegewässer, Information und Aufklärung zur Umwelt für die Badegäste und Nutzer, Umweltmanagement, Sicherheit sowie vorhandene Dienstleistungen und Einrichtungen.

Strände mit blauer Flagge an der Costa del Sol

Strand von Ferrara (Torrox), Strand von Algarrobo (Algarrobo Costa), Strand von Cristo und Arroyo Vaquero (Estepona), Strand von Carvajal (Fuengirola), Benajarafe, Torre del Mar und La Caleta (Vélez - Málaga), Playa Ancha (Casares) Fuente de la Salud und Torrebermeja - Santa Ana (Benalmádena), La Cala, El Bombo und Calahonda (Mijas) Playa El Faro, Casablanca und San Pedro Alcántara (Marbella).

Spanien ist das Land mit den meisten Blauen Flaggen für Strände und Häfen - 2019 waren es insgesamt 566. Dabei ist Andalusien mit insgesamt 107 Stränden und Häfen im Jahr 2019 eine der fünf national anerkanntesten autonomen Regionen.

Rote und gelbe Fahne am Strand

Die Kennzeichnung durch die Blauen Flagge ist bereits zu einem Symbol geworden, das von zehn Millionen Strand- und Hafennutzern international anerkannt und geschätzt wird. Darüber hinaus wird sie als globaler Standard für ökologischen Tourismus anerkannt, dessen Erfolg auf der Erfüllung eines grundlegenden sozialen Bedürfnisses beruht: die Pflege, die Erhaltung und der Schutz der Umwelt.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat zu verstehen, was die Flaggen am Strand bedeuten. Wenn Sie mehr über die Traumstrände, die Sie an der Costa del Sol erwarten, erfahren möchten, klicken Sie hier.

Rote und gelbe Fahne am Strand

Was bedeuten die Farben der Flaggen am Strand?

Was bedeuten die Flaggen am Strand?.

Welches Land hat die Flagge rot gelb?

Rot und Gelb sind seit dem Mittelalter die spanischen Nationalfarben. Sie gehen auf die Farben Kastiliens und Aragons zurück. Die erste "spanische" Flagge entstand im Jahre 1230 durch die Vereinigung der Königreiche von Kastillien und Léon.

Welche Flagge bei Quallen?

Gelbe Fahne: Vorsicht. Aus verschiedenen Gründen wie Wellengang, Quallen (dann ist auch die Quallenfahne gehisst), Nebel, etc. ist die Sicherheit beim Baden nicht gewährleistet. In diesem Fall sollten wie uns informieren, warum die gelbe Fahne gehisst wurde und dann genau abwägen, ob wir baden gehen können.

Was bedeuten 2 rote Flaggen am Strand?

In diesem Fall gilt in der Regel ein Badeverbot für Schwimmer, die nicht sicher sind, sowie für Ältere und Kinder. Aller anderen Strandbesucher können ins Wasser, tun dies, wie erwähnt, dann jedoch in eigener Verantwortung. Eine rote Flagge bedeutet Badeverbot, rot-gelb kennzeichnet den bewachten Bereich.