Wie macht man einen Screenshot auf dem Handy

Du möcht­est mit Deinem Android-Smart­phone einen Screen­shot erstellen? Das ist kein großer Aufwand. Wir zeigen Dir, wie Du bei den Handys von Sam­sung, Huawei, Xiao­mi, Oppo und Sony den aktuellen Bild­schirmin­halt aufn­immst.

Du möcht­est den Inhalt Deines Smart­phone-Dis­plays mit Deinen Freunden:innen teilen? Dann kannst Du einen Screen­shot machen, den Du bear­beit­en und versenden kannst. Bei vie­len Android-Smart­phones löst Du den Screen­shot mit ein­er bes­timmten Tas­tenkom­bi­na­tion aus. Je nach Her­steller und Mod­ell gibt es andere oder weit­ere Meth­o­d­en, die wir Dir im Fol­gen­den eben­falls vorstellen.

Samsung: Deine Möglichkeiten für einen Screenshot

Du besitzt ein aktuelles Sam­sung-Galaxy-Handy? Dann ste­hen Dir für einen Screen­shot in der Regel mehrere Möglichkeit­en zur Ver­fü­gung:

  • Drücke gle­ichzeit­ig auf die Pow­er- und die Leis­er-Taste.
  • Weise alter­na­tiv den Google Assis­tant oder Bix­by an, den Bild­schirmin­halt aufzunehmen.
  • Es gibt außer­dem eine spezielle Wis­chgeste, die Du nutzen kannst. Die erk­lären wir Dir am Beispiel des Sam­sung Galaxy A52.
  • Besitzt Du ein Galaxy-Note-Mod­ell oder das Galaxy S21 Ultra, kannst Du son­st auch mit dem S Pen einen Screen­shot machen.

Achtung: Ger­ade bei jün­geren Sam­sung-Handys soll­test Du nicht zu lange auf den Pow­er- und Leis­er-But­ton drück­en. Anson­sten öffnet sich in der Regel das Auss­chal­ten-Menü.

Google: So nimmst Du den Bildschirminhalt am Pixel-Handy auf

Auch mit dem Google-Handy hast Du mehrere Möglichkeit­en zur Bild­schir­mauf­nahme. In einem sep­a­rat­en Rat­ge­ber erk­lären wir Dir, wie Du am Pix­el 6 und an älteren Mod­ellen einen Screen­shot erstellst.

Huawei: So funktioniert die Screenshot-Erstellung

Bei einem Huawei-Smart­phone kannst Du den Bild­schirmin­halt eben­falls über die übliche Tas­tenkom­bi­na­tion abfo­tografieren (Pow­er- und Leis­er-Taste).

Zudem hat Huawei eine spezielle Geste für die Bild­schir­mauf­nahme entwick­elt. Außer­dem bietet der Her­steller eine Screen­shot-Taste in den Schnelle­in­stel­lun­gen an. An ander­er Stelle auf fea­tured kannst Du im Detail nach­le­sen, wie Du an Smart­phones wie dem Huawei P30 einen Screen­shot machst.

Xiaomi: Drei Wege zum Screenshot unter Android

Bei Xiao­mi-Smart­phones ist es eben­falls sehr ein­fach, Screen­shots zu erstellen:

  • Zum einen funk­tion­iert die übliche Geste: Drücke für etwa zwei Sekun­den gle­ichzeit­ig die Pow­er- und die Leis­er-Taste.
  • Zudem gibt es eine Drei-Fin­ger-Wis­chgeste: Wis­che mit drei Fin­gern auf dem Dis­play von oben nach unten. Vorher musst Du die Funk­tion aber unter „Ein­stel­lun­gen | Erweit­erte Ein­stel­lun­gen | Screen­shot” aktivieren.
  • Ziehe die Sta­tusleiste nach unten und tippe auf das Bild­schirm-Sym­bol mit der Schere, um einen Screen­shot zu nehmen.
  • Oder fordere den Google Assis­tant per Sprach­be­fehl („Hey Google, mache einen Screen­shot”) auf, den Inhalt des Dis­plays aufzunehmen.

OPPO: Screenshot erstellen – diese Optionen hast Du

Seit 2020 bietet OPPO seine Smart­phones auch in Deutsch­land an. Besitzt Du ein Mod­ell des chi­ne­sis­chen Her­stellers – zum Beispiel das Find X3 Pro – kannst Du einen Screen­shot auf drei Wegen erstellen:

  • Betätige den Pow­er-But­ton und die Leise-Taste gle­ichzeit­ig für etwa zwei Sekun­den.
  • Oder wis­che mit drei Fin­gern von oben nach unten, um den Bild­schirmin­halt aufzunehmen. Vergewis­sere Dich zuvor, dass die Funk­tion aktiviert ist. Du find­est sie in den Ein­stel­lun­gen bei „Intel­li­gente Funk­tio­nen | Screen­shots mit drei Fin­gern”.
  • Alter­na­tiv kannst Du auch bei Oppo-Geräten den Google Assis­tant ein­richt­en und ihn anschließend per Sprach­be­fehl („Hey Google, mache einen Screen­shot”) dazu auf­fordern, einen Screen­shot aufzunehmen.

Wie macht man einen Screenshot auf dem Handy

Kennst Du die richtige Tas­tenkom­bi­na­tion, ist ein Screen­shot mit dem Android-Handy schnell erstellt.

Sony: So funktioniert es bei Xperia-Modellen

Du möcht­est auf Deinem Sony Xpe­ria ein Bild­schirm­fo­to machen? Dann kannst Du die bekan­nte Tas­tenkom­bi­na­tion dafür nutzen (Pow­er- und Leis­er-Taste gle­ichzeit­ig drück­en). Außer­dem bietet sich der Google Assis­tant zur Screen­shot-Auf­nahme an (Sprach­be­fehl: „Hey Google, mache einen Screen­shot”).

Achtung: Besitzt Du noch ein altes Handy­mod­ell des Her­stellers, funk­tion­iert die übliche Tas­tenkom­bi­na­tion nicht. Stattdessen musst Du fol­gen­der­maßen vorge­hen:

  1. Drücke die Pow­er-Taste am Geräterand.
  2. Auf dem Dis­play öffnet sich das Option­s­menü.
  3. Tippe auf „Bild­schirm­fo­to erstellen”.

Machst Du regelmäßig Screen­shots am Android-Handy, um lustige Dinge mit Deinen Fre­un­den zu teilen? Haben wir wom­öglich eine Meth­ode zur Auf­nahme von Screen­shots vergessen? Wenn ja, ver­rate sie uns in den Kom­mentaren!

Wie kann man bei einem Samsung Handy einen Screenshot machen?

Ein Bildschirmfoto erstellst du bei Samsung, indem du die Power-Taste und die „Leiser“-Taste gleichzeitig für ein bis zwei Sekunden gedrückt hältst. Bei den meisten neueren Modellen kannst du Screenshots auch per Handkanten-Geste knipsen.

Wo finde ich mein Screenshot auf dem Handy?

Halten Sie einfach den Power-Button sowie den Leiser-Button für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt. Anschließend blitzt der Bildschirm kurz auf. Ist das Handy nicht auf stumm geschaltet, ertönt meist auch ein Signal. Den Screenshot finden Sie anschließend bei Ihren Fotos im separaten Ordner "Screenshots".

Wie aktiviere ich den Screenshot?

Schritt 1: Android-Einstellungen überprüfen.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die App "Einstellungen" ..
Tippen Sie auf Apps und Benachrichtigungen Erweitert Standard-Apps. Assistent & Spracheingabe..
Aktivieren Sie Screenshot verwenden..

Wo finde ich die Screenshots bei Samsung?

Power-Taste an der rechten Seite und den Home-Button Nun sollte Ihnen ein Signal (Ton, Vibration bzw. eine Display-Benachrichtigung) angezeigt werden, wenn Ihr Screenshot erfolgreich erstellt wurde. Die Bildschirmaufnahme wir anschließend in der Galerie im Album Screenshots gespeichert.